4. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] auch sicherer“, sagte der Landesrat bei der Besichtigung der Baustelle. Zehn Mitarbeiter der burgenländischen Baudirektion erledigen derzeit die Vorbereitungen für die Neuasphaltierung der Straßenoberfläche [...] für Maschinen und Material zusammen. Nach den Straßenarbeiten wird die Gemeinde Parkplätze, Hauszufahrten, Gehsteige und Grünflächen entlang der L 106 – der Hauptstraße – sanieren und teilweise erneuern
Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Nina Sorger, 02. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] Spitälern sowie bei Investitionen in die Krankenhäuser. Wichtig ist aber auch ein verbessertes Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung. Mit den Burgenländischen Gesundheitstagen haben wir ein Angebot geschaffen [...] gesundheitsfördernden Umfeld Unter dem Motto: „G’sund im Burgenland. Drei Tage für mich. Vorsorge, die entspannt.“ setzen auch die „Burgenländischen Gesundheitstage 70 PLUS“ – ebenso wie die Gesundheitstage
zu ändern. Das Land Burgenland, die Burgenland Energie und der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel setzen sich deshalb in einem innovativen Bildungsprogramm mit burgenländischen Schülerinnen und Schüler [...] rkschule (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 18. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] der Sonne und dem Wind haben wir das Gold des Burgenlands, wir haben die Technologien, und wir haben die Innovationskraft der Burgenländerinnen und Burgenländer. Ich bin deshalb überzeugt, dass einer der
Landesfeuerwehrkommando Burgenland_1 1. Vollelektronische Drehleiter für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland_2 1. Vollelektronische Drehleiter für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland_3 1. Vollelektronische [...] Landesfeuerwehrkommando Burgenland_4 1. Vollelektronische Drehleiter für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland_5 1. Vollelektronische Drehleiter für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland_6 1. Vollelektronische [...] Landesfeuerwehrkommando Burgenland_6 & _7: Imagebild der 1. Vollelektrischen Drehleiter Österreichs für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. August
Schilehrwart der burgenländischen Naturfreunde und baute den Wintersport zu einer wichtigen Säule der Naturfreunde im Burgenland auf. Mag. Christian Frasz, 20. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Johann Riegler, dem Gründer der Naturfreunde Burgenland. Der Pöttschinger wurde 101 Jahre alt. „Johann Riegler war ein Pionier der Naturfreunde im Burgenland. Er war Gründer der Landesorganisation im Jahr [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Auflösung des Landes Burgenland 1938 dem Steiermärkischen Landesarchiv übergeben und kam nach der Wiederrichtung des Burgenlandes nach dem Zweiten Weltkrieg an das Burgenländische Landesarchiv in Eisenstadt [...] Behördliche Archivbestände Anschluss des Burgenlandes an Deutsch-Österreich (1921) [Inventar] Kirchliche Fassionen der burgenländischen Pfarren Burgenländische Vereinsakten Arisierungsakten (Nordburgenland [...] Zunftarchiv des Burgenlandes [Inventar] Eisenstädter Zunftarchiv [Inventar] Burgenländisches Gewerbearchiv [Inventar] Schularchive und Prüfungskommissionen für Volks- und Hauptschulen (Hausarbeiten) Schularchiv
rvice Burgenland Daniel Fenz, 30. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] möglich sind. Der Eingang für Spieler und Schiedsrichter wurde vom Zuschauerbereich getrennt, im neuen Haus innovative Technik verbaut, wobei zwei Luftpumpen für die Wärme und Warmwasserverarbeitung installiert [...] Saison 2023/24 belegte der SC Herz Pinkafeld in der Burgenlandliga (höchste Spielklasse des Burgenländischen Fußballverbandes) mit 36 Punkten den achten Platz von 16 Teams. Neben Kampfmannschaft und Reserve
der REB – Real Estate Burgenland GmbH, einem Tochterunternehmen der LIB, errichtet. Die Architektur- und Außenanlagenplanung, vom Entwurf bis zur Umsetzung, wurde durch die hausinterne LIB-Planungsabteilung [...] wurden von der Firma O.K. Energie Haus GmbH errichtet. Geschäftsführer Michael Oberfeichtner betont: „Es ist das wohl größte Wohnbauprojekt dieser Art im Burgenland. Die Holzständerkonstruktion benötigte [...] erstes Etappenziel erreicht: der Neubau des Internats. Damit ist der vermutlich größte Holzbau im Burgenland fertiggestellt. „Wir haben in unserem Regierungsprogramm festgeschrieben, den Standort Stoob als
t Michael Lang. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 1. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Für die Versorgung niedergelassener Ärztinnen und Ärzte im Burgenland übergab heute Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf einen ersten Teil an Schutzausrüstung an Ärztekammerpräsident Michael [...] len. Denn es gilt auch in der Coronakrise, unbedingt notwendige ärztliche Betreuung für die burgenländische Bevölkerung zu gewährleisten“, so Eisenkopf. Die erste Teillieferung umfasst 18.000 Handschuhe
2016 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 e-Mail: post.presse(at)bgld.gv.at Homepage: http://www.burgenland.at [...] an der Energiepolitik des Burgenlandes, dem es als einziger Region Europas gelungen sei, stromautark zu werden. Kroatien könne aber auch von den Erfahrungen des Burgenlandes im Hinblick auf die Abwicklung [...] Außenminister. Niessl bot dazu Unterstützung in Form von Beratung durch das Regionalmanagement Burgenland an. Pressefotos zum Download: Besuch Kroatischer Außenminister 1, 2, 3 Bilder 1, 2: LH Hans Niessl