Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2021" ergab 1483 Treffer.

Projekt „Erinnerungszeichen“: Pflege jüdischer Friedhöfe als historische Verpflichtung und als Mahnmal für die Nachwelt

Relevanz:

Christian Weninger (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

"Sicherheit in bewegten Zeiten“: Doskozil übernimmt 2023 Vorsitz in LH-Konferenz

Relevanz:

Vorsorge getroffen werden, so Protokollchef Riegler: „Wir haben uns auf die Gastgeberrolle seit Oktober 2021 intensiv vorbereitet.“ Bei vielen Veranstaltungen gibt es überdies ein Rahmenprogramm, bei dem das

Die „Starnacht am Neusiedler See“ ist zurück!

Relevanz:

Alexander Hofer (v. l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 17. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax:

HTL Pinkafeld startet im Schuljahr 2022/23 mit Fußballklasse

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler & Weis Sandra Prükler, BA, 23. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax:

LR Dorner: Lärmschutzpaket für Großhöflein und Müllendorf wird zügig umgesetzt

Relevanz:

Baustelle bei Großhöflein (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 7. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 post.

La Vie En Rose: Spatenstich mit prominenter Begleitung für 42 neue Wohneinheiten in Eisenstadt

Relevanz:

Vizebürgermeister Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 12. März 2021 Rückfragen & Kontakt: VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KG Susanne Schrenk, Kommunikation – PR & Marketing

Nachhaltig und sozial: 3. Sonnenmarkt und Sonnencafé“ jetzt in Neusiedl am See

Relevanz:

Was 2021 in Oberwart begann kommt nach Mattersburg nun auch nach Neusiedl am See: Zwei Sozialmärkte gibt es im Burgenland bereits, in Neusiedl am See kam heute ein dritter Standort hinzu. „Sonnenmarkt

Klimaziel als Schulprojekt mit pro.earth 

Relevanz:

nachhaltigeres Leben geschärft und ein Beitrag für eine lebenswerte Zukunft geleistet werden. Im November 2021 erfolgte gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Energie Burgenland die Vorstellung

UNESCO Welterberegion Fertö-Neusiedler See bekommt einen neuen Managementplan

Relevanz:

Welterbe-Managementvereins. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 19. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.

„Safety goes to school“ geht ins zweite Jahr

Relevanz:

Das zweite Mal nach 2021 fand heuer die vom Zivilschutzverband Burgenland (BZSV) initiierte Aktion „Safety goes to school“ in Zusammenarbeit mit dem Land und der Bildungsdirektion Burgenland statt. Die

  • «
  • ....
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit