Arbeitsmarktfaktor für den Bezirk Jennersdorf. Dementsprechend erfreut zeigte sich Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann im Rahmen des Festaktes auf Einladung von Valter Taranzano, CEO und Präsident
Quartals 2021 hat die Landesregierung in Summe rund 33 Millionen Euro für die Bereiche Wirtschaft, Soziales, Kultur und Tourismus bereitgestellt, wovon alleine rund 20,5 Millionen Euro der Wirtschaft zuzurechnen
Amtmänner Burgenland_3: Landesparteiobmann MEP Mag. Christian Sagartz, BA, Präsidiummitglied des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann
Eisenkopf dazu: „Dabei gibt es für uns zwei ganz klare Prämissen: Der Klimaschutz im Burgenland muss sozial verträglich und gerecht gestaltet werden. Er muss von den Burgenländerinnen und Burgenländern aber
anspruchsvoller und verantwortungsvoller Beruf. In diesem können sich die Absolventinnen und Absolventen sozial engagieren und einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Er bietet ein breites
Grundstücksfläche entstand ein 731 Quadratmeter großes eingeschossiges Gebäude mit Bewegungsraum, Sozial- und Therapieraum, Küche sowie Nebenräumen. Insgesamt wurden drei Millionen Euro in den Neubau investiert
hinaus hatte Landesrat Schneemann auf eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit dem Europäischen Sozialfonds (ESF) verwiesen. Auf Initiative des Landesrats wird nun eine Expertenrunde der Länder eingerichtet
Pinkafeld. Sie feierten ihre Sponsion und bekamen ihre Diplome überreicht. Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann gratulierte im Zuge des Festaktes. „Ihr habt mit der Verleihung des
Augen verloren werden, betonte Doskozil. „Die Maßnahmen für den Klimaschutz müssen jedoch mit der sozialen Verträglichkeit im Einklang stehen. Gerade im Hinblick darauf ist die Einbindung des Klimarats,
Sowohl die Weiterentwicklungskosten als auch die jährlichen Servicekosten werden vom Europäischen Sozialfonds gefördert. Das umfassende Angebot der Burgenländischen Weiterbildungsdatenbank präsentierte Bi