Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Calltaker Bernd Pechhacker

Relevanz:

vorkommen, dass ein aufgeregter Anrufer nicht einmal sagen kann, wo er wohnt. Auch das ist dem langjährigen LSZ-Mitarbeiter schon untergekommen. „In einem solchen Fall ist mir bewusst, dass der Anrufer

Übergabe von 25 Defibrillatoren an das Rote Kreuz

Relevanz:

Responder im Einsatz. Der First Responder befindet sich durchschnittlich vier bis fünf Minuten nach Einlangen des Notrufes am Notfallort. Im Burgenland werden von den professionellen Ersthelfern knapp 3.000

Anreise

Relevanz:

t Frauenkunsthandwerksmarkt Anreise Anreise zum Veranstaltungsort: Mit dem Auto: Am schnellsten gelangen Sie über die Glorietteeallee in Eisenstadt (links vom Schloss Esterházy) zum Schlosspark. Nach Einfahrt

Pinkafeld: Betriebsansiedelungen schaffen regionale Arbeitsplätze, Facharbeiter gesucht

Relevanz:

Schneemann: „Ein Job vor der Haustüre gibt Sicherheit und führt zu höherer Lebensqualität, alleine weil lange Anfahrtszeiten zur Arbeitsstelle wegfallen. Das muss unser Ziel für alle Burgenländerinnen und Bu

LH Doskozil: „Scheiblhofer-Hotelprojekt ist enormer Impuls für den Tourismus in der Region Neusiedler See“

Relevanz:

touristischen Angebot unserer Region schließen. Weinliebhaber und Familien sollen so die Region auch länger genießen können“, wünscht sich Erich Scheiblhofer. Als Winzer sieht er sich auch beim Resort der

LR Dorner: Sicherheitsausbau der S 31 bis Oberpullendorf Süd

Relevanz:

sichere, moderne und leistungsfähige Straßen zur Verfügung haben. Wie wichtig vor allem die Arbeiten entlang der S 31 sind, hat uns nicht zuletzt der tragische Unfall im letzten September mit vier Todesopfern

Spezialworkshop als Sonderpreis für die HAK Stegersbach

Relevanz:

Verbindungslinien zwischen dem Burgenland und dem KZ-System Mauthausen behandeln. Der Workshop wurde entlang der Leitgedanken des pädagogischen Konzepts der Gedenkstätte entworfen, es wurde darauf Bedacht genommen

Eintrag zur Museumsdatenbank

Relevanz:

ist kostenlos und völlig freiwillig. Die Urheberrechte verbleiben bei den Museumsbetreibern. Hier gelangen Sie direkt zur Museumsdatenbank Amt der Burgenländischen Landesregierung Marion Nasztl Europaplatz

Archäologische Brunnenstube kehrt in ihre Heimat zurück

Relevanz:

Hölzer zu bestimmen. Die Fundstücke konnten auf 293 n. Chr. bis 349 n. Chr. datiert werden. Ein Jahr lang lagerten die konservierten Hölzer im Depot des Arsenals, bis es zu der Entscheidung kam, den Brunnen

Erinnerung lebendig halten für eine friedliche Zukunft

Relevanz:

d und anderen westlichen Staaten im Zuge des aktuellen Weltgeschehens – wie Wirtschaftskrisen, jahrelang schwelenden Kriegen und Konflikten im Nahen Osten, Flüchtlingsströmen und vielem mehr – wieder verstärkt

  • «
  • ....
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit