klar. Der Kauf des Gebäudes könnte über den Europäischen Fonds für ländliche Entwicklung (ELER) finanziert werden. Betreiber wäre die Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), erläuterte der Landesrat, der
Kulinarik-Treffpunkt. Das Land Burgenland unterstützt die burgenländischen Aussteller mit einem finanziellen Zuschuss bei der Standmiete mit 100 Euro pro Stand. „Das Burgenland ist ein kulinarisches Eldorado
gewinnen konnten, die soziales Engagement beispielhaft verkörpern“, so der Landeshauptmann. Die finanzielle Basis für den Hilfsfonds wird durch Spenden gelegt - wozu vor allem Persönlichkeiten aus allen
einem Fokus auf die Bereiche Erneuerbare Energie, Wohnen und Mindestlohn wollen wir diesen enormen finanziellen Belastungen entgegenwirken.“ Beim gemeinnützigen Wohnbau solle niemand wirtschaftlich profitieren
sind es rund 4.000, und auch in eurer Umgebung gibt es vielleicht Jugendliche, bei denen sich finanziell vieles nicht ausgeht. Über diesen Missstand müssen wir reden und Lösungen schaffen“, so Dunst.
für einen Beruf im Pflegebereich entscheiden, schon während der Ausbildung sozialrechtlich und finanziell ab, die Träger werden dabei mit den entsprechenden Personalkosten gefördert. „Die Ausweitung unseres
klar. Der Kauf des Gebäudes könnte über den Europäischen Fonds für ländliche Entwicklung (ELER) finanziert werden. Betreiber wäre die Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), erläuterte der Landesrat, der
Die Gesamtkosten des Projekts betragen € 638.650,- (HU 231.150;-/AT 407.500,-), die EFRE Kofinanzierungsrate beträgt 85% (HU 196.477,50 / AT 346.375,-). Das Land Burgenland unterstützt das Projekt mit
Mitarbeitern, allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen, die das Rote Kreuz finanziell unterstützen und sprach Bezirksstellenleiter Rudi Luipersbeck, dem Dienstführenden Erwin Hanzl
Stellenwert als Kulturland enorm. Dafür investieren wir seitens des Landes kräftig – neben der Finanzierung des Studienbetriebes auch in die Adaptierung und den Umbau des Gebäudes mit einem Aufwand von