die Generation 70plus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 04. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld [...] die Prävention und nicht auf die teure Nachsorge gesetzt. Mit der Inanspruchnahme dieses Angebotes beweisen wir, dass wir selbst auch auf uns und unsere Gesundheit Acht geben und schauen. Dann steht einem
hule Eisenstadt und der Polytechnischen Schulen. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, Mag.a Doris Fischer, 09. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] unterstützt werden“, erläuterte Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. An der Landesberufsschule (LBS) Eisenstadt wurden die Fachbereiche Gesundheit, Schönheit und Soziales sowie Handel/Büro und Tourismus vorgestellt
und Schüler der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und der Expositur Eisenstadt halten ihre Diplome in Händen. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann überreichte in Vertretung von [...] sitzend) sowie die Lehrerinnen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart und der Expositur Eisenstadt mit den Absolventinnen und Absolventen im Kulturzentrum Oberschützen. Bildtext Diplomverleihung [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 10. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 [...] n und Architekten sowie im Kartenmanagementsystem, bei Komplettsystemen für das Ausstellen von Ausweisen. „Wir sehen eine zuverlässige Anbindung an ein leistungsstarkes Internet als Universaldienst an
MaturantInnen mit ausgezeichnetem Erfolg fand am Freitag, 8. Juli 2022, im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt statt. Gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Zitz gratulierte [...] auf die folgenden Links: Hess Johanna_BG u BRG Neusiedl am See Grubits Johannes_ORG Theresianum Eisenstadt Sonderhof Lina_BG u. BRG Mattersburg Deischler Erik_BG, BRG u BORG Oberpullendorf Strodl Kerstin_BafeP [...] Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
ussfest hatten die Burgenländischen Volkshochschulen am Donnerstagabend, 23. Juni, am Standort Eisenstadt geladen. Insgesamt 135 AbsolventInnen in vier VHS-Lehrgängen haben das Studienjahr 2021/2022 e [...] Lehrabschluss „Du kannst was“ sowie 43 den Pflichtschulabschluss (2 Lehrgänge VHS-Regionalstelle Eisenstadt und 2 Lehrgänge VHS-Regionalstelle Oberwart) absolviert. 68 Personen haben Basisbildungs- und [...] Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 24. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
nur auf ein verstärktes Burgenland-Bewusstsein, sondern auch auf eine ausgezeichnete Entwicklung verweisen. Die letzten Jahre haben uns mit COVID-19, dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und der [...] Mittwoch, erhielten rund 75 Persönlichkeiten im KUZ Oberschützen ein Ehrenzeichen überreicht. Im KUZ Eisenstadt werden morgen, Freitag, rund 70 Persönlichkeiten mit einem Ehrenzeichen geehrt. Bildtext: LH Hans [...] Bildquelle: Manfred Weis Mag. Sabine Bandat, 10. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Sozialmarktes Oberwart). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 4. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] bedanken!" Im Sozialmarkt Oberwart werden Lebensmittel an bedürftige Menschen zu erschwinglichen Preisen verkauft. Der Unterschied zum üblichen Handelspreis beträgt oft bis zu 90%. Die Lebensmittel werden