h der Landesrat. Der Landesrat bekräftigte weiters die Forderung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach einer gesetzliche Katastrophenversicherung analog zur Hagelversicherung. „Das Burgenland geht
Feier im Beisein von Landesrat Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurden am Samstag, 7. Mai, das neue Feuerwehrhaus und ein neues Tanklöschfahrzeug für die Freiwillige
pflegen oder betreuen, müssen sozialrechtlich abgesichert werden. Das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierte Anstellungsmodell funktioniert mit mittlerweile 222 angestellten Personen im Burgenland
„More Than Eyes Can See“ im Kulturzentrum Oberschützen in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Ich gehe davon aus, dass die Kulturszene 2022 einen Aufschwung erleben wird, wie wir ihn schon
Kulturzentrum Mattersburg setzen wir bewusst einen weiteren Schritt“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Neben einer sechsstelligen Anzahl an Büchern kann man in der Landesbibliothek auch einen Blick
Angebot für sinnvolle Freizeitgestaltung, Bildung und Kommunikation. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Das Land und der Landesverband Bibliotheken Burgenland arbeiten eng zusammen, um das Angebot der
Eisenstadt treffen. Unterstützt wurde die Aktion von der Landespolitik mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an der Spitze, er wurde von Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler beim Fastensuppen-Essen vertreten
die Grüße des Landeshauptmannes aus und zitierte ihn bei ihrer Rede auch: "Ich habe mit Hans Peter Doskozil am Nachmittag ein langes Gespräch geführt. Dem Landeshauptmann ist es wichtig, dass es um Qualität
weitere Arbeitsplätze schaffen, bestmögliche Planungssicherheit“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die nächste Ausbaustufe sieht ein 20 Millionen Euro-Investitionspaket bis 2026 vor. Und jetzt wird
für mich eine ganz große Ehre und Freude, die Ehrungen zu verleihen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hatte die Idee, die Ehrungen zu regionalisieren und vor Ort bei Ihnen hier im Lisztzentrum in Raiding