Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1776 Treffer.

Neubeginn und Abschied – Landesrätin Winkler übergab Lehrkräften Anstellungsverträge und Pensionsdekrete

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 11. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zukunft positiv entwickeln, unterstrich Winkler: „Wir haben im Burgenland dahingehend gute Rahmenbedingungen, beginnend vom Gratiskindergarten, als erste Bildungsanstalt, über das Schulwesen bis zur akademischen [...] Festaktes im Gymnasium Kurzwiese in Eisenstadt Lehrerinnen und Lehrern aus allen Regionen des Burgenlandes ihre Anstellungsverträge. Gleichzeitig nahmen Pädagoginnen und Pädagogen, die den Ruhestand antreten

LR Dorner: Sorgen für leistbare Baulandpreise für junge Familien

Relevanz:

Ziel. „Wir haben viele soziale Ausnahmen. Die wichtigste ist sicher jene für die eigenen Kinder bzw. Enkelkinder, wo wir die Altersgrenze für die Befreiung zuletzt auf das 45. Lebensjahr angehoben haben [...] Baulandoffensive des Landes. Bildnachweis: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 25. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Bauland in den letzten Jahren immer schwieriger geworden. Um diesen Trend zu brechen, hat das Land Burgenland vergangenen September die Baulandoffensive präsentiert. Das Ziel: ungenutztes Bauland mobilisieren

Bücher, Literatur, Bildende Kunst: Land Burgenland vergibt Kulturpreise 2021

Relevanz:

Landes Burgenland, der Burgenländischen Bibliotheken und des Burgenländischen Buchhandels – sind Elke Kallinger, Heinz Janisch sowie im Duo Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl. Der Burgenländische Buchpreis [...] Laufe des Dezember im Virtuellen [Kunst]Raum Burgenland auf folgender Website veröffentlicht: https://www.burgenland.at/themen/kultur/virtueller-kunstraum-burgenland Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie [...] Auswahl der Bücher für den Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 traf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 03. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2022 verliehen

Relevanz:

Dienstag, 16. Mai 2023, in der KUGA in Großwarasdorf verliehen. Thema des vom Forum Gewaltfreies Burgenland, der Kinder- und Jugendanwaltschaft und dem Landesjugendreferat organisierten Literaturwettbewerbs war [...] Jugendlandesrätin Daniela Winkler und Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian Reumann übergaben nun die Preise. Erste Preisträgerin und Verfasserin des besten burgenländischen Beitrags ist Birgit Hofmann-Neuhold [...] LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 17. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

Wundmanagement

Relevanz:

jeweiligen burgenländischen Krankenversicherungsträgers verfügen. Information und Terminvereinbarung Soziale Dienste Burgenland GmbH Telefonnummer 050944 5300 oder unter wundmanagement(at)bup-burgenland.at Pflege [...] sten Mit dem „Fördermodell Wundmanagement“ gewährt das Land Burgenland als Träger von Privatrechten in Kooperation mit den burgenländischen Krankenversicherungsträgern seit 01.01.2017 Behandlungskosten [...] Ab 01.01.2022 wurde der Soziale Dienste Burgenland GmbH die Aufgabe der flächendeckenden Versorgung, Koordination und Abwicklung des Wundmanagements im Burgenland übertragen. Höhe der Förderung Personen

Haydn-Haus Eisenstadt

Relevanz:

kennen. Eingebettet in die Barockstadt Eisenstadt stellt das Haydn-Haus Eisenstadt ein Juwel der burgenländischen Kulturgeschichte, aber auch eine Musikergedenkstätte von internationaler Relevanz dar. Die Räume [...] einem umfangreichen Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm sowie einem erlebnisorientierten Kinder-Kulturprogramm begleitet. 30. März - 31. Mai 2012: Di - So & Feiertag: 9:00 - 17:00 Uhr 1. Juni - 30. September

Burgenländische Gemeinden erhalten Rekordsumme an Bedarfszuweisungen

Relevanz:

und die Landesgesellschaft „Projektentwicklung Burgenland“. Bildquelle: Manfred Weis Mag. Sabine Bandat, 21. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Mit rund 43 Mio. Euro stellt das Land Burgenland seinen Gemeinden in diesem Jahr eine neue Rekordsumme an Bedarfszuweisungen zur Verfügung. Damit werden wichtige kommunale Infrastrukturvorhaben mitfinanziert [...] Covid-19-Pandemie eine ausgezeichnete Arbeit. Um die Liquidität der Kommunen zu stärken, hat die Burgenländische Landesregierung heuer neue Richtlinien für die Gewährung von Bedarfszuweisungsmittel beschlossen

Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste

Relevanz:

Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und [...] flege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Das Land Burgenland hat mit den in der „Arbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege und soziale Dienste“ zusammengeschlossenen [...] ambulanter Pflege- und Betreuungsdienste Information über das Angebot an sozialen Diensten Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 - Referat Sozialleistungen Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon:

Gewährung von Sozialhilfe

Relevanz:

Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und [...] Sozialhilfeantrages von der Bezirksverwaltungsbehörde überprüft, ob Hilfsbedürftigkeit im Sinne des Burgenländischen Sozialhilfegesetzes vorliegt. Dies ist der Fall, wenn die Eigenmittel der Antrag stellenden [...] Einkünfte,...) und das Pflegegeld einsetzen. Kostenbeitrag durch den Hilfeempfänger ( § 43 Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000 ) Sozialhilfe wird in voller Höhe der monatlichen Heimkosten gewährt

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

„Stabilität und Sicherheit, damit das Burgenland auf Erfolgskurs bleibt“, so der Landeshauptmann. Gerade das Jahr 2019 habe deutlich gemacht, dass „wir im Burgenland einen eigenständigen Weg gehen, der sich [...] “ Er sei zuversichtlich, dass das Jahr 2020 „ein gutes Jahr für das Burgenland“ sein werde. „Allen Burgenländerinnen und Burgenländern wünsche ich ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2020 – vor allem [...] Doskozil mit Rauchfangkehrern Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Bleich, 31. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax:

  • «
  • ....
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit