Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Digitale Barrierefreiheit

Relevanz:

Behinderung, aber auch Menschen mit wenih Technik-Wissen. Guter Ruf - barrierefreie Angebote zeigen soziales Verantwortungsbewusstsein. Zufriedene Nutzer*innen - barrierefreie Seiten sind einfacher zu bedienen

Winden am See

Relevanz:

der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Feierliche Eröffnung der neuen Tennishalle Neusiedl am See

Relevanz:

und -spieler aller Altersgruppen erweitern, sondern auch als zentraler Treffpunkt für Sport und soziale Aktivitäten dienen. Ich wünsche allen viel Spaß bei der Ausübung ihres Hobbys und wer weiß: vielleicht

Karriereportal

Relevanz:

im Handwerklichen Dienst/in der Technik, in der Informations- und Kommunikationstechnologie, im Sozialen Dienst oder in dem Bereich Führung/Management. Hört sich das nach einem idealen Arbeitsumfeld für

Wissenschaft Burgenland

Relevanz:

der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Gesundheitstage widmen sich dem Thema „Schmerzen – Was tun?!“

Relevanz:

Burgenland-Bezirksvorsitzender Johann Goger (v.l.). Bildtext Gesundheitstage_KUZ Oberschützen _2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Rede im Zuge der Gesundheitstage im Kulturzentrum Oberschützen

LRin Winkler: Feierstunde für die Jüngsten in Loipersdorf-Kitzladen 

Relevanz:

Winkler. „Kindergärten sind mehr als Betreuungseinrichtungen – sie sind wichtige Bildungsorte und soziale Lebensräume für unsere Kleinsten. Hier wird die Basis für ein erfolgreiches Lernen gelegt.“ Mit

Forensische Archäologie und Anthropologie

Relevanz:

der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

LH Doskozil zum Jahreswechsel: Gemeinsam den burgenländischen Erfolgsweg fortsetzen

Relevanz:

„Gemeinsam mit den Burgenländerinnen und Burgenländern möchte ich unseren Kurs fortsetzen – für ein soziales, stabiles und zukunftsorientiertes Burgenland. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir auch in den

BHAK Neusiedl hat als erste HAK Österreichs zertifizierte „Fachkräfte Personalverrechnung“ ausgebildet

Relevanz:

Lehrinhalte waren neben den allgemeinen Grundlagen der Personalverrechnung Fragen aus den Bereichen Sozialversicherung, Lohnsteuer, Zulagen und Zuschlägen bis hin zum Umgang mit Unterbrechungen der Arbeitszeit

  • «
  • ....
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit