Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3728 Treffer.

LR Dorner: Regionale Entwicklungsprogramme gutes Fundament zur Entwicklung der Gemeinden 

Relevanz:

gegen den Bodenverbrauch mit einer Vielzahl an Maßnahmen wie den Regionalen Entwicklungsprogrammen Vorreiter, betonte Dorner. „Mehr als ein Drittel der Fläche im Burgenland ist naturschutzrelevantes Gebiet [...] Peter Zinggl. „Der Entwurf der Verordnung für das REP Eisenstadt und Umgebung – Mattersburg liegt bereits öffentlich zur Einsichtnahme auf. Bis zum 17. September 2024 können natürliche und juristische Personen [...] regionale Entwicklungsprogramm ist ein gutes Fundament für die Gemeinden. Wir sind in der Entwicklung bereits weiter als andere Bundesländer.“ Zum Herunterladen des Regionalen Entwicklungsprogrammes klicken

„Moorochsen Gastronom des Jahres 2021“ gekürt

Relevanz:

„Moorochsen Gastronom des Jahres 2021“ der AMA-Genussregion Zickentaler Moorochse ausgezeichnet. Bereits seit dem Jahr 2005 werden Betriebe, die sich besondere Verdienste um diese regionale burgenländische [...] Herstellern, hier auf den Teller kommen. So auch Spezialitäten vom Zickentaler Moorochsen, die bereits seit 2014 ganz oben auf der Speisekarte stehen. Ich darf daher dem Familypark zur Auszeichnung ‚ [...] ein Bewusstsein im Norden unseres Landes zu schaffen. Für dieses besondere Engagement, für die Verbreitung und professionelle Vermarktung der verschiedenen Produkte des Zickentaler Moorochsen möchte ich

Anstellungsmodell für Pflegeeltern: Burgenland als Vorreiter in der Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Das Land Burgenland ist Vorreiter, wenn es um die Anstellung pflegender Angehöriger geht – nun wird das Modell auf Pflegeeltern ausgerollt. Ähnlich dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige sollen [...] Anstellungsmodell auf Pflegeeltern auszuweiten. Das Burgenland beweist damit einmal mehr, dass wir Vorreiter in Sachen sozialer Gerechtigkeit sind“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Rahmen der [...] burgenländische Kinder betreuen, haben die Möglichkeit einer Anstellung. Dies gilt jedoch nur für bereits bestehende Pflegeverhältnisse. Künftig wird die Anstellung an den Wohnsitz im Burgenland gebunden

„Nacht des Sports“ im Zeichen des Erfolgsjahres 2022

Relevanz:

Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner geehrt. „Noch nie zuvor hat es eine solche Breite an burgenländischen Sportlerinnen und Sportlern gegeben, die großartige Leistungen auf nationalem [...] war Kapitän der U-17 Auswahl bei der EM 2019. Dazu Sportlandesrat Heinrich Dorner: „Wir sind sehr breit aufgestellt und decken vom Schul- bis zum Spitzensport alles ab. Auf dieser Basis haben Burgenlands [...] seit vielen Jahren seinen Lebensmittelpunkt in Winden am See hat, entwickelte sich im Yachtclub Breitenbrunn zum Topsegler. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gruppenfoto LH

Jedem Kind sein Instrument: Musikoffensive in burgenländischen Volksschulen

Relevanz:

Um die Begeisterung für Musik bereits im Volksschulalter zu wecken und den Fortbestand des Musikwesens auf hohem Niveau zu halten, geht das Burgenland einen österreichweit einzigartigen Weg: eine Musi [...] künftig im regulären Musikunterricht miteinbauen. Die PädagogInnen werden dabei gezielt darauf vorbereitet und von Musikschullehrern sowie einer speziellen Lernsoftware unterstützt. Einmal im Monat werden [...] bei LH Doskozil und Landesrätin Winkler für ihr großes Engagement in diesem Bereich. Ziel ist es, bereits im Herbst 2022 mit zumindest zwei Bläserklassen pro Bezirk zu starten. Die Finanzierung wird ähnlich

Krebsreport: Prävention und Früherkennung als Schlüssel in der Krebsvorsorge

Relevanz:

Überlebenschancen nach einer Krebsdiagnose weiter steigen und Österreich diesbezüglich zu den Spitzenreitern in Europa zählt, belegen die aktuellen Zahlen aus dem Krebsreport. Das haben wir zum einen unserer [...] Krebspatient:innen in der Zukunft sicherzustellen. In vielen europäischen Ländern sind Cancer Nurses bereits fixer Bestandteil im Versorgungsnetz. Eine entscheidende Rolle in der Behandlung wird künftig die [...] Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH) haben ihre Vorsorgeempfehlungen geändert: Darmkrebs-Screening bereits ab dem 45. Lebensjahr (davor 50. Lj.) für Frauen und Männer wahlweise entweder Koloskopie oder B

150 Schülerinnen und Schüler übergaben Klimaverträge an Landeshauptmann-Stv. Eisenkopf

Relevanz:

Klimas und zur Reduktion des Ressourcen- und Energieverbrauchs im Umfeld Schule einigen, die sie auch bereit sind umzusetzen und in einem gemeinsamen Papier festhalten. Heute, Montag, 23. Jänner 2023, lud [...] Burgenland als großes Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu sein. Wir wollen das durch ein breites Maßnahmenpaket in klimarelevanten Bereichen -, etwa durch den massiven Ausbau der erneuerbaren E [...] Klimas bei. Land Burgenland setzt 120 Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität 2030 Klima fängt bereits bei den Kleinsten an. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf verlieh 2022 den B

LR Dorner: Land investiert 425.000 Euro in Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden

Relevanz:

eptes wurde bereits durchgeführt, wobei 2.000 Feuerwehrleute geschult ausgebildet werden. Der Basislehrgang findet in den Bezirken statt und danach online, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein.“ Vor [...] Mittel für Katastrophenschutz werden auf 20 Millionen Euro erhöht. In fünf Phasen sollen Vorbereitungsmaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen gesetzt und allgemein die Resilienz von Land

Erster gemeinsamer Infotag der Hochschulen Burgenland

Relevanz:

Institutsleiterin an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, einen Überblick über das breite Bildungsangebot. Das Burgenland verfügt nicht nur über ein attraktives Angebot, es werden auch keine [...] Zum einen werden die Inhalte angepasst und zum anderen neue Lehrgänge initiiert. Das vergrößert die Breite des Bildungsangebots und stärkt nicht nur die Bildungseinrichtungen, sondern auch den Grundstock [...] Konservatorium des Landes Burgenland. Neben Info-Stellen zum Studienangebot wird den Interessierten das breite Spektrum an Möglichkeiten im Haydnkons auch akustisch nähergebracht. Unter anderem können die Be

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Naturparkschule-Zertifikat an die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing

Relevanz:

Österreich gibt es damit 173 Naturparkschulen. Eisenkopf gratulierte zur Ernennung: "Es ist wichtig, bereits junge Menschen für den Naturschutz zu begeistern und ihnen ein gesundes Bewusstsein für den Naturschutz [...] welche Aktivitäten die Landwirtschaft für Klimawandelanpassung setzen kann. Die Schule bewirtschaftet bereits schon seit einiger Zeit Naturschutzflächen im Naturpark, am Schulgelände wird gemeinsam mit Birdlife [...] Energie im Ausmaß von rund 28.000 kWh und macht die Schule im Bereich Strom energieautark. Zur Wärmebereitstellung durch die Fernwärme Güssing wird mit Hackgutlieferungen beigetragen. Darüber hinaus wird die

  • «
  • ....
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit