Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2939 Treffer.

Burgenländischer Integrationspreis 2024/25 wird in der Kategorie „Integration im Sport“ vergeben

Relevanz:

Integrationspreis 2024/25 in der Kategorie „Integration im Sport“. Gefördert werden die Arbeit und Projekte im Bereich Förderung der Integration und Interkulturalität im Sport, Förderung der Teilhabe an [...] Es sind Einreichungen von bereits abgeschlossenen, laufenden sowie sich in Planung befindenden Projekten und Arbeiten möglich. Für eine Einreichung ist das beigefügte Formular zu verwenden, das postalisch

Größte Sonnenuhr Österreichs an der HTL Eisenstadt installiert

Relevanz:

"Diese Sonnenuhr ist besonders für eine Schule ein interessantes und wichtiges Projekt. Es ist gut, den Schüler:innen Methoden, Techniken oder Herangehensweisen näherzubringen, die sich Menschen vor vielen [...] gratuliere dem Initiator, dem ehemaligen Direktor der HTL, Viktor Selinger, zu seiner Idee und seinem Projekt, den Platz am Schulgelände einer derart interessanten und sinnvollen Nutzung zuzuführen", sagte

LR Dorner: Neue Park & Drive-Anlage in Steinberg-Dörfl

Relevanz:

gepflanzt. Neben den Parkflächen werden im Frühling Biodiversitätsflächen angelegt. Das gesamte Bauprojekt wurde von der Baudirektion des Landes in Eigenregie umgesetzt, erklärte Baudirektor Wolfgang Heckenast [...] -Steinberg-Doerfl 1: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Baudirektor Wolfgang Heckenast, Projektleiter Martin Prohaska (1. v.l.) und Gerald Gebhardt (1. v.r.) pflanzten den letzten Baum auf der Park

Neue virtuelle Vermittlungsangebote für Jugendliche

Relevanz:

Mauthausen Komitee Österreichs zu sehen geben, die Einblicke und Informationen aus den einzelnen Projekten präsentieren. So werden in den Kurzvideos sowohl Menschen gezeigt, die an Orten ehemaliger Außenlager [...] Heldenplatz geehrt?" oder "Was ist überhaupt österreichische Kultur?" werden gestellt. Bei den Projekten "Zivilcourage TRAINIEREN" und " Zivil.Courage.Online" wird besprochen, wie Hass im Netz und Cybermobbing

Architekturpreis des Landes Burgenland - Jahr der Burgenländischen Baukultur 2014

Relevanz:

auslobt. Die Preisverleihung erfolgte am 12. Juni 2014 im Projektraum der Landesgalerie. Zu sehen sind auch ausgewählte und prämierte Bauprojekte der letzten Jahre. Es wurden vier gleichrangige Preis vergeben

Science Village Talks

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] 06, frauenkirchen(at)vhs-burgenland.at In Kooperation mit der Marktgemeinde Kittsee. Himmlische Projektile. Wiege des Lebens und Gefahr aus dem Weltall Einschläge außerirdischer Körper auf der Erde sind [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen

"Mein Burgenland Spiel" präsentiert

Relevanz:

mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Burgenland Tourismus Geschäftsführer Didi Tunkel, Gesamtprojektleiterin Birgit Lukits-Stiassny, Bad Sauerbrunns Bürgermeister LAbg. Gerhard Hutter und der Direktorin [...] tollen Idee und danke der Bildungsdirektion und dem Burgenland-Tourismus, die zur Umsetzung des Projekts wesentlich beigetragen haben.“ Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz: „„Das interaktive Brettspiel spiegelt [...] haft der Volksschule Bad Sauerbrunn dies auch lebt und fördert. Bei diesem sichtlich gelungenen Projekt haben viele kreative Köpfe der Volksschule Bad Sauerbrunn mitgearbeitet. Besonders erfreut bin ich

Wissenschaftliches Symposium 2024

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Stand August 2020

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Ankäufe 2018

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

  • «
  • ....
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit