andererseits ringen die Betriebe um Fachkräfte. Wir haben daher ein österreichweit einzigartiges Projekt initiiert, bei dem Fachkräfte rasch und zielgerichtet für die burgenländische Wirtschaft und Industrie [...] Modell bedarfsorientiert zu erweitern, so der Landeshauptmann weiter. Gestartet wird mit einem Pilotprojekt im Tourismus, wobei Köche und Köchinnen sowie Restaurantfachkräfte ausgebildet werden. Das Konzept [...] und wofür sie lernen“. Auch IV-Präsident Manfred Gerger lobte das neue Modell als hervorragendes Projekt und er „werde das in weiterer Folge massiv unterstützen, um die Beschäftigung im Land sicherzustellen
Eröffnung der 2. Biofeldtage. V.l.: Esterhazy-Generaldirektor Dr. Stefan Ottrubay, DI Anna Lampret, Projektleiterin Biofeldtage, LH Hans Peter Doskozil, DI Matthias Grün, GF Pannatura GmbH. Bildtext Biofeldtage [...] Moderatorin Dr.in Christa Kummer, Esterhazy-Generaldirektor Dr. Stefan Ottrubay, DI Anna Lampret, Projektleiterin Biofeldtage, und DI Matthias Grün, GF Pannatura GmbH (v.l.). Bildtext Biofeldtage 2021_3: Beim [...] Sortenschau. V.l.: DI Matthias Grün, GF Pannatura GmbH, LH Hans Peter Doskozil, DI Anna Lampret, Projektleiterin Biofeldtage. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. Juli 2021 L
größeres Publikum anzusprechen. Auch auf der Agenda steht das Projekt Künstlerdatenbank, das im Jahr 2000 als österreichweites Vorzeigeprojekt startete und nun, ob einer veränderten Rechtslage, einer kompletten [...] heimischen Kulturgeschehen. Nicht zuletzt dank der Unterstützungstätigkeiten des Landes – wie Projektförderungen und Stipendien, die Bereitstellung von Ausstellungsflächen, Kunstaufträge und -ankäufe oder
Zusatzausbildung absolviert haben und bei den Verantwortlichen für die Initiierung und Umsetzung des Projekts. "Den größten Mehrwert erfahren die jungen Menschen in dem Gewinn von Erkenntnissen, wie sie mit [...] Zertifikatsübergabe LR Winkler Projket plus BRG-Oberpullendorf_2 Bildtext Zertifikatsübergabe LR Winkler Projekt plus BRG-Oberpullendorf_1: Direktor MMag. Dr. Markus Neuhold, Mag. Ewa Laky, Mag. Helmut Neubauer [...] und Bildungslandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler (v.l.). Bildtext Zertifikatsübergabe LR Winkler Projekt plus BRG-Oberpullendorf_2: Mag. Helmut Neubauer, Mag. Elena Steszgal, Mag. Lukas Schattovits, Mag
und Pflegeheim an diesem Standort nahe der B 10 errichtet werden kann. Unterstützung für dieses Projekt im Bezirk Neusiedl kam auch von Alt-Landeshauptmann Hans Niessl, betonte Friedl. Der Präsident des [...] Bestimmung übergeben werden. Das neue Grundstück in Zurndorf wurde ursprünglich für ein anderes Projekt der OSG gekauft, letztendlich wird jetzt das Altenwohn- und Pflegezentrum errichtet werden. Die [...] Pflegezentren errichtet, im Bezirk Neusiedl beispielsweise in Kittsee und in Podersdorf. Bei fünf dieser Projekte wird schon mit dem Arbeiter Samariterbund Burgenland zusammengearbeitet, erklärte Koller. „Das
und bereichernde Aktivität zu präsentieren“, skizziert Bildungslandesrätin Daniela Winkler das Projekt. Lesen ist wie Fliegen, eine Reise in die Welt der Fantasie. Gute Bücher regen unsere Vorstellungskraft [...] Umgebung, in der sie ihre Lesekompetenz weiterentwickeln können. Der Lesesommer ist nicht nur ein Bildungsprojekt, sondern auch ein soziales. Lesen fördert die Kommunikation, das Verständnis für andere Kulturen [...] en verteilt werden, und so der Spaß am Lesen landesweit verbreitet werden. Informationen zu dem Projekt unter http://www.lvbb.bvoe.at/lesesommer-burgenland Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Seminaren, Symposien und Projekten Initiierung und Abwicklung von frauenspezifischen Projekten Förderung von frauen- und gleichbehandlungspolitischen Maßnahmen und Projekten Förderung von Maßnahmen im
im Burgenland in ihren Ateliers zu besuchen, um ihre Werke kennen zu lernen, sind die Ziele des Projektes „offen“ , an dem sich heuer 120 Kunstschaffende und 40 Kunstorte beteiligt haben. Durch eine Kooperation [...] Mit der Implementierung eines Notfallfonds, einer Servicestelle für Kreative, der Fortsetzung des Projektes Kulturgutscheine und der erstmaligen Vergabe der „Großen Kunststipendien des Landes Burgenland“ [...] erhöhten Volksgruppenförderungen wurde im Jahr 2023 mit der Umsetzung eines einzigartigen Jahrhundertprojekts begonnen: Für das Haus der Volksgruppen in Oberwart wurde ein Generalplaner fixiert, erste
„Ich freue mich, dass mit Liz King eine der profiliertesten Choreografinnen überhaupt für dieses Projekt zur Verfügung steht“. Nachwuchsförderung, Kunstvermittlung und Performances Mit dem „Choreografischen [...] Tanz und bewegungsorientierte Kunst entstehen und internationale Vernetzung durch europäische Kooperationsprojekte und Residencies gepflegt werden. Breiten Raum soll auch der Austausch von professionellen [...] nen mit SchülerInnen, Studierenden und diversen Gruppen von BürgerInnen in Workshops und Kooperationsprojekten einnehmen. Der burgenländische Nachwuchs erhält mit dem Zentrum eine hervorragende Infrastruktur
(Bescheid). Siehe Infoblatt Dammentfernung Kostenlose Information & Beratung Dr. Klaus Michalek (Projektmitarbeiter) k.michalek.biber(at)gmail.com +43 681 20 40 8200 Bibermanagement – Praxistipps Infoblatt [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler