uns besonders – ist es doch eine Bestätigung unseres wirtschaftspolitischen Weges“, sagt dazu Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Eine kluge Lohnpolitik und vergleichbar niedrige Preise machen es möglich [...] e Rolle bei der Sicherung eines hohen Einkommensniveaus, ist sich Schneemann ebenso wie der Landeshauptmann sicher. Auf eine längere Sicht zurück habe das Burgenland auch während der Corona-Pandemie mit [...] Sie auf den folgenden Link: LH_Doskozil_LR_Schneemann_1 Bildtext LH_Doskozil_LR_Schneemann_1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Lande
der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing Schwalbenwinkel erstellt und vor Ort montiert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sagte in der LFS Güssing dazu: "Schwalben finden heutzutage [...] Schwalben und ihre Nester_1 Schwalben und ihre Nester_2 Bildtext Schwalben und ihre Nester_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (Mitte) mit Geschäftsführer Dr. Gábor Wichmann (BirdLife [...] Müllner (v.l.). Bildtext Schwalben und ihre Nester_2: BirdLife-Geschäftsführer Gábor Wichmann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Direktor Gerhard Müllner und Güssings Bürgermeister Vinzenz
finanziellen Vergütung gefunden wird, sodass etwaige Schäden korrekt ausgeglichen werden können. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ist dankbar für das vielseitige Engagement: „Der Biber ist [...] Naturschutzbundes Burgenland, Clara Noé-Nordberg, Fachreferentin für Naturschutz der PANNATURA GmbH, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Franziska Bauer, Bibermanagement und Bürgermeister Anton [...] Wiedenhofer (Draßmarkt) im Biberrevier in Draßmarkt (v.l.). Bildtext Biberrevier Draßmarkt 3: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Clara Noé-Nordberg, Fachreferentin für Naturschutz der PANNATURA
h für den Neubau am Standort der früheren Pension „Seehaus“ erfolgte heute, Mittwoch, durch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, die sächsische Staatsministerin Barbara Klepsch, im Lande anlässlich eines [...] verbindet und der Region Neusiedler See einen kräftigen zusätzlichen Impuls bringen wird“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Rahmen des Spatenstichs. Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Harald Zagiczek, Bauherr Stefan Bayer, Bürgermeister der Gemeinde Weiden am See Wilhelm Schwartz, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, die sächsische Staatsministerin Barbara Klepsch, Landesrat Leonhard Schneemann
Die Bauarbeiten rund ums neue Kulturzentrum Mattersburg befinden sich im Endspurt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Baulandesrat Heinrich Dorner und Mattersburgs Bürgermeisterin Claudia Schlager ü [...] ltung wird, und die ganze Region, die ein neues Veranstaltungszentrum bekommt“, betonte der Landeshauptmann. „Nach den erfolgreichen Modernisierungs- und Umbauarbeiten eines der bedeutendsten kulturge [...] g 3 KUZ Mattersburg 4 KUZ Mattersburg 5 KUZ Mattersburg 6 Bildtext KUZ Mattersburg 1 bis 6: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeisterin Claudia Schlager, Ing. Hannes Wager, Gruppenleitung Bauabteilung
beweist damit einmal mehr, dass wir Vorreiter in Sachen sozialer Gerechtigkeit sind“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Rahmen der Pressekonferenz. „Was wir heute präsentieren, ist ein Meilenstein [...] oder Supervision verbunden, um die hohe Qualität der Versorgung garantieren zu können, so der Landeshauptmann. Auch Pflegeeltern, die nicht im Burgenland leben, aber burgenländische Kinder betreuen, haben [...] tnisse. Künftig wird die Anstellung an den Wohnsitz im Burgenland gebunden – mit Ausnahmen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sorgte mit dem Vorstoß, das Modell auch für die Betreuung von minderjährigen
rund um den neuen Verein wurden im Rahmen einer Pressekonferenz am Mittwoch, 18. Mai 2022, mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Andreas Liegenfeld, Präsident des Burgenländischen Weinbauverbandes, Dietmar [...] haben uns dafür entschieden, den Verein ‚Weintourismus Burgenland‘ ins Leben zu rufen“, erklärte Landeshauptmann Doskozil, der den neuen Geschäftsführer, Christian Zechmeister als „Kenner der Weinszene“ pr [...] Burgenland zu holen, um unsere Weine und dabei auch das Land kennenzulernen und zu genießen“, so der Landeshauptmann. Neue Veranstaltungsformate kreieren, bestehende Angebote verstärkt kommunizieren Der neue G
Präsident des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen Bundespräsident a.D. Heinz Fischer. Landeshauptmann a.D. Hans Niessl und Kulturlandesrat a.D. Helmut Bieler wurden mit dem Ehrenzeichen des Verbandes [...] 50 Jahre VHS Burgenland_4 50 Jahre VHS Burgenland_5 Bildtext Bild 50 Jahre VHS Burgenland 1: Landeshauptmann a.D. Hans Niessl und Kulturlandesrat a.D. Helmut Bieler wurden mit dem Ehrenzeichen des Verbandes [...] D. Helmut Bieler, Dr. Gerwin Müller, Vorsitzender Verband Österreichischer Volkshochschulen, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl und MMag. Markus Prenner, Vorsitzender Burgenländische Volkshochschulen. Bildtext
feiert somit im 100. Jubiläumsjahr des Burgenlandes Premiere auf der Seebühne in Mörbisch“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation heute, Donnerstag „Das Burgenland lebt Kultur wie kein [...] unserem kulturellen Angebot unter den nötigen Sicherheitsvorkehrungen wieder zu öffnen“, so der Landeshauptmann. Gestartet wird am 1. Juli der Wiedereröffnung des Landesmuseums und der Landesgalerie Burgenland [...] auf die folgenden Links: PK Kultursommer 1 PK Kultursommer 2 Bildtext PK Kultursommer 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und KBB-Geschäftsführerin DI Barbara Weißeisen-Halwax präsentierten das
nachfolgende Generationen ist angesichts des weltpolitischen Geschehens wichtiger denn je“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Mit der Forcierung der Demokratie- und Friedenvermittlung, insbesondere [...] dung ist zentral für eine gesunde soziale Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen.“ Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sind die Vermittlung von demokratischen Prinzipien und friedensstiftende