Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
für die jungen Generationen. Es ist mehr als nur ein Buch. Es ist ein pädagogisches Werkzeug zur Förderung von Toleranz, Gemeinschaft und Friedensbewusstsein“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] „,Der Kranich und das DU‘ ist mehr als ein Bilderbuch – es ist ein pädagogisches Werkzeug zur Förderung von Toleranz, Gemeinschaft und Friedensbewusstsein. Durch den gezielten Einsatz in der Bildungsarbeit
Zitz, Bildungsdirektor für das Burgenland, und Mag. Roman Eder, MBA, Fachgruppenobmann für Güterbeförderungsgewerbe der Wirtschaftskammer Burgenland, (3. Reihe v. l. n. r.) sowie Schuldirektorin Kordula Csukker [...] Neusiedl am See. Bildtext LKW in der Schule_02: Mag. Roman Eder, MBA, Fachgruppenobmann für Güterbeförderungsgewerbe der Wirtschaftskammer Burgenland mit Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Mag
Arbeitsmarktservice finanzieren die Ausbildungen. Partnerinstitute im Burgenland sind das Berufsförderungsinstitut (BFI), Burgenländische Schulungszentrum (BUZ), die Dialog Bildungs- und Beratungsinstitut [...] bedanken!“, so Mag.a Helene Sengstbratl, AMS Burgenland Chefin. Wichtigkeit der ÜBA: 12 Millionen Euro Förderung jährlich Im vergangenen Ausbildungsjahr wurden rund 12 Millionen Euro in die überbetriebliche Lehre
s-Kontrollen Die Volksanwaltschaft hat den verfassungsgesetzlichen Auftrag, zum Schutz und zur Förderung von Menschenrechten öffentliche und private Einrichtungen zu überprüfen, in denen Menschen in ihrer [...] es verpflichtend die Vorlage eines Gewaltpräventionskonzeptes vor. Das Burgenland hat auch die Forderung der Volksanwaltschaft nach einem sexualpädagogischen Konzept als Bewilligungsvoraussetzung für neue
Deutsch-Westungarn ins Burgenland. Geschichte einer Region (1848 – 1921)“ auf der Burg Güssing Förderung neuer Gedenkstätten zur Erinnerung an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Roma Offizielle [...] „Virtuelles Schaufensters in die Urgeschichte“ als Teil des „Masterplan Archäologie“ Erhöhung der Kulturförderungsgelder für Landesförderung für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Erwachsenenbildung Bündelung der