zu machen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle
fast zweitausend Jahren – nach wie vor unterirdisch. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle
rvice Burgenland/Büro LRin Winkler Eisenstadt, 28. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die SongChallenge des Landesjugendreferates hat sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt im burgenländischen Musikkalender entwickelt. Junge Musiker*innen können mit selbstkomponierten Musikstücken [...] n daran teilnehmen. Die Anzahl der Einreichungen ist kontinuierlich von Jahr zu Jahr angestiegen. 23 Teilnehmer*innen stellen sich der SongChallenge 2024. „Damit haben heuer so viele Interpretinnen und
der DDR-Bürger im Jahr 1989 oder der Flüchtlingskrise im Jahr 2015. Bis heute hat das Thema Sicherheit für das Burgenland als Grenzregion einen sehr hohen Stellenwert. „Das Burgenland ist heute das sicherste [...] Staaten damit betraut, im Jahr 2017 den Vorsitz in der OSZE zu übernehmen. Österreich folgt damit Deutschland, das den Vorsitz 2016 innehat und ist nun nach dem Vorsitz im Jahr 2000 zum zweiten Mal in dieser [...] künftig noch wichtiger.“ Das Burgenland hat gezeigt, dass auch ein kleines Land, extrem schwierige Situationen meistern und Großes leisten kann – wie etwa bei der Ungarn-Krise im Jahr 1956, der Massenflucht
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 450 Jahre Lindgraben_1 450 Jahre Lindgraben_2 Bildtext 450 Jahre Lindgraben_1 : Gruppenbild anlässlich der Jubiläumsfeier (v.l.n.r.) G [...] Gradwohl. Heuer feiern nicht nur Lindgraben selbst, sondern auch das vor 20 Jahren ins Leben gerufene Gemeindezentrum und die seit 25 Jahren bestehende Fernwärme Jubiläum. Landesrat Dorner würdigte das Engagement [...] Bildtext 450 Jahre Lindgraben_2 : Landesrat Mag. Heinrich Dorner betrachtet anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten eine historische Aufnahme von Lindgraben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 30 Jahre TC Güttenbach_1 30 Jahre TC Güttenbach_2 30 Jahre TC Güttenbach_3 Bildtext 30 Jahre TC Güttenbach_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte [...] Bildtext 30 Jahre TC Güttenbach_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (5.v.l.) mit allen Ehrengästen bei der Jubiläumsfeier des TC Güttenbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, [...] Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at