Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kosten" ergab 1410 Treffer.

Neue Schutzausrüstung für Burgenlands Stützpunktfeuerwehren

Relevanz:

Ausrüstung Bernstein, Pinkafeld, Rudersdorf Ort sowie dem Landesfeuerwehrkommando übergeben. Die Kosten belaufen sich auf rund 181.000 Euro. Mittel für Katastrophenschutz werden auf 20 Millionen Euro erhöht

Rot-Goldene Traube: Premiere für den neuen burgenländischen Weintourismuspreis

Relevanz:

Heurigen mit klassischem Wein- und Speisenangebot zu küren. Die Teilnahme war für die Betriebe kostenlos. Beim Online-Voting der Kronenzeitung, für das 56.000 Stimmen eingelangt waren, wurden schließlich

Pilotprojekt: Pflegestützpunkt in Schattendorf

Relevanz:

gewohnten Pflegekräften betreut. Dazu ergeben sich auch keinerlei Änderungen im Hinblick auf die Kosten, denn die Selbstbehalte in der mobilen Hauskrankenpflege und der Tagesbetreuung bleiben künftig gleich

Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken

Relevanz:

erte Gesundheitsangebote. Einführung eines Frauengesundheitstags zur Förderung der Prävention. Kostenlose HPV-Impfungen bis zum 30. Lebensjahr zur Krebsprävention. Forschung soll verstärkt die geschle

Burgenland feiert drei große Jahrgänge

Relevanz:

der Bundeshauptstadt. Rund 2.500 von ihnen durften gleich mehrere große Weinjahrgänge in Folge verkosten und genießen. Im Rotweinbereich stammten die klassischen Weine größtenteils aus dem Jahrgang 2018

Riesenerfolg für „60plusTaxi“: 100 Gemeinden sind dabei

Relevanz:

für eine Fahrt bei jedem burgenländischen Taxiunternehmen als Zahlungsmittel verwendet werden. Die Kosten für Druck und Versand an die Gemeinde übernimmt die Taxiinnung der Wirtschaftskammer. Außerdem erhalten

Verbesserung der Busanbindungen aus dem Südburgenland nach Graz

Relevanz:

angestrebt wird. "Wenn nicht, wird das Ausschreibungsverfahren gestartet. Auf alle Fälle soll das kostengünstigste Modell für den Steuerzahler zur Anwendung kommen", so Doskozil. Landesrat Mag. Heinrich Dorner

Feststellung fischereiliche Eignung

Relevanz:

Sollte die Prüfung ohne vorige Kursteilnahme abgelegt werden, können die Kursunterlagen für einen Unkostenbeitrag von 20 Euro gesondert erworben werden. (Informationen dazu: E-Mail: post.a4-service-jagd-fis

Spatenstich für das Hochwasserschutz-Projekt in der Gemeinde Mannersdorf an der Rabnitz

Relevanz:

Kubikmeter) und Hochwasserrückhaltebecken Siebenbründlbach (Rückhalteraum 27.750 Kubikmeter). Die Gesamtkosten dafür betragen 6.750.000 Euro. Das Projekt wird zu 50 Prozent vom Bund, 45 Prozent des Landes

Wolf,Bär,Luchs

Relevanz:

Manipulationen am Fundort des Risses und seiner Umgebung vornehmen. Den Betroffenen entstehen keine Kosten durch Inanspruchnahme dieser Serviceleistung! Wertvolle Informationen finden Sie unter: >> ÖZ: Das

  • «
  • ....
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit