Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3618 Treffer.

CERAMICO Stoob: Neubau des Internats abgeschlossen

Relevanz:

ojekt spricht: „Die Bauweise des Ceramico Schülerheims zeigt auch unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft und demonstriert den Schülerinnen und Schülern täglich die Bedeutung ökologischer Verantwortung [...] der letzten Ausbaustufe sollen bis zu 200 Schülerinnen und Schüler am Stoober Campus lernen können. Der Internatsneubau wurde von der REB – Real Estate Burgenland GmbH, einem Tochterunternehmen der LIB, [...] en der Keramikfachschule Stoob sind sehr gefragt. Einen Einblick in den Schul- und Lehralltag bietet am 23. November die „Lange Nacht der Keramik“, dem Tag der offenen Tür in der Keramikschule. Um 15 Uhr

Landtagspräsidentin eröffnete "UNO-Wanderausstellung" in der HAK Stegersbach

Relevanz:

Wanderausstellung den Schülerinnen und Schülern auch im Südburgenland zur Verfügung steht. Daher macht die Ausstellung aktuell Halt in der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Stegersbach. "Es geht [...] Ausstellung haben die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer in Stegersbach die Gelegenheit, die Arbeit der Vereinen Nationen kennenzulernen. "Wir brauchen nicht nur mehr Burgenland in Europa, wir [...] Verena Dunst (v.l.) mit Schülern der Bundeshandelsakademie Stegersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

Maul- und Klauenseuche: Zweiter Durchgang im Probenprogramm startet

Relevanz:

Klauenseuche klicken Sie auf die folgenden Seiten des Landes Burgenland sowie des Gesundheitsministeriums: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/tierseuchen/maul-und [...] 17. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Burgenland startet der zweite Durchgang des Überwachungsprogramms gegen die Maul- und Klauenseuche. In 158 Tierhaltungen im Nord- und Mittelburgenland werden jeweils mehrere Proben genommen. In den

Sozial- und Klimafonds

Relevanz:

Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] werden. Der Sozial- und Klimafonds umfasst derzeit folgende Maßnahmen: Familie, Schüler und Studenten Musikschulförderung weiter zum Artikel Alleinerziehenden Förderung weiter zum Artikel Familienauto weiter [...] Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen

Landesrätin Daniela Winkler zu Besuch im Naturpark-Bildungscampus Rechnitz

Relevanz:

optimiert, um moderne Bildungs- und Betreuungsbedingungen zu schaffen. Die Volksschule und Mittelschule, beide offiziell als Naturparkschulen ausgezeichnet, wurden zusammengeführt und bieten nun Platz für insgesamt [...] Rechnitz wurde heute von Landesrätin Daniela Winkler besucht. Der innovative Campus vereint Volksschule, Mittelschule, Kindergarten und Krippe und setzt einen starken Fokus auf die Naturparkpädagogik. „Mit [...] Müller (Direktorin Volksschule), Michaela Tader (Leiterin Kindergarten), Bgm. Martin Kramelhofer, Landesrätin Daniela Winkler, Vizebgm. Daniel Karacsonyi, Vera Tangl (Direktorin Mittelschule) mit Kindern des

Burgenländische Landesregierung bringt weitere Zukunftsprojekte auf den Weg

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland/Wiesinger Eisenstadt, 16. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057-600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] arbeite: „Mit zahlreichen Initiativen in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Bildung und Infrastruktur wurden nachhaltige Impulse für das Burgenland gesetzt. Mehr als 750 beschlossene Tagesordnungspunkte [...] um auch weiterhin gute Arbeit fürs Burgenland zu leisten.“ Auch in der kommenden sitzungsfreien Zeit wird intensiv an den Schwerpunkten – von der Gesundheitsversorgung bis zur Energiewende – weitergearbeitet

Erfreuliche Entwicklung: Geburtenzahlen in Klinik Oberpullendorf steigen

Relevanz:

Pavelka) & Gesundheit Burgenland (Erweiterung Insitut Kinderwunsch) Eisenstadt, 11. August 2025 Rückfragen: Gesundheit Burgenland, Staabstelle Öffentlichkeitsarbeit kommunikation@gesundheit-burgenland.at [...] werdenden Eltern anbieten.“ Mag. Franz Öller, MBA, MPH, kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland: „Durch das hochwertige und innovative medizinische und räumliche Angebot machen wir Frauen [...] “ Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil: „Die Klinik Oberpullendorf spielt in unserer Gesundheits-Offensive eine wichtige Rolle. Wir haben nicht nur eine Standort-Garantie für Klinik und Geburtenstation

Start in die neue Veranstaltungssaison

Relevanz:

Workshop-Angeboten vor allem SchülerInnen zwischen 13 und 19 Jahren. Das Land Burgenland arbeitet in diesem Bereich eng mit der Bildungsdirektion Burgenland und der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt zusammen [...] zusammen. Neues Pilotprojekt für Schulgruppen In einer erste Pilotphase sollen 500 burgenländische SchülerInnen der 8. Schulstufe die Möglichkeit haben, kostenlos an den Workshops vor Ort teilzunehmen. Die Buskosten [...] vom Land Burgenland übernommen. Interessierte Schulen können sich beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft melden. Amt der Burgenländischen Landesregierung

Ausbildung zum Ski-Alpin-Betreuer erfolgreich abgeschlossen

Relevanz:

besteht, einen Schikurs auszurichten. Das Interesse der burgenländischen Schülerinnen und Schüler an Schulschikursen ist groß und zunehmend steigt auch die Teilnahme an alternativen Wintersportarten wie etwa [...] angenommen wurde. Wir sind im Burgenland in der glücklichen Lage, dass jede Schule in ausreichender Zahl über Ski-Alpin-Betreuer verfügt und an allen Standorten im Pflichtschulbereich die Möglichkeit besteht [...] Schmidt und Marco Laubner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 16. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941

Regenwürmer als Erfolgsfaktor: Forschungsprojekt für Bodengesundheit

Relevanz:

qualitativ hochwertige und gesunde Lebensmittel hervor“, bekräftigte Stefan Koch. Sein Biohof ist deshalb Teil des Forschungsprojekts SoilRise, das Faktoren für einen gesunden Boden erforscht. Die sogenannten [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz (Fotos 1 & 2) & Büro LH-Stv.in Haider-Wallner (Fotos 3 & 4) Eisenstadt, 06. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] erforschen und damit langfristig den Humusaufbau zu fördern. Einen wesentlichen Beitrag für einen gesunden Boden leisten Regenwürmer. Im Rahmen ihrer „Best of Boden“-Sommertour besuchte Landeshauptmann-

  • «
  • ....
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit