Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB), Wolfgang Werderits, das neue Liniennetz. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 16. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] werden fast alle Burgenländerinnen und Burgenländer die Möglichkeit haben, auch ohne Auto mobil zu sein“, erläuterte Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl. Das Burgenland sei „die ländlichste Region Österreichs“ [...] Richtungen die Verkehre – im Burgenland sind dies künftig Bahn, Busse und Anrufsammeltaxis - zusammengeführt werden. „Ich empfehle den Burgenländerinnen und Burgenländern, sich das anzuschauen und es
Das Land Burgenland wolle der starke Partner an der Seite der burgenländischen Wirtschaft sein. „Und das waren wir bei Austria Pet Food von Anfang an“, betonte der Landesrat. ATHENA Burgenland sei seit [...] ndort Burgenland. Und mit dem 50 neuen Arbeitsplätzen zählt man hier in Pöttelsdorf insgesamt 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. All das bedeutet eine massive Aufwertung des burgenländischen Wirtsc [...] Weitblick. „Genauso agiert auch das Land Burgenland. Mit Mut und Weitblick. Die Krisengegenwart stellt uns vor viele Herausforderungen. Doch das Land Burgenland hat zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um diese
Land Burgenland verleiht alle zwei Jahre den Architekturpreis für hervorragende zeitgenössische Architektur im Burgenland seit 2002. „Mit der Vergabe des Architekturpreises des Landes Burgenland werden [...] 100-jährige Bestehen des Burgenlandes und die Architektur, die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Burgenlandes geleistet hat. In vielen Bereichen ist das Burgenland zu einer Vorzeigeregion geworden [...] der Ausstellung sowie als Download verfügbar ( https://www.burgenland.at/themen/kultur/virtueller-kunstraum-burgenland/kunst-und-kultur-burgenland/architekturpreis/ ) Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie
braucht, um gut im Burgenland leben zu können. Damit ist dem Burgenland ein sozialpolitischer Meilenstein gelungen, der in ganz Europa auf Interesse stößt, zumal der burgenländische Mindestlohn besonders [...] dass im Burgenland erneut ein Beschäftigungsrekord auf gestellt wurde. Vom Aufschwung im Burgenland profitieren also Wirtschaft und Beschäftigte. So wurde der BezieherInnenkreis des burgenländischen Mindestlohns [...] dem innovativen Modell des burgenländischen Mindestlohns von 1.700 Euro netto oder 10 Euro netto pro Stunde wird der soziale Zusammenhalt gestärkt und die Wirtschaft im Burgenland profitiert. Das Leben wird
gibt es unter www.burgenland.at/luft, per Teletext (621, 622) sowie von April - Okt. über Ozon per Telefontonband 02682/600-2888 . Das Burgenländische Luftgütemessnetz Das Burgenländische Luftgütemessnetz [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] des Burgenländischen Energie- und Emissionskatasters nach § 9 Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) Aktuell führt das Referat Luftreinhaltung und Luftgüte der Abteilung 4 des Amtes der Burgenländischen La
WEISDATENBANK - BURGENLAND Mit Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 4. April 2017, mit der die Burgenländische Bauverordnung 2008 geändert wird, hat das Land Burgenland ein Datenregister [...] r eingerichtet, das alle Energieausweise für Gebäude, die in Burgenland errichtet werden, erfasst (Energieausweisdatenbank). Diese Verordnung trat mit 7.4.2017 in Kraft. Entsprechend Art. 18 der Richtlinie [...] tenbank zu führen. Link zum entsprechenden Landesgesetzblatt: Link zur Energieausweisdatenbank Burgenland Wohnen & Energie Energieausweis- datenbank Allgemeines zur Energieausweisdatenbank Rechtliche
ganz im Zeichen des diesjährigen kulturpolitischen Jahresschwerpunktes: „Brauchland Burgenland“ . Alle burgenländischen Künstlerinnen und Künstler sind dazu aufgefordert, sich mit heutigen „Bräuchen“ kü [...] haft Burgenland-Südtirol wird dieses Jahr ein gemeinsamer Filmpreis ausgeschrieben. 100 Jahre „Grenzerfahrung“ dieser beiden Länder sind titelgebend für den Kurzfilm: „grenzen-los“. Burgenländer und B [...] Seit dem Jahr 2000 betreibt das Land Burgenland südlich von Rom das Künstleratelier Paliano. Bereits über 60 KünstlerInnen und LiteratInnen hatten bislang die Möglichkeit, sich in dem Atelier kreativ zu
rband Burgenland Daniel Fenz, 15. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ares Blasmusik-Feuerwerk-Erlebnis darbieten. Dazu wurden vom Burgenländischen Blasmusikverband Kooperationspartner wie das Burgenländische Musikschulwerk und die Joseph-Haydn-Privathochschule mit ins Boot [...] Stück Heimat und gelebte Tradition, die Generationen verbindet. Das Land Burgenland unterstützt den Blasmusikverband Burgenland sowie die Musikvereine in den Gemeinden, sie sind wertvoller Teil unseres
Referatsleiter Grasski von Ski Austria Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Mag. Christian Frasz, 16. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] internationale Grasski-Rennen ist eine großartige Werbung für das Sportland Burgenland. Deshalb ist es für das Land Burgenland wichtig, diesen Sport zu unterstützen und zu fördern“, betont Dorner. Die [...] In der burgenländischen Grasski-Hochburg Rettenbach findet von 6. bis 8. September 2024 das Weltcup-Finale statt. Die besten Grasski-Athletinnen und -Athleten der Welt werden bei den Rennen im Burgenland