Lebensbereichen “, betonte der Landesrat. Präsentiert wurde das Bauprogramm für die südlichen Bezirke entlang der L251 Rohr, die auf einer Strecke von über sieben Kilometer ausgebaut wird. Der Ausbau des Teilstückes
Der in Wolfau ansässige MMag. Bernd Hochwarter war zwölf Jahre lange im berufsbildenden Schulwesen in den beiden größten Schulen Burgenlands tätig. Zuerst unterrichtete er zwei Jahre in der HTL Eisenstadt
Liter. Außerdem befördern 9 Pumpwerke zusammen 370.000 Liter Wasser pro Stunde. Mit den 520 Kilometer langen Leitungen und 838 Hydranten werden zudem 30.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Bezirkes Güssing
abschließend: „Das Burgenland bietet Familienurlaub vom Feinsten. Viele Familien haben das Burgenland längst als kinderfreundliche Urlaubsdestination für sich entdeckt. Mit dem Burgenland Entdeckerheft wollen
wirtschaftlichen Austausch zwischen den beiden Regionen und markiert einen weiteren Schritt in unserer langjährigen Zusammenarbeit“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Präfektur Shiga, die auf der Hauptinsel
ngen in Pinkafeld. "Die Nachfrage ist groß, es zeigt sich, dass die Entscheidung richtig war. Langfristig gesehen investieren wir laufend in die Kinderbetreuung, um noch mehr Plätze zu schaffen." Winkler
Lina_BG u. BRG Mattersburg Deischler Erik_BG, BRG u BORG Oberpullendorf Strodl Kerstin_BafeP Oberwart Lang Benjamin_BORG Güssing Bildtext für die Fotos: LH Hans Peter Doskozil gratulierte gemeinsam mit Bi
Geflüchtete, psychisch Kranke - weil sie etwas ändern können und auch, weil es Spaß macht, sich für die Belange Anderer einzusetzen. Projektträgerin: Katholische Jugend Österreich Als größte Jugendorganisation
sowie an zahlreichen internationalen Theatern, Bühneninszenierungen in Wien und Berlin, zehn Jahre lang Direktor des Volkstheater Wien und zahlreiche Preise finden sich in seiner Biografie wieder. Seit
fer vom Land Burgenland angekauft. Das kuratorische Gesamtkonzept stammt, wie im Vorjahr, vom langjährigen Initiator der Rabnitztaler Malerwochen und Maler Harro Pirch. Die Kunstedition soll jährlich neu