Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst Tierschutz Heimt [...] Aufhebung der HPAI-Risikogebiete Mit der Kundmachung des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zur Aufhebung der Kundmachung zur Festlegung eines HPAI-Risikogebiets [...] Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose
zug für Volksschule Hornstein mit SchülerInnen 2015 Keramik-Schriftzug für Musikschule Hornstein 2016 Keramik-Schriftzug für NMS Fürstenfeld mit SchülerInnen Keramik-Schriftzug für Volksschule Müllendorf [...] Hornstein, Burgenland Keramik-Atelier Gründung in Hornstein Kunstprojekte in Schulen und in Kindergärten Kunstprojekte Wiener Kindergalerie Lalibela Kursleiterin an der Kunst Volkshochschule in Wien 9 und [...] Atelier Hornstein und in Kunst Volkshochschule Wien 9 + 10 Weiterbildung für LehrerInnen der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt und Baden Kunstprojekte an Volksschulen und Kindergärten Bauchabdruck mit
Die Wirtschaftskammer führt in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland zum 10. Mal den „TalenteCheck“ an heimischen Schulen durch. Ziel ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, die eigenen [...] ck“ im Burgenland. Wer kennt es nicht? Die Wahl des richtigen Bildungsweges zählt zweifelsohne zu den schwerwiegendsten Entscheidungen, die Jugendliche aber auch Eltern am Ende der Schulpflicht zu treffen [...] Jugendlichen im Burgenland hilft, ihre eigenen Stärken und Talente zu entdecken. Diese Initiative, eine Kooperation zwischen der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland, bietet eine unv
Kategorie: Interkulturalität a. Volksschule Oberpullendorf Projekt „Schulbunt“ : Das Projekt bietet die Möglichkeit durch selbstkomponierte Lieder die Diversität der Schulkinder (mit insgesamt 14 verschiedenen [...] Miteinander zu finden. Die entstandenen Bilder werden in der Schule ausgestellt. Dadurch hat sich das Klima unter den SchülerInnen verbessert. d. Volksschule Oberschützen Projekt „Kinder Natur Heimat“ : In Int [...] Integration verwendet. Mittlerweile findet das Projekt an acht Volksschulen statt. Ungefähr 30% der Kinder haben Migrationshintergrund. b. Volksschule Mattersburg Projekt „Miteinander“ : Zwei Lehrerinnen begannen
konferenz Burgenland 2023_01 Jugendklimakonferenz Burgenland 2023_02 Jugendklimakonferenz Burgenland 2023_03 Jugendklimakonferenz Burgenland 2023_04 Bildtext Jugendklimakonferenz Burgenland 2023_01: L [...] Astrid Eisenkopf mit Schüler:innen bei der Jugendklimakonferenz Burgenland 2023. Bildtext Jugendklimakonferenz Burgenland 2023_02: Landeshauptmann-Stv.in Astrid Eisenkopf mit Schüler:innen bei der Jugendkl [...] Jugendklimakonferenz Burgenland 2023. Bildtext Jugendklimakonferenz Burgenland 2023_03: Landeshauptmann-Stv.in Astrid Eisenkopf mit Schüler:innen bei der Jugendklimakonferenz Burgenland 2023. Bildtext Jugendk
Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen bestehen. Trotz abgeschlossener Ausbildung fänden SchülerInnen in Frankreich nur schwer einen Job, weil die Verbindung von Schulen zu Unternehmen, wie sie [...] Eisenstadt und einer Schule in der Bretagne. Im Gespräch stand zudem die Bibi-Messe in Oberwart; dabei zeigten sich die BesucherInnen besonders angetan von der Verzahnung von Schulen und Unternehmen im Rahmen [...] Bildungsdelegation aus Frankreich Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Referat Veterinärdirektion und Tierschutz Hauptreferat Gesundheitswesen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Öffentlicher Gesundheitsdienst und Gesund [...] und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] Aufgabenbereiche: Tierseuchen-/Tierkrankheitenbekämpfung und –prophylaxe Maßnahmen nach dem Tiergesundheitsgesetz Zoonosen Verkehr mit Tieren und Waren tierischer Herkunft Importe, Exporte und Innergemei
die Burgenländische Übungsfirmenmesse über die Bühne. Schauplatz der Veranstaltung war in diesem Jahr die St. Martins Therme in Frauenkirchen. Rund 400 Schülerinnen und Schüler aus Handelsschulen, Han [...] bei der Eröffnung. Übungsmessen sind wichtiger Bestandteil der schulischen Ausbildung an einer Handelsakademie. Die Schülerinnen und Schüler gewinnen dabei hautnah Einblick in die Vorgänge und Abläufe in [...] realen Bedingungen zu erproben und zur Schau zu stellen. „Die Übungsfirmenmesse ist für die Schülerinnen und Schüler eine tolle Gelegenheit, in Wirtschaftsfächern Gelerntes realitätsnah anzuwenden. Hier können
ervicestelle Bibliotheksnews Lesesommer Lesesommer Burgenland von Juni – September Mit dem Projekt Lesesommer Burgenland sollen alle Volksschulkinder des Landes in den Ferienmonaten zum Lesen animiert [...] in diesen Sommerferien findet wieder der Lesesommer Burgenland statt. Die Lesepässe für die Volksschulkinder werden vor den Sommerferien an die Schulen verschickt und an die Kinder verteilt. Ein weiteres [...] im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte
Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan [...] Magistrate Eisenstadt und Rust). Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelter [...] Reinigungstätigkeiten Durchführung von Hausarbeiten Durchführung von Botengängen Sorgetragung für ein gesundes Raumklima Betreuung von Pflanzen und Tieren Wäscheversorgung (Waschen, Bügeln, Ausbessern) 2. U