Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3486 Treffer.

"Radfahren hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das soziale Leben"

Relevanz:

gleichzeitig die Radsaison im Burgenland eingeläutet. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, an verschiedenen Radveranstaltungen im gesamten Burgenland teilzunehmen. Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi [...] rvice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 11. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gen, sondern hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das soziale Leben. Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, um fit und gesund zu bleiben. Es stärkt das Herz-Kreislauf-System und kann

Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] gv.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

LR Schneemann: „Europa auf der Spur: Interaktive Schnitzeljagd und World Café für eine grünere Zukunft“

Relevanz:

in ihrer Region spielerisch zu entdecken. Mit dabei sind Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld, der HLW Pinkafeld und der Landesberufsschule Pinkafeld. Influencerin Marlene Loos alias „Malentschi“ [...] ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landesrat Leonhard Schneemann und Bildungsdirektor Alfred Lehner besuchten die Schülerinnen und Schüler, die an der spannenden interaktiven Veranstaltung teilnehmen. „Europa steht als Gemeinschaft vor

Schülerprojekt zugunsten der Bewohner des Sozialhauses in Oberwart

Relevanz:

vice Burgenland Daniel Fenz, 6. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sechs Schüler und eine Schülerin der HTBL Pinkafeld waren für das Projekt der „Pergola“ beim Sozialhaus in Oberwart verantwortlich. Das Gartenhaus soll künftig ein Rückzugsort im Garten für die Bewohner [...] Landtagspräsidentin Verena Dunst. Direktor Wilfried Lercher ist stolz auf seine Schüler: „Der Praxisteil ist in unserer Schule sehr hoch, heuer gibt es 91 Diplom-Abschlussarbeiten. Es sind meistens Projekte

Landeshauptmann Doskozil gratulierte musikalischem Nachwuchs

Relevanz:

Der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica 2019 fand vom 11. bis 16. März 2019 im Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt statt und brachte – insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der [...] Das Land Burgenland stellt diese drei Stipendien, die mit 300 €, 500 € und 700 € dotiert sind, alljährlich zur Verfügung. Karten für das Konzert können auf der Website des Burgenländischen Musikschulwerks [...] Elena Kristoferitsch herzlich Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 22. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:

Ehemalige Synagoge Kobersdorf präsentiert Veranstaltungsprogramm 2023

Relevanz:

Workshop-Angeboten vor allem SchülerInnen zwischen 13 und 19 Jahren. Das Land Burgenland arbeitet in diesem Bereich eng mit der Bildungsdirektion Burgenland und der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt zusammen [...] zusammen. Neues Pilotprojekt für Schulgruppen In einer erste Pilotphase sollen 500 burgenländische SchülerInnen der 8. Schulstufe die Möglichkeit haben, kostenlos an den Workshops vor Ort teilzunehmen. Die Buskosten [...] vom Land Burgenland übernommen. Interessierte Schulen können sich beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft melden. Amt der Burgenländischen Landesregierung

LR Dorner: Unterstützung für Theresianum für das Schülerliga Bundesfinale

Relevanz:

ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 20. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Als Landessieger gingen die Schüler des Theresianums Eisenstadt aus der heurigen Schülerliga-Fußballmeisterschaft hervor. Somit haben sie sich für das Bundesfinale im Vorarlberger Montafon qualifiziert [...] der Mannschaft und ihren Betreuerinnen und Betreuern ganz herzlich zum Gewinn in der burgenländischen Schülerliga. Mit unserer Unterstützung soll das Team ausgestattet werden, um bei den Finalspielen

Internationaler Tag des Weltfriedens am 21. September 2022: Umfangreiches Fortbildungsangebot für Pädagoginnen und Pädagogen startet

Relevanz:

Bildungsdirektor für das Burgenland Heinz Josef Zitz und Institutsleiter Klaus Novak (Private Pädagogische Hochschule Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 20. September [...] „Friedensland Burgenland“ haben das Österreichische Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ASPR) Schlaining, die Private Pädagogische Hochschule, die Bildungsdirektion Burgenland und die Kinder- [...] 6. Oktober 2022: Burgenländische Friedenskonferenz auf Burg Schlaining mit Vortagen der beiden, aus den Medien bekannten Expert*innen Judith Kohlenberger und Ronny Kokert „Partnerschule der Friedensburg“

Demokratieoffensive: Pannoneum Neusiedl am See zu Gast bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

Dorner mit SchülerInnen der 4. Klasse und Lehrkräften des Pannoneums Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 23. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Landtagspräsidentin Verena Dunst initiierten Demokratieoffensive fanden sich am Mittwoch etwa 40 Schülerinnen und Schüler zweier vierter Klassen des Pannoneums Neusiedl am See mit ihren Professorinnen Mag. a Sabine [...] Daniela Winkler den SchülerInnen ressortübergreifend Rede und Antwort stand. Die Fragen der „Jungabgeordneten“ betrafen etwa den Natur- und Umweltschutz, das Bioessen an Schulen sowie Bildungsthemen.

Burgenländisches Volksliedwerk übergab Liederbuch an LH Doskozil

Relevanz:

Unter dem Motto – Musik verbindet – gab es vor Ort auch eine Hörprobe der Schülerinnen und Schüler. Das Burgenländische Volksliedwerk digitalisiert und verwaltet das Volksliedarchiv, das mit 15.000 Handschriften [...] Das Burgenländische Volksliedwerk überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Liederbuch „Es bliaht a Blimal ganz alloan“ – Das Thema „Natur“ im burgenländischen Volksliedwerk. Dieses entstand [...] und tragen unsere Tradition in die Zukunft. Es ist schön zu sehen, dass auch junge Schülerinnen und Schüler bei diesem Projekt mitgewirkt haben“, bedankte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Unter

  • «
  • ....
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit