Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "doskozil" ergab 1468 Treffer.

Neues Gemeindezentrum in Neudorf bei Parndorf eröffnet

Relevanz:

Im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Karel Lentsch, der Mitglieder des Gemeinderates und zahlreicher Ortsbewohner fand heute, Samstag, die Eröffnung

Arbeitsmarkt: Burgenland weiterhin auf Erfolgskurs

Relevanz:

Schneemann, der weiter klar stellt: „Das beweist wieder einmal, dass Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und das Regierungsteam auf die richtigen Maßnahmen gesetzt haben, um die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt

Kulturjuwel Schloss Tabor präsentiert sich in neuem Glanz und bietet großartiges Programm

Relevanz:

einer zweiten Bauphase bis in den kommenden Winter. Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil: „Mit über 15.000 Gästen im Jahr 2023 hat sich Schloss Tabor zu einem attraktiven Besuchspunkt für [...] Tabor_2 Kulturjuwel Schloss Tabor_3 Bildtext Kulturjuwel Schloss Tabor_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) präsentierte gemeinsam mit Intendant Alfons Haider und KBB-Geschäftsführerin Barbara We [...] Kulturjuwel Schloss Tabor_2 & _3: Intendant Alfons Haider im Gespräch mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Sziderics Eisenstadt, 27. Mai 2024 Landesmedienservice

Offizielle Verabschiedung für Landesgerichtspräsident Mitterhöfer und Amtseinführung für Nachfolger Kolonovits

Relevanz:

sein Amt eingeführt. Landesrätin Daniela Winkler, die in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Festakt teilnahm würdigte den scheidenden Gerichtspräsidenten: „Karl Mitterhöfer hat sein berufliches

Humanitäre Hilfe für die Ukraine: Burgenland übergibt vier Einsatzfahrzeuge 

Relevanz:

zu einem dreitägigen Besuch in die Ukraine gereist. In Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nimmt die Landtagspräsidentin heute, Donnerstag, an einem Internationalen Städte- und Regionengipfel

Präsentation der Wettbewerbsbeiträge zum Thema Bräuche und Verleihung des Förderpreises für Bildende Kunst des Landes Burgenland 2019

Relevanz:

Den Preis überreichte Nationalrat Christian Drobits, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. "Es ist mir eine große Ehre, den Preis verleihen zu dürfen. Die kulturelle Vielfalt des Burgenlandes

Hochwasserschutz: Kräftige Investitionen im Südburgenland!

Relevanz:

Hochwasserschutz sind ein primäres Anliegen des Landes Burgenland“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Seitens des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus nahm Generalsekretär DI Josef Plank

Ich suche die Herausforderung – die Herausforderung sucht mich

Relevanz:

Vor Kurzem wurde sie von LR Dr. Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil offiziell in das Amt eingeführt. Sie folgt Franziska Auer, die mit Ende September in den Ruhestand

„offen.“: Zwei Wochenenden für die bildende Kunst Burgenland 

Relevanz:

Kunst für alle Interessenten erleb- und spürbar machen“, betonte Kulturreferent Landeshauptmann Doskozil. „offen.“ ist eine Initiative des Landes Burgenland die erneut verspricht, ein inspirierendes Erlebnis [...] Sie auf den folgenden Link: Projekt_offen Bildtext Projekt_offen: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Kunstkoordinatorin Mag. a Birgit Sauer, Mag.a Claudia Priber, Abteilungsvorständin Bildung, Kultur

Spatenstiche für Pflegestützpunkte und Demenzzentrum

Relevanz:

Demenzerkrankungen ein modernes und bedarfsgerechtes Zuhause bieten wird. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil führte dazu aus: „Nachdem die Zahl der Demenzerkrankungen steigt, benötigt es ein gut funktionierendes [...] Anschließend an die Präsentation wurde der Spatenstich in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Leonhard Schneemann, Bischof Ägidius J. Zsifkovics, Melanie Balaskovics, Direktorin Caritas

  • «
  • ....
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit