Direktorin Mag.a Alexandra Laminger im Pannoneum, Wirtschafts- und Tourismusschulen, in Neusiedl am See. „Sport und Bewegung sind wichtige Eckpfeiler im burgenländischen Bildungswesen. Umso mehr freut es mich,
fügt sich harmonisch ins Ortsbild ein, für die Besucher der Synagoge, der Schlossspiele und des Sportplatzes wurden neue Parkplätze geschaffen. Seit kurzem hat das Bundesdenkmalamt den gesamten ehemaligen
betoniert und dann eingeschoben. Das Verfahren hat mehrere Vorteile, insbesondere garantiert es kurze Transportwege, also eine geringe Verkehrsbelastung während der Bauzeit. Unterflurtrasse und Anschlussstelle
Tonnen vom Kiefersteinbruch Salzburg auf die Hutweide Stotzing Burgenland. Dokumentation des Abtransportes und der Aufstellung. 2019 „Windspirale und Luftkreise“, Projekt in Lichtenegg IG Windkraft, Video
Industrie und Konsumenten und sorgt täglich dafür, dass hochwertige Lebensmittel produziert, transportiert und bereitgestellt werden. Genossenschaftlich organisierte Betriebe, private Agrarhandelsunternehmen
bildet ein weites Themenfeld an zukunftsrelevanten Themen ab. Berufsorientierung, gesunder Ernährung, Sport und Bewegung gehören ebenso dazu wie erneuerbare Energie, Mobilität, der Naturraum Burgenland, Tourismus
der/die dafür arbeitet“, sagt Landeshauptmann Doskozil. „Im Bereich der Pflege gilt es das Leistungsportfolio aufrecht zu erhalten und dafür Sorge zu tragen, dass die für die Pflege vorgesehenen Finanzmittel
dadurch rund 2.500 Arbeitsplätze geschaffen bzw. abgesichert werden. Insgesamt umfasst das Beteiligungsportfolio der Wirtschaftsagentur Burgenland mittlerweile über 30 Unternehmen. Der Unternehmensbereich
können Projekte aus den Bereichen Kunst & Kultur, Schule & Bildung, Gesellschaft & Generationen, Sport & Soziales sowie Tourismus eingereicht werden. Diese Projekte müssen nachhaltig sein, sich mit der