Startseite Politik Landesregierung Zukunftsplan Burgenland 2030 Zukunftsplan Burgenland 2030 Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit. Arbeitsprogramm der BurgenländischenLandesregierung 2025 bis 2030 Eine [...] handlungen präsentierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner das Arbeitsprogramm der BurgenländischenLandesregierung für die XXIII. Gesetzgebu [...] um die Lebensumstände der Burgenländerinnen und Burgenländer nachhaltig zu verbessern, wachsenden Wohlstand im Land sicherzustellen und gemeinsam das Beste für das Burgenland zu erarbeiten“, so Doskozil
Jugendanwalt Burgenland) und Prof. (FH) Mag. (FH) Manfred Tauchner (Department Soziales, FH Burgenland). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 27. November 2019 Landesmedienservice Burgenland [...] nten der Landesverwaltung aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie Studierende des Departments Soziale Arbeit der FH Burgenland waren bei der Tagung dabei, die von Soziallandesrat Christian [...] und Obmann der IGSWG Burgenland), Soziallandesrat Christian Illedits, DSA Bettina Horvath (prov. Referatsleiterin und Leitende Sozialarbeiterin, Abteilung 6 des LandBurgenland), Mag. Christian Reumann
die Klimastrategie 2030 der BurgenländischenLandesregierung: (v.l.n.r.) Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Burgenland Energie Vorstandsvorsitzender [...] Helga Kromp-Kolb. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, Hans-Christian Siess, 15. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] als Landesregierung ein klares Ziel gesetzt und das Ziel heißt Klimaneutralität bis 2030“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Klimaneutralität bedeute auf der einen Seite, im Burgenland durch
Der Wirtschaftslandesrat betonte die Wichtigkeit von Investitionen in den Wirtschaftsstandort Burgenland und verwies darauf, dass das Burgenland gestärkt aus der Krise gehen werde: "Das Burgenland setzt [...] Eisenstadt, 27. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Konditorei Ulreich: Landesrat Leonhard Schneemann sprach mit Konditormeister Helmut Ulreich über die Ausweitung der Produktion in Pinkafeld. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt
„BSpecial-Card“ ist der kostenlose Lichtbildausweis des LandesBurgenland - mit vielen Features sowie tollen Angeboten. Das LandesjugendreferatBurgenland hat nun die Vorteilsliste für die Besitzer einer J [...] 08. Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit dem LandesjugendreferatBurgenland eine Kooperation eingegangen ist und die Ausbildungskurse für die Lenkerermächtigungen günstiger anbietet. „Besonders im ländlichen Bereich des Burgenlandes ist die
n Bestehen des Betriebes im Mittelburgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 22. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] olitischen Maßnahmen tragen Früchte", sagte der Wirtschaftslandesrat weiters. Land ist Vorreiter in Beschäftigungen und Förderungen Das LandBurgenland nahm im Jahr 2021 rund 25,4 Millionen Euro in die [...] olitik im Burgenland. Vom ersten Ansuchen bis zur Inbetriebnahme im Jahr 2001 hat es nur wenige Monate gedauert. Genau diese Zusammenarbeit und diese Unterstützung macht das LandBurgenland aus. Wir stehen
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 13. Jänner 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 [...] t-Rohr: Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.l.) und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r.) mit Kevin Friedl und Bettina Erkinger (v.l.) bei der neu sanierten Landesstraße in Rohr im Burgenland. Bildquelle: [...] planmäßig durchgeführt und im Oktober abgeschlossen. Wir sorgen seitens des Landes dafür, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer über eine sichere und moderne Infrastruktur verfügen. Denn jede Investition
stelle Bibliotheksnews Lesesommer Lesesommer Burgenland von Juni – September Mit dem Projekt Lesesommer Burgenland sollen alle Volksschulkinder des Landes in den Ferienmonaten zum Lesen animiert werden [...] sozialen Netzwerken gepostet werden, mit dem #lesesommerburgenland zu versehen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
Nationalparkschule (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 18. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Verhalten zu ändern. Das LandBurgenland, die Burgenland Energie und der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel setzen sich deshalb in einem innovativen Bildungsprogramm mit burgenländischen Schülerinnen und [...] der Sonne und dem Wind haben wir das Gold des Burgenlands, wir haben die Technologien, und wir haben die Innovationskraft der Burgenländerinnen und Burgenländer. Ich bin deshalb überzeugt, dass einer der
on Burgenland Downloadbereich & weiterführende Links Downloadbereich & weiterführende Links Factsheets Faktenblätter - infodrog.ch Weblinks LandesjugendreferatBurgenland Home - Landesjugendreferat Burgenland [...] ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß