Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landeshauptmann" ergab 2019 Treffer.

Überwältigendes Echo auf Doskozil-Aufruf zur Stammzellen-Typisierung

Relevanz:

ypisierung für den an Leukämie erkrankten dreijährigen Leonhard aus dem Südburgenland hatte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Namen des Vereins „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ aufgerufen [...] erungsaktion_1 Stammzellen-Typisierungsaktion _2 Bildtext Stammzellen-Typisierungsaktion_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Ärztin Barbara Pelzmann (Mitte) vom Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe

Vom Sommer über den Herbst in den zweiten Frühling

Relevanz:

den es sich durch ein Höchstmaß an Professionalität erworben hat, einmal mehr gerecht“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Programmpräsentation im „REDUCE Kultursaal“ in Bad Tatzmannsdorf [...] Tatzmannsdorf AG, Gerhard Krammer, Künstlerischer Leiter, die Pianistin Ferhan und Ferzan Önder, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie Geschäftsführer Werner Glösl, Verein Zukunft Schlaining (v.l.). Bildquelle:

Standortaufwertung für Businesspark Parndorf

Relevanz:

Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landesrat Christian Illedits, Landesrat MMag. Alexander Petschnig, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Bauherr KommR Richard Erlinger, Mag. Harald Zagiczek, GF der Wirtschaft Burgenland [...] Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landesrat Christian Illedits, Landesrat MMag. Alexander Petschnig, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Bauherr KommR Richard Erlinger, Mag. Harald Zagiczek, GF der Wirtschaft Burgenland

Bundesministerein Gewessler bei Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

Gewessler dem Burgenland einen offiziellen Besuch abgestattet. Im Zentrum der Gespräche mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner stand der Ausbau des öffentlichen Verkehrs [...] der burgenländischen Landeshauptstadt und der Bundeshauptstadt gestellt werden, betonte der Landeshauptmann. „Wir diskutieren schon viel zu lange über alle möglichen Streckenvarianten. Es ist hoch an der

Veröffentlichung der Bildmarken

Relevanz:

Bildmarken Veröffentlichung der Bildmarken gem. § 19 Abs. 3 E-GovG Das Land Burgenland, der Landeshauptmann, die Burgenländische Landesregierung sowie das Amt der Burgenländischen Landesregierung: Ver

Neues Naturschutzgebiet im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

soll das Gebiet auch als neues Naturschutzgebiet unter Schutz gestellt werden. Das kündigte Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner an. Das naturschutzrechtliche Verfahren werde bereits in [...] und lokale Interessen erfolgreich miteinander verbunden werden können.“ Anja Haider-Wallner, Landeshauptmann-Stellvertreterin und Landesrätin für Naturschutz: „Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist ein [...] Mattersburg, Gerald Hüller, Bürgermeister von Marz und Obmann-Stellvertreter des Naturparks, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Kurt Fischer, Obmann des Naturparks Rosalia-Kogelberg,

„Der Pelikan über Güssing" - Ausstellung zu 500 Jahre Batthyány auf der Burg

Relevanz:

kultureller Anziehungspunkt in der Region. Der Burgenländischen Landesregierung, allen voran Landeshauptmann Doskozil, ist es ein Anliegen, diesen nachhaltig zu erhalten“, so die anwesenden Verantwortlichen [...] Güssing als Stammburg der Familie Batthyány wie auch als Herrschaftszentrum gezeigt werden.“ Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wünscht der Ausstellung zur Eröffnung am Freitag alles Gute. Doskozil hatte [...] soll - unter anderem als Ausstellungsburg. Dieses Versprechen werde gehalten, bekräftigte der Landeshauptmann. „Der Pelikan über Güssing“ Die Ausstellung entstand in Kooperation zwischen dem Land Burgenland

LH Doskozil zu 80 Jahre Kriegsende: Erinnerungskultur als Bollwerk gegen Extremismus

Relevanz:

Erbe zu bewahren und das Andenken an den Widerstand und die Opfer der NS-Barbarei zu ehren“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. In vielen burgenländischen Gemeinden wurden in den vergangenen Jahren Zeichen [...] gewinnen, müssen wir besonders aufpassen, dass solche Tendenzen keinen Raum finden“, betont der Landeshauptmann weiter. „Eine lebendige und fundierte Gedenkkultur schützt davor, dass sich autoritäre Ideologien [...] Werte der Demokratie, die es heute mehr denn je zu schützen und zu verteidigen gilt“, betont Landeshauptmann Doskozil. In dem Buch „Sichtbar machen“ beschreibt der Historiker Herbert Brettl solche Orte

Größtes Agri-PV-Wind-Projekt Europas startet

Relevanz:

von Wallern Ernst Oroszlan, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie Stephan Sharma (v.l.). Bildtext Agri-PV-1435: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: [...] das Burgenland bis 2030 nicht nur klimaneutral, sondern auch energieautark zu machen“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich des Baubeginns des Photovoltaik-Großprojekts. „Der neue SonnenPark

Zusammenspiel der Rettungskräfte rettete Baby Raphael nach Herzstillstand das Leben

Relevanz:

bedankten, deren schnelles und professionelles Handeln ihrem Baby das Leben gerettet hat. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ließ es sich nicht nehmen, allen Beteiligten der Rettungskette seinen Dank [...] folgenden Links: Lebensrettung_Raphael_1 Lebensrettung_Raphael_2 Bildtext Lebensrettung_Raphael_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedankte sich gemeinsam mit Raphael, seinen Eltern Philipp und Marianne Jagschitz [...] den LSZ-Mitarbeitern Judith Pogatsch und Stefan Breithofer. Bildtext Lebensrettung_Raphael_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Philipp und Marianne Jagschitz mit Sohn Raphael, Notärztin Angelika De Abreu

  • «
  • ....
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit