Seebahn-Strecke (Neusiedl-Pamhagen) im Bahnhof Gols aneinander vorbeifahren und ein ganztägiger Halbstundentakt wird ermöglicht. „Wir wollen, dass die Pendlerinnen und Pendler möglichst schnell, sicher und [...] Rückgrat für ein zukunftsfähiges Verkehrssystem im Burgenland. „Schnelle Verbindungen und kurze Taktfrequenzen sind der Schlüssel, um den öffentlichen Verkehr im Burgenland noch attraktiver zu gestalten“ [...] Dorner. Der Bau des zweiten Gleises im Bahnhof Gols ermöglicht in Zukunft einen ganztägigen Halbstundentakt entlang der Neusiedler Seebahn und entspricht somit den Zielen der heuer überarbeiteten Gesa
Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation [...] Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora [...] Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser
Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation [...] Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora [...] Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser
Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv [...] Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews
Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv [...] Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews
Samstag, 5. August 2023, feierte der Ortsteil Steinberg der Gemeinde Steinberg-Dörfl im Rahmen eines Festaktes sein 800-jähriges Jubiläum. Prominenter Gast war dabei Landesrat Heinrich Dorner. Steinberg und [...] Guczogi, Nationalrat Nikolaus Berlakovich und Landtagsabgeordneter Patrick Fazekas (v.l.) nach dem Festakt des 800-jährigen Jubiläums der Gemeinde Steinberg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel
Rechtsverbindlichen Schriftverkehr richten Sie bitte an: post.a7-kultur(at)bgld.gv.at . Für die Kontaktaufnahme mit einzelnen Mitarbeiter:innen verwenden Sie bitte die Mail-Adressen mit folgender Struktur: [...] Krisenmanagement Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle Hauptreferat Feuerwehrdirektion Kontakt
den Start gehen, dienen die OPEN-Events als Sprungbrett in den Profisport. Das Starterfeld beim Saisonauftakt in Neusiedl am See ist erlesen. Fast alle Beach Volley Team Austria-Spielerinnen und Spieler aus [...] aus dem Frauen- und Männer-Nationalteam sind dabei: Für Lilli Hohenauer/Lia Berger ist es der Saisonauftakt. Christoph Dressler/Philipp Waller, Timo Hammarberg/Tim Berger und Julian Hörl/Moritz Pristauz
konkreten Lebensumstände der Bevölkerung zu verbessern, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin." Großer Festakt am Hauptplatz Güssing mit Ausstellung im Rathaus Bei der offiziellen Eröffnung und dem Tag der offenen [...] Stadtarchitekt Anselm Podlipny für einen gemeinsamen Bau von Rathaus und Volksschule entwarf. Der Festakt wurde musikalisch von der Stadtkapelle Güssing, dem Güssinger Stadtchor, Cantus Felix, dem Volkschor
diesen Schritt“, betonte Doskozil. Ab 1. März könne man sich über die Homepage https://www.landesimmobilien-burgenland.at/kontakt anmelden und das Interesse für eine Liegenschaft bekunden. Das Angebot des