neue Masterlehrgang an der PPH Burgenland ist ein bedeutender Schritt, um Friedenspädagogik und soziale Kompetenzen in der Bildung zu verankern. Stadtschlaining, als historische Friedensstadt, ist der
Landwirtschaft und die Bio-Ziele des Landes", sagt LH Doskozil. Damit greift ausgerechnet ein sozialdemokratischer Landeshauptmann eine „Baustelle" der Agrarpolitik an, die seit Jahrzehnten unbeantwortet blieb:
Zusammenhang Sucht & andere psychische Erkrankungen Suchterkrankungen weisen neben körperlichen und psychosozialen Problemen ein hohes Ausmaß zusätzlicher psychischen Störungen auf, die eine Verbesserung des
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Mit Initiativen wie dieser stärken wir das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung und fördern den sozialen Zusammenhalt.“ Der Fitness- und Vitalpark wurde auf dem rund 35.000 Quadratmeter großen Areal des
Schüler*innen. Der Sport in den Schulen trägt dazu bei, dass die Gesundheit verbessert wird, stärkt soziale Kompetenzen und steigert die akademische Leistung. Daher braucht es auch Bewegung und Sport in den
ern ist die Situation nach wie vor problematisch“. Daher ist eine enge Kooperation mit der Schulsozialarbeit in Planung. Das Projekt weckt auch das Interesse anderer Bundesländer. „Es gab bereits Besuche