Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1878 Treffer.

Mit Wind zur Wasserstoff-Region

Relevanz:

bringen. Fossile Energieträger müssen dazu zur Gänze ersetzt werden. Verkehr ist das Thema, wo am meisten der Schuh drückt“. Der Verkehr sei mit 29 % Anteil an den THG-(Treibhausgas)emissionen nach dem [...] Kompass GmbH) Bildtext Mit Wind zur Wasserstoffregion_2: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin Elisabeth Böhm lassen sich von Thomas Hava vom ÖAMTC die Technik eines wasserstoffbetriebenen

Burgenland radelt zur Schule - Erstmals eigener Wettbewerb

Relevanz:

Richtung und zugleich ein wesentlicher Aspekt für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz“, betont Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm. Erfolgreicher Start von Burgenland radelt „Burgenland radelt zur Schule“ [...] Verkehrs- und Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und Direktor OSR Dir. Nikolaus Dinhof, MA, mit Schülerinnen und Schülern

Sportstätten- und Sportanlagenförderung

Relevanz:

internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine

Maul- und Klauenseuche

Relevanz:

der Milchleistung. Die Morbidität kann 100 % erreichen. Die Todesrate ist bei erwachsenen Tieren meist gering (bis 5 %), bei jungen Kälbern, Lämmern und Ferkeln kann sie 20 % oder mehr betragen. Eine [...] Tierärzte Informationen für Jäger:innen Merkblatt für Landwirte, Viehhändler, Schlachtpersonal, Bürgermeister etc Verbrauchergesundheit Häufig gestelle Fragen Welche Tiere werden von der Maul- und Klauenseuche

Schlag

Relevanz:

weitete sie im Laufe der Zeit ihre Techniken besonders auf die Acrylmalerei aus. Ihre Bilder zeigen meist Landschaften, Bauten, Bäume, Blumen und Stillleben und haben trotz ihrer gegenständlichen Motive oft

17 Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt erhielten ihre Facharbeiterbriefe

Relevanz:

dem direkten Berufseinstieg auch weiterführende Berufs- und Bildungsmöglichkeiten, wie die Meisterausbildung und -prüfung in einem landwirtschaftlichen Beruf, die Berechtigung zum Zugang zu landwirtsc

Überbrückungslösung gestartet: Christophorus 18 fliegt von Wiener Neustadt aus

Relevanz:

Christophorus 18 Bildtext Christophorus 18: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den drei Bürgermeistern aus der Region, Kilian Brandstätter (Gols), Hannes Schmid (Frauenkirchen) und Maximilian Köllner

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner im Naturwinkel Saufuß - „Paradebeispiel für aktiven Tierschutz im ländlichen Raum“

Relevanz:

Saufuß 1 Naturwinkel Saufuß 2 Bildtext Naturwinkel Saufuß 1: Pascal Banner, Isabella Auberger, Bürgermeister Helmut Sampt (Minihof-Liebau), Amtstierärztin Mag. a Dr. in vet. med. Michaela Labitsch, Anja

Erfolgreicher Abschluss der „Kids & Family Area“ am Golser Volksfest 2024 mit Rekordbesuch

Relevanz:

freue mich schon darauf, Sie alle beim nächsten Golser Volksfest wiederzusehen.“ Auch der Golser Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter zeigte sich begeistert vom Besucherandrang in der „Kids & Family Area“

BMin Holzleitner und LRin Winkler im Austausch zu den Ergebnissen des Frauenberichts Burgenland 2024

Relevanz:

Frauen bessere Sicherheit und Perspektiven. Politische Teilhabe: Noch nie zuvor gab es so viele Bürgermeisterinnen im Burgenland – ein klares Zeichen für mehr Mitbestimmung. Vereinbarkeit von Beruf und Familie:

  • «
  • ....
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit