Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1476 Treffer.

Neues Wechselladerfahrzeug für die Feuerwehr am Katastrophenstützpunkt Kobersdorf

Relevanz:

utzkonzeptes von Land und Feuerwehrverband angeschafft wurde, betrugen rund 465.000 Euro. Die Finanzierung erfolgte durch das Land Burgenland, die Gemeinde Kobersdorf und die Freiwillige Feuerwehr selbst

Wirtschaftspark Pöttelsdorf feiert 30-jähriges Jubiläum

Relevanz:

entspricht rund 35 Prozent des Pöttelsdorfer Budgets – in die Gemeindekassen fließen. Dies sorgt für finanzielle Stabilität der 700-Einwohner-Gemeinde. „Pöttelsdorf, einst quasi ein Wegbereiter, ist damit ein

Friedenserziehung von klein auf: Präsentation des Kinderbuchs „Der Kranich und das DU“ 

Relevanz:

Exemplar. Das Kinderbuch ist im burgenländischen Verlagshaus edition lex liszt 12 erschienen, finanziert wurde das Projekt vom Land Burgenland. Sämtliche Das Buch wird allen Kindergärten im Burgenland

1,8 Millionen Euro an Landesförderung für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Erwachsenenbildung

Relevanz:

damit Projekte überhaupt realisiert werden können. Daher unterstützen wir Veranstalter und Kreative finanziell.“ Alleine im ersten Quartal 2024 wurden Förderungen in der Höhe von 1.830.130 Euro beschlossen

Neues Löschunterstützungsfahrzeug bietet Vielzahl an Möglichkeiten bei Brandbekämpfung

Relevanz:

präsentiert. Die beiden LUF 60 wurden vom Burgenländischen Landesfeuerwehrverband angeschafft, die Finanzierung erfolgte durch das Land. Stationiert wird ein LUF im Nordburgenland bei der Freiwilligen Feuerwehr

Tennisakademie Burgenland: Kräftiger Aufwind für den Tennissport

Relevanz:

Burgenland waren oder sind sogenannte „private projects“, welche einen unglaublichen zeitlichen und finanziellen Aufwand für Familien bedeuteten und immer noch bedeuten. Jetzt können wir Kindern und Jugendlichen

Spatenstich für Bildungscampus Holzschlag

Relevanz:

Vorbereitung. Mit Unterstützung und Begleitung durch die PEB von der Planung bis hin zur Umsetzung und Finanzierung werden Gemeinden wie Unterkohlstätten tatkräftig unterstützt und auch entlastet.“ Bildungslandesrätin

LH-Stv. Eisenkopf: "Es ist uns enorm wichtig, Frauen zu unterstützen, um ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen!"

Relevanz:

Pflege- und Sozialberufen anstreben, eingehend informieren. Die veränderten Ausbildungs- und Finanzierungsmöglichkeiten haben für Unklarheit gesorgt. Die Zahlen sprechen für uns: Wir haben in den letzten 1,5

Ausbildung mit Jobgarantie

Relevanz:

Burgenland übernimmt dabei die Qualifizierungskosten in der Höhe von insgesamt rund 800.000 Euro, die Finanzierung erfolgt über das Additionalitätsprogramm. Derzeit werde evaluiert, in welchen Bereichen der Wirtschaft

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum 

Relevanz:

Betrieben entscheidende Impulse in schwierigen Zeiten gibt, und darüber hinaus die Bevölkerung finanziell deutlich entlastet. Dieser Weg wird auch im mehrgeschossigen Wohnbau konsequent fortgesetzt“. "Die

  • «
  • ....
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit