Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2939 Treffer.

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027

Relevanz:

angenommen werden kann: Name Geburtsdatum Zustelladresse Kurzbezeichnung des Vorhabens/Projekttitel Projektlaufzeit/Zeitplan Beantragte Förderungssumme gültige Unterschrift auf dem Antragsformular und [...] EMFAF 2021-2027 Auswahlverfahren und Auswahlkriterien Formblatt detaillierte Projektkostenaufstellung EMFAF Projektbeschreibung EMFAF Antragsformular FA4 - Investitionen und Innovationen in der Aquakultur [...] Zuschuss zu den anrechenbaren Investitions- und Sachkosten beträgt 50 % (vormals 40 %) bei innovativen Projekten Siehe Punkt 2.2.1.5 Art und Ausmaß der Förderung der Sonderrichtlinie Bei Investitionskosten über

Schreiter

Relevanz:

2020 entwarf sie zwei Glasfenster für eine Friedenspagode in Matsumoto, Japan im Rahmen des Friedensprojektes Earth Caravan, die in Kooperation mit der Glasmanufaktur Abtei Schlierbach, Oberösterreich für [...] Hope in Matsumoto, einem Friedenszentrum in den japanischen Alpen, die in einem internationalen Projekt 2021 umgesetzt werden. Ausstellungen (Auswahl): 1996 „premiere“, Burg Forchtenstein 1999 pannoniart [...] Friedenskapelle der Flame of Hope in Matsumoto, Friedenszentrum in den japanischen Alpen, einem Projekt des Vereins Earth Caravan Österreich ( https://earthcaravan.net , www.flameofhope.net ) Preise: 1996

Burgenländische Landesregierung bringt weitere Zukunftsprojekte auf den Weg

Relevanz:

beim Klimaschutz, Natur- und Tierschutz. Und es wurden die Weichen gestellt für innovative Dorfentwicklungsprojekte. Das gute Einvernehmen mit Landeshauptmann Doskozil, Landesrätin Winkler und den Landesräten [...] der Gesundheitsversorgung bis zur Energiewende – weitergearbeitet, so der Landeshauptmann: „Unsere Projekte laufen, und wir bereiten bereits die nächsten Schritte vor. Ein zentrales Thema der nächsten Wochen [...] Regierungssitzung Bildtext Regierungssitzung: Die Burgenländische Landesregierung bringt weitere Zukunftsprojekte auf den Weg: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Regierungsmitglieder Landeshauptma

Urfit

Relevanz:

Whizz!“ Besondere Stärke: Ich bin flink, schlau und gebe nie auf! Infos für Eltern Projektstart 2009 – als Pilotprojekt in 15 burgenländischen Volksschulen Zielgruppe: Kinder im Alter zwischen 6 bis 10 [...] und positive Erlebnisse sollen jedoch im Vordergrund der Bewegungseinheiten stehen Beteiligte Projektpartner: Land Burgenland, Sportdachverbände ASVÖ, ASKÖ, Sportunion, Bildungsdirektion, burgenländische

Referat Koordination Dorferneuerung und Bodenschutz

Relevanz:

einer anderen Abteilung gegeben ist Projektberatung für Maßnahmen der Dorfgestaltung Dorferneuerungsbeirat Dorferneuerungspreise Anlaufstelle für innovative Projekte in den Gemeinden im Bereich der Dor [...] Dorferneuerung Koordination von Bürgerbeteiligungsprozessen für innovative Dorferneuerungsprojekte Ortsbildbeurteilung und Baukultur Begleitung und Beratung bei der Erstellung von Strategien und Leitbildern

LRin Winkler: Kostenlose Schwimmvorbereitung in burgenländischen Kindergärten

Relevanz:

vorbereitet. Kindergärten können sich bis 13. April 2025 kostenlos anmelden. Blue Circus ist ein Präventionsprojekt für Kinder im verpflichtenden Kindergartenjahr, das ihnen einen sicheren und unbeschwerten [...] Phase ist auch, die Gefahren am oder im Wasser zu erkennen und zu vermeiden.“ Darüber hinaus ist das Projekt auch eine Vorstufe zur landesweiten Initiative „Jedes Kind soll schwimmen können“. Über Blue Circus [...] stermin zu vereinbaren. Die Kindergärten erhalten schriftlich umfassende Informationen über das Projekt und die Anmeldeformalitäten. Bei Fragen steht Mag. Michael Zacek von Blue Circus Team (0664 811 7969

Land Burgenland unterstützt „Omadienst“ und stärkt flexible Kinderbetreuung und generationenübergreifende Hilfe

Relevanz:

Katholischen Familienverband Burgenland im Jahr 2025 weiterhin mit einer finanziellen Förderung für das Projekt „Omadienst“. Damit wird eine wichtige Initiative gestärkt, die Familien im Alltag entlastet, ältere [...] auf eine verlässliche und an ihre Lebenssituation angepasste Betreuung angewiesen sind. „Dieses Projekt ist eine echte Win-Win-Situation: Familien erhalten wertvolle Unterstützung im Alltag – und Seniorinnen [...] Zusammenlebens bei. „Vereine und Organisationen wie der Katholische Familienverband leisten mit Projekten wie dem Omadienst einen unschätzbaren Beitrag zur Lebensqualität in unserem Land“, so Winkler. „Als

Landtag beschließt mit Landesvoranschlag 2025 stabiles Fundament für weiteren Fortschritt

Relevanz:

50 Millionen Euro vorgesehen, die vollständig in das Projekt „Tomorrow“ fließt. Namhafte internationale Banken unterstützen das Vorhaben. Das Projekt „Tomorrow“ ist ein zentraler Baustein der Landesstrategie: [...] wir unter den Bundesländern mit der geringsten Neuverschuldung. Diese Mittel fließen direkt in das Projekt „Tomorrow“, mit dem wir Österreichs größtes Wind- und Sonnenenergie-Portfolio schaffen und dessen

Green Tech Valley: Erste Betriebe arbeiten an Strategien für den Unternehmenserfolg mit grünen Innovationen

Relevanz:

um sich zukunftsfit zu machen. „Ziel ist es, burgenländische Unternehmen mit Kooperationen und Projekten beim Wachstum mit grünen Innovationen zu unterstützen. Neben der digitalen Transformation bietet [...] von Green Tech Valley ein. Ziel ist es, die burgenländischen Unternehmen über Kooperationen und Projekte auf dem Weg zu Wachstum mit grünen Innovationen zu unterstützen. Gerade mit Lösungen für Klimaschutz [...] tion ab. Green Tech Valley ist ein verlässlicher Partner für Klein- und Mittelbetriebe in Forschungsprojekten und gibt Start-Ups die notwendige Hilfeleistung für die Entwicklung neuer Technologien für

LR Dorner: Grundsatzvereinbarung mit Bund und Niederösterreich wichtiger Schritt zur Absicherung des Naturraumes Seewinkel

Relevanz:

Dorner. Der Bund und die beiden Bundesländer seien sich auch einig, dass als erstes überregionales Projekt die Zuleitung von Donauwasser in die Ostregion in Niederösterreich südlich der Donau und in das nördliche [...] oder der Sodalacken des Seewinkels“, betont der Landesrat. Seitens des Burgenlandes könne man beim Projekt einer Zuleitung auf umfassende, fundierte und detaillierte Vorarbeiten im Zuge der Gespräche mit [...] erläuterte der Landesrat. Er verweist in dem Zusammenhang auch darauf, dass die EU letztes Jahr ein Millionenprojekt zur Erhaltung der Salzlacken und der damit einhergehenden Verbesserung der Grundwassersituation

  • «
  • ....
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit