Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3844 Treffer.

Tourismusförderungsbeitrag

Relevanz:

des Burgenländischen Tourismusgesetzes 2021. Was ist die Berechnungsgrundlage für den Tourismusförderungsbeitrag? Die Berechnungsgrundlage ist der Nettojahresumsatz des zweitvorangegangenen Jahres (Summe [...] Tätigkeit am burgenländischen Standort erwirtschaftet haben). Woraus entnehme ich den geforderten Jahresumsatz für die Berechnung des Tourismusförderungsbeitrags? Sie finden Ihren Jahresumsatz bezeichnet [...] Alternativ entnehmen Sie den benötigten Jahresumsatz Ihrer Einnahmen-Ausgaben Rechnung (Summe aller Einnahmen der beitragspflichtigen Tätigkeit welche am burgenländischen Standort erwirtschaftet wurden). Bin

Die Mittelburgenländische Bernsteinstraße

Relevanz:

Deutschkreutz. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

160 Jahre Rotes Kreuz

Relevanz:

roteskreuz.at www.roteskreuz.at/burgenland Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 160_Jahre_Rotes_Kreuz_1 160_Jahre_Rotes_Kreuz_2 Bildtext 160_Jahre_Rotes_Kreuz_1: Dr. Werner Krischka [...] ent Rotes Kreuz Burgenland, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Friederike Pirringer, Präsidentin Rotes Kreuz Burgenland und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.). Bildtext 160_Jahre_Rotes_Kreuz_2: Ehrengäste [...] angehörten. Der Grundstein für die Gründung der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung war im Jahr 1863 damit gelegt. 160 Jahre später ist das Rote Kreuz als größte humanitäre Hilfsorganisation da, um zu helfen –

27-Stunden-Spendenlauf von Extremsportler Martin Trimmel zugunsten MOKI Burgenland

Relevanz:

Die mobile Kinderkrankenpflege im Burgenland MOKI betreut seit 20 Jahren kranke, chronisch kranke und auch schwerstkranke Kinder im Burgenland. In all diesen Jahren hat sich gezeigt, dass Familien mit [...] zugunsten MOKI Burgenland: „Soziale Gerechtigkeit steht im Burgenland im Zentrum unserer politischen Arbeit. Niemand darf im Burgenland zurückgelassen werden“ und sagte weiter: „MOKI Burgenland leistet seit [...] 20-jährigen Bestehens von MOKI Burgenland lief der Ultraläufer und MOKI-Botschafter Martin Trimmel quer durch das Burgenland. Dieser Spendenlauf zugunsten MOKI Burgenland ist – neben der Unterstützung des

Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland

Relevanz:

-betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Im Burgenland werden Kinder von 0 bis zum Ende der Schulpflicht in 4 ver [...] Kinder im Alter von 1,5 Jahren bis zum Ende der Volksschulpflicht betreut. In Horten werden Kinder im schulpflichtigen Alter (6 - 14 Jahre) gemeinsam betreut. Derzeit gibt es im Burgenland über 300 Kinderbildungs- [...] hier. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu

Plattform für Kunstschaffende im Burgenland

Relevanz:

Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Ku [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Plattform für K [...] fende im Burgenland Aus datenschutzrechtlichen Gründen musste die frühere „Künstlerdatenbank Burgenland“ einem Relaunch unterzogen werden. Die neue Plattform für Kunstschaffende im Burgenland steht nun

Antike Badekultur in Deutschkreutz

Relevanz:

Vogelperspektive. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

Bibliotheksnetzwerk Buch.Kultur.Süd

Relevanz:

facebook Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheken im Burgenland Bibliotheksnetzwerk Buch.Kultur.Süd Bibliotheken im Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Bezirk Eisenstadt (Stadt) Bezirk

Modul 1

Relevanz:

Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Franz Schubert-Platz 6 A-7000 Eisenstadt Mail: synagoge-kobersdorf(at)kultur-burgenland.at Tel.: 0664 / 85 44 527 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2024: Burgenland setzt mit stabilen Finanzen Kampf gegen Teuerung fort

Relevanz:

der Landesholding Burgenland und auch die Landesholding als Unternehmen selbst werden vom Burgenländischen Rechnungshof – einer Einrichtung des Landtages – geprüft. Die Burgenländische Landesholding schafft [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zweitägige Budgetdebatte im Burgenländischen Landtag endete heute, Donnerstag, mit der mehrheitlichen Annahme des Landesvoranschlag 2024, vorgelegt vom Finanzreferenten der Burgenländischen Landesregierung, La

  • «
  • ....
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit