Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "verein" ergab 1203 Treffer.

Arten bekommen ein Gesicht

Relevanz:

Projekt „Arten-Checken“, das Naturschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit Wolfgang Suske vom Verein thema:natur, Renate Hombauer, der Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg und Johann Lotter [...] Burgenland leben viele Arten mit wahnsinnig spannenden Geschichten“, erläuterte Wolfgang Suske vom Verein thema:natur, der das Projekt entwickelte: „Jeweils für ein Monat tauchen einige Tiere und Pflanzen [...] Kira, Renate Hombauer, Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg, und Wolfgang Suske vom Verein thema:natur präsentierten die T-Shirts, Plakate und Werbematerialien zum Projekt „Arten-Checken“

Preisverleihung „Burgenland radelt 2021“

Relevanz:

Amt der Burgenländischen Landesregierung Vereine Vereine mit weniger als 50 Mitgliedern JiuFit Parndorf Naturpark Rosalia-Kogelberg Tamburica Cindrof Vereine mit 50 bis 200 Mitgliedern Österreichischer [...] ebenfalls enorm zugelegt werden. Heuer waren registriert und aktiv: 61 Gemeinden, 33 Betriebe, 28 Vereine, 1 Hochschule und 24 Schulen beim erstmals durchgeführten Schulbewerb. Durch eine Kooperation mit [...] von „Burgenland radelt“ in Stoob statt. Eingeladen wurden die Sieger bei den Gemeinden, Betrieben, Vereinen und die Siegerschule. Die Auszeichnung erfolgte in insgesamt elf verschiedenen Kategorien. Waren

Schnapsglasmuseum Rotenturm

Relevanz:

gebaut, das in Folge jahrzehntelang als Gemeindeamt diente. Heute findet es als Vereinshaus, Unterkunft für verschiedene Vereine und Gruppierungen, unter anderem für das Schnapsglasmuseum, Verwendung. Auf

LH Doskozil besuchte Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt

Relevanz:

Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Oskar Deutsch, und die Präsidentin des Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“, Claudia Prutscher. „Das Österreichische Jüdische [...] eine namhafte jüdische Gemeinde angesiedelt war. Träger des Museums ist der im April 1972 gegründete Verein „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“. Das Wertheimerhaus ist offiziell auch der Sitz [...] Claudia Prutscher, Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien und Präsidentin des Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“, Museums-Geschäftsführerin Esther Heiss und dem

Familienberatungsstelle stärkt Kompetenzen

Relevanz:

besuchte die Familienberatungsstelle "Frauen für Frauen Oberwart", die Teil des Vereins "Frauen für Frauen Burgenland" ist. Der Verein wurde im Dezember 1988 gegründet, um die Lebenssituation burgenländischer [...] Arbeit und möchte Familien ermutigen, die Leistungen dieser bedeutenden Einrichtung anzunehmen.“ Der Verein ist Träger von drei wichtigen Einrichtungen: Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle Oberwart [...] Kompetenzen der burgenländischen Bevölkerung ist ein zentrales Anliegen der Familienberatung. Der Verein "Frauen für Frauen Burgenland" trägt dazu bei, indem er informiert, berät und begleitet. Im Jahr

LH-Stv. Eisenkopf: „Burgenländische Gärtner leisten einen wichtigen Beitrag zur Regionalität und bieten höchste Qualität“

Relevanz:

Der Verein „Die Gärtner Burgenlands“ mit seinen 28 gartenbautreibenden Mitgliedern hat heuer wieder eine „Blume des Jahres“ auserkoren. Die Blume des Jahres 2023 „Die Sonnige Burgenländerin“ ist eine [...] h in der Gärtnerei Trinkl in Loipersbach mit Ök.-Rat Albert Trinkl, Mitglied des Vorstandes des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ bekannt. „Die burgenländischen Gärtnereien leisten einen wichtigen Beitrag [...] Erhältlich ist die Blume des Jahres nur in heimischen Gärtnereien, welche Mitgliedsbetriebe des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ sind, betonte Berlakovich: „Die Strohblume mit ihrem kräftigen Wuchs und

Gemeinde Weppersdorf feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

des mit einer Vielzahl an Gewerbebetrieben entwickelt", so der Ortschef. Das rege Vereinsleben mit nahezu 21 Vereinen zeugt von Tradition und Gemeinschaft. "Die Anbindung an das öffentliche Busnetz mit [...] bezüglich Gesundheit, Kindergarten oder Betriebsansiedelungen, die Bürger tragen es mit ihrem aktiven Vereinsleben mit", sagte der Landesrat weiters. Zum Abschluss gratulierte er nochmals zum Jubiläum und wies [...] Manfred Degendorfer ist vor allem stolz auf die Entwicklung seiner Gemeinde sowie über das rege Vereinsleben. "Durch viel Entschlossenheit und Weitblick der Gemeindeverantwortlichen hat sich Weppersdorf

Zweite Chance: LR Schneemann präsentierte neues Projekt "ChancenZukunft" in Neusiedl am See

Relevanz:

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektes „ChancenZukunft“ in Neusiedl. Der Trägervereins "gabarage - manufacture (gabarage) Verein für die nachhaltige Lösung sozialer, ökologischer und gesellschaftlicher [...] Arbeitsmarkt oder zurück ins Bildungswesen zu machen, startete Anfang Oktober gabarage upcycling design – Verein für die nachhaltige Lösung sozialer, ökologischer und gesellschaftlicher Probleme“ in Neusiedl das [...] oder sozialen Problemen brauchen bei der Berufsorientierung Unterstützung. Die bekommen sie beim Verein gabarage und ihrem sozialintegrativen Projekt. Die hier erworbenen Kompetenzen bereiten die Jugendlichen

Grasski-Weltcup zu Gast in Rettenbach

Relevanz:

ist. „2018 gab es in 38 verschiedenen Sportarten 765 Medaillen. Auch das Grasskizentrum und sein Verein können auf zahlreiche erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler verweisen, die bei Österreichischen- [...] Weltmeisterschaften Medaillen gewannen, wie zum Beispiel Kristin Hetfleisch. Das Land unterstützt den Verein finanziell. Ich bin aber auch froh, dass sich sowohl der Dachverband ASKÖ als auch die Gemeinde [...] beschlossen. Christian Zumpf, Obmann des SZ Rettenbach, freut sich, dass auch im 15. Jahr der Vereinsgeschichte ein dichtes Programm beim Grasski-Opening 2019 angeboten werden kann. „Insgesamt werde ich von

Für Mädchen in Volksschulen gibt es am 19. Mai 2022 den „OSG Hopsi Hopper Cup“ 

Relevanz:

ball zu koordinieren und zu unterstützen. Der ASKÖ setze mit dem „OSG Hopsi Hopper Cup“ und den Vereinen einen wichtigen Event im Nachwuchsbereich, der mit dem fest etablierten „Sumsi-Cup“ im Bereich des [...] spielt. Am Ende aller Aktivitäten von Land Burgenland, Bildungsdirektion und Schulen sowie der Vereine müsse im Burgenland ein Meisterschaftsbetrieb – eine Schülerliga - bei Mädchenfußball in allen A [...] Trainerinnen in den Schulen von Mädchen ausgeübt werden. Die Initiativen in den Schulen werden von den Vereinen aufgegriffen und verstärkt, wie vom ASKÖ Burgenland. ASKÖ-Präsident Alfred Kollar bedankte sich

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit