Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schneller" ergab 370 Treffer.

Zertifikatsverleihung für erfolgreich absolvierte Suchhunde-Ausbildung 

Relevanz:

Schweinepest einen großen Vorteil bei der Suche von Wildschweinkadavern und können eine Ausbreitung schnell abwenden. Ich freue mich sehr, der Suchhundeeinheit die Zertifikate für die erfolgreiche Absolvierung

Doskozil: „Kulturgutscheine“ im Wert von 1,8 Millionen Euro ausgegeben

Relevanz:

r und Verwaltung - erleichtert. Seit heuer sind die Kulturgutscheine mit QR-Codes versehen, die schnell und einfach die Gültigkeit der Gutscheine versichern. Außerdem wurde eine eigene Kulturgutschein

Niklas Strohmayer-Dangl: Burgenländischer Parade-Leichtathlet mit nationalen und internationalen Top-Leistungen 

Relevanz:

48,90 Sekunden. Der Akademie-Athlet erreichte damit österreichische Jahresbestleistung und die schnellste Hallenzeit eines Mannes seit zwei Jahren in Österreich. In der Disziplin 400 Meter Hürden hat der

Ukrainische Studentin des Haydn Konservatoriums bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

Musikunterricht ist für die Mädchen kostenlos. „Für uns ist es klar, dass wir seit Ausbruch des Krieges schnell und unbürokratisch helfen. Das gilt auch in diesem Fall. Für diese Mädchen bedeutet der Unterricht

"Summits of Pannonia" soll zum Radfahren im Burgenland motivieren

Relevanz:

gegeben ist, wenn die Radfahrer sehen, dass ihre Freunde schon dabei sind und vielleicht noch eine schnellere Zeit auf der Strecke bewältigt haben", sagte Knopf. Landesrat Mag. Heinrich Dorner sagte beim

Ab Frühjahr 2022 ganztägiger Halbstundentakt auf Neusiedler Seebahn-Strecke

Relevanz:

ganztägiger Halbstundentakt wird ermöglicht. „Wir wollen, dass die Pendlerinnen und Pendler möglichst schnell, sicher und bequem an ihr Ziel gelangen. Mit dem Ausbau der Eisenbahninfrastruktur im Seewinkel setzen [...] n Landesrat Heinrich Dorner das Rückgrat für ein zukunftsfähiges Verkehrssystem im Burgenland. „Schnelle Verbindungen und kurze Taktfrequenzen sind der Schlüssel, um den öffentlichen Verkehr im Burgenland [...] nsprogrammes in die Verkehrsinfrastruktur der Neusiedler Seebahn ist der Einsatz neuester und schnellster Zuggarnituren der Raaberbahn, wie beispielsweise des Ventus, erst möglich geworden. Dadurch konnte

Start in eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs 

Relevanz:

anders gedacht. Es wurde der Wunsch geäußert, dass der öffentliche Verkehr schneller ausgebaut wird. Die Bürger wünschten sich schnelle und neue Verkehrsachsen“, so Dorner. Gestartet wurde mit der Buslinie

"Behalte die K.O.ntrolle" - Neue Kampagne des Landes Burgenland sensibilisiert zum Thema "K.O.-Tropfen

Relevanz:

dadurch wehrlos gegen sexualisierte Gewalt und andere Straftaten machen. Das passiert gezielt, schnell und oft unbemerkt. Die Taten werden zu jeder Tageszeit begangen – also nicht nur zu später Stunde [...] könnten die Tropfen etwas länger nachgewiesen werden. „Deshalb ist es ganz wichtig, den Sachverhalt so schnell wie möglich bei der Polizei anzuzeigen, umgehend in ein Krankenhaus zu fahren beziehungsweise die

S 31: Baustart zum Neubau der Talübergänge Sieggraben 

Relevanz:

bau der S 31 Burgenland Schnellstraße zwischen dem Knoten Mattersburg und Weppersdorf/St. Martin fertiggestellt. Auf einer Länge von knapp 23 Kilometern wurde die Schnellstraße auf den aktuellen Stand

Produktionsstandort und Arbeitsplätze der insolventen Firma Zimmermann abgesichert

Relevanz:

Schneemann“, merkte Dipl.-HTL-Ing. Manfred Strodl an. Wirtschaftslandesrat Schneemann: „Land hat schnell agiert!“ Die neue Betriebsgesellschaft trägt den Namen DFT Dach- und Fassadentechnik GmbH und wurde [...] hauptsächlich Leistungen für Zimmerei, Spenglerei (Dach, Fassade), Dach- und Schwarzdeckerei. „Das schnelle Agieren des Landes, die professionelle Sanierungskoordination der Wirtschaftsagentur Burgenland

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit