folgenden Links: Tag der Feuerwehr und Fahrzeugweihe Neumarkt im Tauchental 1 Tag der Feuerwehr und Fahrzeugweihe Neumarkt im Tauchental 2 Tag der Feuerwehr und Fahrzeugweihe Neumarkt im Tauchental 3 Tag der [...] Neumarkt im Tauchental (Ortsteil von Stadtschlaining) lud anlässlich der Fahrzeugweihe ihres neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) am gestrigen Samstag zum Tag der Feuerwehr. Der neue Wagen ergänzt [...] der Feuerwehr und Fahrzeugweihe Neumarkt im Tauchental 4 Bildtext Tag der Feuerwehr und Fahrzeugweihe_Neumarkt im Tauchental_1: Landesrat Leonhard Schneemann gratulierte EBI Johann Grosinger aus Unterkohlstätten
unterstrich die Bedeutung der neuen Fahrzeuge für den Katastropheneinsatz: „Mit den Wechselladerfahrzeugen bekommen die Feuerwehren ein vielseitig einsetzbares Fahrzeug, das als Basis für regionale und [...] überregionale Einsätze bestens geeignet ist und als Trägerfahrzeug für unterschiedliche Aufbauten fungieren wird." Die multifunktionalen Fahrzeuge können mithilfe eines Abrollkippers verschiedene Aufbaumodule [...] hinaus sind die Fahrzeuge mit einem Ladekran und Zubehör wie einem Arbeitskorb, einer Palettengabel, einem Holz- und Schalengreifer ausgestattet. Ein weiteres wichtiges Bauteil an den Fahrzeugen ist eine sehr
Startseite Service Medienservice Newsletter Frohe Weihnachten - Autofahren und Alkohol vertragen sich nicht Frohe Weihnachten - Autofahren und Alkohol vertragen sich nicht Was wäre der Advent ohne dem Duft [...] sollte über Alternativen zum Selbstfahren überlegen. Und das schon bevor es ans Feiern geht. Eine Alternative bieten öffentliche Verkehrsmittel, Sammeltaxis oder Mitfahrgelegenheiten. Die simple Botschaft lautet: [...] ihr Leben aber auch das ihrer Mitmenschen gefährden. Unter Alkoholeinfluss steigt das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Bereits bei 0,5 Promille ist die Unfallgefahr bereits doppelt so hoch wie im nüchternen
sicher, dass die Radfahrerinnen und Radfahrer viele positive Effekte hinsichtlich ihrer Gesundheit und des sozialen Lebens spüren werden. Fördern und genießen wir so gemeinsam das Radfahren im Burgenland" [...] Podersdorf am See und sagte dabei: "Radfahren ist nicht nur ein Freizeitvergnügen, sondern hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das soziale Leben. Radfahren ist eine großartige Möglichkeit [...] Winkler. Für Kinder ist das Fahrrad oft der nächste Schritt, sich als Verkehrsteilnehmerin oder Verkehrsteilnehmer am Straßenverkehr zu beteiligen. Darüber hinaus ist der Fahrradsport auch eine umweltfreundliche
profitieren zahlreiche Pendler und Schüler, aber auch Gelegenheitsfahrer von einem neuen dynamischen Fahrgastinformationssystem (kurz: DFI), das die Abfahrtszeiten, Ziele und Bussteige der nächsten Busse an der [...] dynamisches Fahrgastinformationssystem (DFI), das Informationen in zwei Sprachen anzeigt, wurde kürzlich am Bahnhof Parndorf Ort installiert. "Rasche, zuverlässige Informationen über den Fahrplan sind neben [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Dynamisches Fahrgastinfomrationssystem Bildtext Dynamisches Fahrgastinformationssystem: DFI wie hier am Bahnhof Parndorf Ort sollen künftig an allen zentralen
Sie auf die folgenden Links: Gefahren erkennen_1 Gefahren erkennen_2 Gefahren erkennen_3 Bildtext Gefahren erkennen_1: Gruppenbild bei der Präsentation der Initiative „Gefahren erkennen und vermeiden“ mit [...] Bildtext Gefahren erkennen_3: Expert*innen vom Bevölkerungsschutz Burgenland informieren bei Vorträgen in den Volksschulen über Gefahren im Alltag und das richtige Verhalten in Gefahrensituation (im Bild: [...] Herd, ein rasch aufziehendes Gewitter beim Radfahren oder ein Ball, der beim Spielen auf der Straße landet - im Alltag sehen sich Kinder manchmal mit gefährlichen Situationen konfrontiert. Hier setzt die
beim Bahnfahren,“ betonte Landesrat Mag. Heinrich Dorner im Rahmen der Festveranstaltung in Neufeld/Leitha. Eingesetzt werden diese neuen Züge im Burgenland und dem Großraum Wien. Alle drei Fahrzeuge können [...] ierten Strecken fahren können. Die ersten fünf Ventus Züge des Typs Desiro ML der Raaberbahn wurden im Jahr 2016 ausgeliefert. Derzeit hat das Unternehmen in Österreich fünf Fahrzeuge in Betrieb. Einige [...] Generaldirektorin-Stv. Dr. Hana Dellemann. Der neue Fahrplan im Detail: Auf der Strecke Wien Hauptbahnhof-Deutschkreutz werden zunächst die Abfahrtszeiten geändert. So verkehren die Züge von Wien Hauptbahnhof
fühlen“, sagt Dorner bei der Präsentation dieser Initiative. Ob zu Fuß, mit einspurigen Fahrzeugen wie Fahrrädern, E-Bikes, Scootern, Mopeds und Motorrädern, dem Auto und einem Lkw oder einem Traktor: Auf [...] alle Personen mit Fahrzeugen oder zu Fuß füreinander Respekt und Verständnis zeigen. „Ich erhalte immer wieder Nachrichten von Burgenländerinnen und Burgenländern, die mir von gefährlichen Situationen auf [...] Radrouten im Burgenland liegen auf gemischt genutzten Verkehrsflächen, das heißt, die Fahrbahnen werden von Radfahrenden und anderen Interessentengruppen – egal ob Anrainer oder Landwirtschaft – gemeinsam
den neuen Wechselladerfahrzeugen bekommen die Florianis vielseitig einsetzbare Fahrzeuge, die als Basis für regionale und überregionale Einsätze bestens geeignet sind und als Trägerfahrzeug für unters [...] Landesrat bei der Fahrzeugweihe. Seit 2022 wird der Fünf-Stufen-Plan des burgenländischen Katastrophenschutzkonzeptes abgearbeitet. Dieses Konzept sieht die Anschaffung von Wechselladerfahrzeugen mit Kran (WLF-K) [...] hinaus sind die Fahrzeuge mit einem Ladekran und Zubehör wie einem Arbeitskorb, einer Palettengabel, einem Holz- und Schalengreifer ausgestattet. Ein weiteres wichtiges Bauteil an den Fahrzeugen ist eine sehr