Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über die Bugenländische Molkerei. Bildquelle: Landesmedienservice [...] Bio-Milch oder Verarbeitungsware ins Burgenland zurückkommt. Das soll sich, wenn es nach LH Hans Peter Doskozil geht, ändern: Der Landeshauptmann arbeitet aktuell mit Experten an einem Modell für eine eigenständige [...] wäre eine Win-Win-Situation für die heimische Landwirtschaft und die Bio-Ziele des Landes", sagt LH Doskozil. Damit greift ausgerechnet ein sozialdemokratischer Landeshauptmann eine „Baustelle" der Agrarpolitik
Priesterrates und der Dechantenkonferenz das Landhaus in Eisenstadt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing die Gäste in seinem Büro. „Das Land Burgenland und die Diözese Eisenstadt verbindet traditionell [...] in gegenseitigen Besuchen, sondern vor allem in den gemeinsam verwirklichten Projekten aus“, hob Doskozil hervor. Bei einer Führung im Burgenländischen Landtag erfuhren die Gäste Wissenswertes über das [...] der unter anderem vorsieht, Pflegekräfte aus Indien im Burgenland einzusetzen. Landeshauptmann Doskozil skizzierte das burgenländische Pflegekonzept mit der Errichtung von Pflegestützpunkten. Bischof
Zum Hernterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth [...] die einzigartige Geschichte des jüngsten Bundeslandes gewürdigt. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist die Erfolgsgeschichte des Burgenlandes eng verknüpft mit dem starken gesellschaftlichen Zusammenhalt [...] überreichen. Umrahmt wird dieser Festakt von der ersten Aufführung des neu gegründeten Landesorchesters. Doskozil erinnert anlässlich des Landesfeiertages an die Anfänge des Landes, das ohne eigene Hauptstadt und
Vasen LH Doskozil Botschafter Aldrik Gierveld Bildtext Übergabe Vasen & LH Doskozil Botschafter Aldrik Gierveld: Clusius-Schwerpunkt 100 Jahre Burgenland: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Lande [...] Zu einem Arbeitsbesuch empfing Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gestern, Mittwoch, den niederländischen Botschafter Aldrik Gierveld in Eisenstadt. „Mit den Niederlanden verbindet uns eine enge Partnerschaft [...] wir ihn und die Tulpe als Symbol des Erblühens unseres Heimatlandes gewählt“, so Landeshauptmann Doskozil. Die burgenländische Künstlerin Petra Lindenbauer hat im Auftrag des Landes eine Vase, angelehnt
traten Montagvormittag die ehemaligen Verteidigungsminister, Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Klubobmann, Landtagsabgeordneter Mario Kunasek und Ex-Generalstabschef Edmund Entacher bei einer [...] es geht um die zentrale Frage der Verfassung und der Sicherheitsstruktur des Landes“, skizzierte Doskozil das Anliegen. Die Pressekonferenz in „dieser Konstellation hat den Sinn, die Regierung aufzurütteln [...] die Weiterentwicklung des Heeres anzuregen und die Sensibilität in der Bevölkerung zu fördern“. Doskozil betonte, dass es ihm „um die Sache, um die Inhalte gehe und nicht um kleinkarierte Farbenspiele“
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits mit den Jugendlichen der „Produktionsschule Do-It“. Bildtext itworks2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits [...] beim Einstieg in eine höhere schulische oder berufliche Ausbildung. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits besuchten den Eisenstädter Standort der Produktionsschule und machten [...] hat beispielsweise schon einige Praktika gemacht und resümierte beim Besuch von Landeshauptmann Doskozil und Landesrat Illedits: „Ich habe mich in diesem einen Jahr verändert, bin selbstbewusster, teamfähiger
dabei ein wichtiges Forum, so Doskozil weiter: „Die Länder halten über Parteigrenzen hinweg zusammen, das habe ich in den letzten Monaten einmal mehr so wahrgenommen“. Doskozil und auch Kaiser erneuerten [...] tin Claudia Arpa, LH Peter Kaiser und LH Hans Peter Doskozil. Bildtext Übergabe LH-Vorsitz 4 bis 7: Übergabe von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an Landeshauptmann Peter Kaiser. Bildquelle: Landes [...] einem Festakt erfolgte heute, Montag, auf Burg Schlaining die offizielle Übergabe von Hans Peter Doskozil an seinen Kärntner Amtskollegen Peter Kaiser. Im Rahmen der Feierlichkeiten hat zudem Claudia Arpa
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Christian Illedits mit allen Preisträgern Bildtext Nacht des Sports Pamhagen_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Sportlandesrat Christian Illedits [...] Sportgeschehens des Jahres 2018, die von einer Fachjury gewählt wurden, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportreferent Landesrat Christian Illedits geehrt. „Ich halte es für sehr wichtig, erfolgreiche [...] zu unterstützen muss deshalb auch in Zukunft unser Ziel sein“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Sportlerin des Jahres“ wurde Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits. Bei den Herren konnte
Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link : LH Doskozil Bildtext LH Doskozil : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Dezember [...] geschlossen auftreten“, kündigt Doskozil an. Breiten Raum einnehmen wird auch der neu auszuverhandelnde Finanzausgleich. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gehört mit den Landeschefs Michael [...] eit mit dem Bund die anstehenden Probleme bewältigen können“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Vorfeld dieser wichtigen Arbeitsperiode. Gleichzeitig mit dem Ländervorsitz übernimmt das Burgenland
in Guatemala. Eine Sternsinger-Gruppe aus der Pfarre Oslip besuchte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Eisenstadt und brachte die Friedensbotschaft ins Landhaus. „Ich danke allen Kindern und Jugendlichen [...] Burgenland konnte viel Gutes bewirkt und ein wichtiges Zeichen der Solidarität gesetzt werden“, so Doskozil beim Besuch der drei Könige in seinem Büro. Der Brauch des Sternsingens habe sich in den vergangenen [...] wie auch die Gewänder der drei Könige wurden in den letzten Jahrzehnten immer wieder angepasst, so Doskozil. Zeitlos geblieben sei die Kernbotschaft von Caspar, Melchior und Balthasar, betonte der Landes