bis 300 neue Plätze in Altenwohn- und Pflegeheimen geschaffen werden, davon bis zu 60 für Menschen mit Behinderung. Mit einem Spatenstich im Pflegekompetenzzentrum Draßburg fand heute, Freitag der Startschuss
Bowling - an den Special Olympics World Summer Games 2023, bei denen es um Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung, in Berlin teil – sie sind somit Teil der rund 7.000 SportlerInnen aus über
Bezug der Familienbeihilfe (bei Alleinverdiener*innen/Alleinerzieher*innen) Parkausweis für Menschen mit Behinderung nach § 29b StVo Tickets von öffentlichen Verkehrsmitteln für den Weg zur Arbeitsstätte bzw
Bezirkshauptmannschaft steht mindestens eine Beraterin/ein Berater dafür zur Verfügung und ist für die Menschen in der Region Ansprechperson rund um die Themen Pflege und Betreuung. Auch im neuen Pflegestütz [...] neue Modell sieht auch in jeder Versorgungsregion eine Case- und CaremanagerIn vor, um gemeindenahe Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf zu beraten und informieren, kündigte Schneemann an. Die Case- und [...] Männer. Das Durchschnittsalter der Angestellten beträgt 52 Jahre. In 51 Fällen wird ein Kind mit Behinderung versorgt. 84 der zu pflegenden und betreuenden Personen sind in Pflegestufe 3, 73 Personen in
interprofessionelle Wohneinrichtungen im Bedarfsfall auch für die stationäre Unterbringung von Menschen mit Behinderung verwendet werden können. Zusätzlich werden zumindest sechs Kurzzeitpflegeplätze vorhanden [...] Im Mittelpunkt des neuen ‚Zukunftsplanes Pflege‘ steht der Grundgedanke, die pflegebedürftigen Menschen im Land so lange wie möglich zuhause zu betreuen und zu pflegen sowie pflegenden Angehörigen den
Landesgalerie künftig als Basis, Treffpunkt, Drehscheibe, Vernetzungspunkt sowie Informations- und Servicestelle für Besucherinnen und Besucher, Künstlerinnen und Künstler und Fachleute dienen soll. Ich freue [...] Sauer hat viel vor. Sie möchte vor allem das Zeitgeschehen der Kunst abbilden, aber auch für alle Menschen Zugänge zur Kunst schaffen. Bevor sie mit ihren Vorhaben durchstartet, wird Birgit Sauer die „R
Böck genossen mehr als 14.000 Zuschauerinnen und Zuschauer Ferdinand Raimunds „Alpenkönig und Menschenfeind“. Mehr und mehr zum Publikumsmagnet wird auch das Lisztfestival Raiding , das an 28 Veranstal [...] 2023 Kulturschaffende bestmöglich gefördert: Mit der Implementierung eines Notfallfonds, einer Servicestelle für Kreative, der Fortsetzung des Projektes Kulturgutscheine und der erstmaligen Vergabe der „Großen
werden zwölf Plätze des Heims so ausgestattet sein, dass diese im Bedarfsfall auch für Menschen mit Behinderung genutzt werden können. Es werden auch mindestens drei Betten so ausgestattet sein, dass
Landesradnetzes In den letzten zwei Jahren wurde alle Radrouten vom Referat GIS-Koordination (Servicestelle Geodaten Burgenland) des Landes Burgenland digitalisiert und sind jetzt in der Datenbank unter [...] als das Auto, hob Zopf-Renner die Vorzüge des Alltagradfahrens hervor. Zudem werden – wenn viele Menschen mit dem Rad unterwegs sind – auch die Ortskerne lebendiger, was auch als wesentlicher Bestandteil [...] Nur mit einem qualitativ hochwertigen, sicheren Netz mit passender Radinfrastruktur werden die Menschen zum Fahrrad gebracht. Dies sei eine Einladung an die BurgenländerInnen, aufs Fahrrad zu steigen
von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr,“ erkannte Albert Einstein bereits [...] Wissenswertes rund um`s Ei Personenstand Rechtliche Informationen Regionalplanung Burgenland Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Staatsbürgerschaft Volksanwaltschaft Sprechtage