Budget für weitere 64 Kurse zur Verfügung“, kündigt Verkehrslandesrat Heinrich Dorner an. Für den Landesrat sind die kostenlosen Radfahrkurse ein weiterer Mosaikstein, um das Alltagsradfahren im Burgenland [...] wird auch später gerne in die Pedale treten, um kurze Strecken bequem zurückzulegen. Radeln ist gesund und klimaschonend – Radeln ist einfach cool. Wenn wir das bereits unseren Kindern vermitteln und [...] animieren können, werden diese auch später aufs Rad als Alltagsverkehrsmittel abfahren", ist der Landesrat überzeugt. Zudem, so Dorner, werde mit den Radfahrkursen auch ein wichtiger Beitrag für mehr Ve
Burgenland Gmbh), Landeshauptmann Doskozil, Landesrat Schneemann, DI Dr. Wolfgang Habacher (Geschäftsführer EPIG GmbH - Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit), Mag. Nora Schleich (Moderation). Bildquelle: [...] Evaluierung der vorhandenen Strukturen im Land durch das Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit (EPIG) in 28 Regionen unterteilt. Dieses regionale Pflegestützpunktsystem sieht Standorte in 71 [...] aufzustellen und die Rahmenbedingungen der Pflege- und Betreuungskräfte zu verbessern“, versichert Landesrat Leonhard Schneemann. Auch Landeshauptmann Doskozil will für die nächste wichtige Etappe das Know-how
des Kurortes nicht nur zu bewahren, sondern sie auch lebendig und zugänglich zu machen“, betonte Landesrat Leonhard Schneemann, der Sillner im Namen des Landes zur 3.000 Führung gratulierte. Vom Wiener zum [...] zwischen der Hauptstadt und seiner Wahlheimat. Das Kurmuseum im Quellenhof des heutigen REDUCE Gesundheitsresorts öffnete offiziell am 30. November 1990 seine Türen, wobei Sillner bereits am 8. September desselben [...] hinterlassen. Bei der Einrichtung und Gestaltung des Kurmuseums im Quellenhof des heutigen REDUCE Gesundheitsresorts hat sich Helmut Sillner die Aufgabe gestellt, die Entwicklung des Kurortes anhand von Bildmaterial
Generation weiter zu präzisieren und einen Orientierungsrahmen für die Politik zu geben“, betonte Landesrat Illedits bei der heutigen Pressekonferenz. Die Vielfältigkeit des Alters und die Abkehr von der [...] tz und Sicherheit behandelt. „Die Menschen werden nicht nur älter, sie sind dabei auch aktiver, gesünder und verfügen über mehr Bildung als frühere Generationen. Handelsempfehlungen zu Freizeit, Kultur [...] Lebenslanges Lernen und politische Partizipation setzen hier an. Mobilität, Wohnen im Alter sowie Gesundheit und Pflege sind weitere zentrale Themen. Anders als für die Generationen davor, wird alt werden
Autofahrten ersetzt haben, wurden 18 Tonnen CO2 eingespart, die Umwelt geschützt und die Gesundheit gefördert“, hob der Landesrat hervor. Von Mitte November bis Mitte Februar haben das Land und die Mobilitätszentrale [...] Neufeld. Er bekam im Rahmen einer Preisverleihung den Hauptpreis der diesjährigen Winteraktion von Landesrat Heinrich Dorner überreicht: einen Hervis Gutschein im Wert von 300 Euro. Für den Verkehrslandesrat [...] Radfahren zu machen. Die Mitmachaktion ‚Burgenland radelt‘ ist dabei ein wichtiger Beitrag“, betont Landesrat Heinrich Dorner. Bald geht es weiter - Start für „Burgenland radelt“ am 20. März! Eine lange Ve
Rudolf Geißler; Bürgermeisterin der Marktgemeinde Steinberg-Dörfl, Klaudia Friedl; Landesrat Mag. Heinrich Dorner; Landesrat Dr. Leohnard Schneemann und Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH-Geschäftsführer Mag [...] Harald Zagiczek (v.l.). Bildtext Interkommunaler Businesspark Mittelburgenland_2: Landesrat Dr. Leohnard Schneemann, Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH-Geschäftsführer Mag [...] Mittelburgenland_3: Bürgermeisterin der Marktgemeinde Steinberg-Dörfl, Klaudia Friedl; Landesrat Mag. Heinrich Dorner; Landesrat Dr. Leohnard Schneemann; Bürgermeister der Stadtgemeinde Oberpullendorf, Rudolf
Protokollchef Land Burgenland, Landesrat Heinrich Dorner und Johannes Ehrenfeldner - Direktor des Nationalparks Neusiedlersee im Burgenland. BildtextAusstellung Brüssel _3: Landesrat Heinrich Dorner und Staa [...] Grenzen in einem Europa der Regionen“ eröffnet. Der für den Ausschuss der Regionen (AdR) zuständige Landesrat Heinrich Dorner betonte dabei die Bedeutung des Neusiedler Sees als „wesentlichen Bestandteil der [...] Seewinkel nachhaltig und langfristig abzusichern. Als „europaweit beispielhaft“ bezeichnete der Landesrat die Kooperation zwischen dem Burgenland und Niedersachsen: „Die Nationalparks Niedersächsisches
schloss Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Aussteller beim Workshop "Mach MI(N)T" BFI, BUZ Neutal, AMS, Rettet das Kind - Jugendcoaching, Boys´Day, MonA-Net, PH Burgenland, Schule für Gesundheits- und K [...] Mach Mi(n)t_BFI Oberwart_2, 4, 5 & 6: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann probierte die Berufe bei den Stationen selbst aus. Bildtext Mach Mi(n)t_BFI Oberwart_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte, stehend) [...] Installation und Metalltechnik sowie die Präsentation des Berufsorientierungstools "mach-mint". Landesrat Dr. Leonhard Schneemann eröffnete den Workshop und wies auf die Wichtigkeit von "Mach MI(N)T" hin:
enden Erkrankungen unverzichtbar, so Landesrat Mag. Heinrich Dorner: „Plasma- und Blutspenden ist lebensnotwendig. Wir kümmern uns im Burgenland um die Gesundheit und die Versorgung für die Menschen. Bei [...] mich jetzt schon bei allen Lebensrettern bedanken, die künftig hier Plasma spenden", sagte der Landesrat. Um Patientinnen und Patienten mit einer seltenen Erkrankung, die Plasmaderivate benötigen, helfen [...] Spendenzentrum Oberpullendorf 2 Bildtext Eröffnung Plasmavita-Spendenzentrum Oberpullendorf_1: Landesrat Heinrich Dorner mit Rudolf Meixner, dem Geschäftsführer der Plasmavita Healthcare II GmbH bei der
ist es, das Pflege-, Versorgungs- und Gesundheitswesen qualitativ auf hohem Stand, personell gut aufgestellt und gleichzeitig finanzierbar zu halten“, so der Landesrat. Mit dem „Zukunftsplan Pflege“ ist das [...] er Direktor der Gesundheit Burgenland) (links vorne), Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l. vorne) und Direktorin Gabriele Ehrenhöfer, MSc (Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege [...] Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart. Bildtext Dekretverleihung Diplomandinnen und Diplomanden_2: Mag. Franz Öller, MBA, MPH (Kaufmännischer Direktor der Gesundheit Burgenland) (links