Projektpartnern aus den umliegenden Regionen – Rohrau/NÖ, Fertöd/Ungarn – soll den Auftritt als größere Kulturregion am internationalen Parkett ermöglichen. Die kulturellen Aktivitäten im Rahmen der Strategie [...] sehen. Bedeutende Komponisten wie Mozart und Beethoven bauten auf seinem Schaffen auf. Wir werden dem großen Komponisten nur dann gerecht, wenn es uns gelingt, seine Innovationskraft weiterzuführen. Das Ziel [...] Burgenland im tertiärem Bildungsbereich auszubauen und mit Joseph Haydn ein starkes Branding für unser Bundesland zu erreichen“, ist Eisenkopf überzeugt. Mit der nun vorgelegten Haydnstrategie „HAYDN 2032. Kultur
Burgenland ist mit dem Zukunftsplan Pflege jedenfalls österreichweiter Vorreiter. Kein anderes Bundesland ist hier so aktiv wie das Burgenland. Mit vielen Projekten im Burgenland - nicht zuletzt auch mit [...] emie – verdient die Arbeit in einem Pflege- und Betreuungsberuf umso mehr Anerkennung. Dafür ein großes Dankeschön im Namen der gesamten Burgenländischen Landesregierung. Der Dank darf aber nicht in Worten [...] attraktivieren und die Rahmenbedingungen zu verbessern“, so Schneemann in seinen Grußworten. Die große Herausforderung während der Lockdowns war, den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten und den Bew
die vom 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland stattfinden, sind ein absolutes Highlight für unser Bundesland und vor allem für die Austragungsorte. Dafür braucht es Sportinfrastruktur, die auf dem neusten [...] Millionen Euro für beide Sportprojekte investieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, der im Kontext und im großen Ganzen für den zukünftigen Bildungscampus zukunftsweisend ist." Im Bereich des Messegeländes werden [...] mlichkeiten bieten im Innenbereich rund 90 Sitzplätze sowie zusätzliche Sitzplätze auf der 100m2 großen Terrasse. Und auch die EDV- und Softwareanlagen müssen auf den modernsten Stand gebracht werden,
ist uns ein großes Anliegen. Durch den modernen, digitalen Zugang zu klassischer Musik, der durch die Plattform ermöglicht wird, können junge MusikerInnen nun leicht mit den Meisterwerken großer internationaler [...] ‚fidelio‘ ein wichtiger Bestandteil seines digitalen Kulturangebots. Durch die Zusammenarbeit mit den Bundesländern baut ‚fidelio‘ eine Brücke und macht auch regionale Musikschätze wie die des Burgenlandes zugänglich
belastet. 2020 und 2021 hatte das Burgenland die niedrigste Übersterblichkeit aller österreichischen Bundesländer. Das sind Ergebnisse eines guten Pandemiemanagements. Sie bedeuten mehr Freiheit und gleichzeitig [...] seit vielen Monaten bei Erst-, Zweit- und Drittimpfungen mit Abstand die Nummer eins unter den Bundesländern. Im Herbst wurde der Impfturbo mittels einer Lotterie des Landes noch verstärkt. Das Ziel von [...] Gesundheitsbereich, die Organisationen, die Koordinationsstäbe und die vielen Freiwilligen haben Großes geleistet – ein Corona-Bonus war deshalb eine Selbstverständlichkeit. Die Politik hat nachhaltig
ein österreichweit kostenfreies Beratungsangebot wurde 2018 als Gemeinschaftsprojekt von Bund, Bundesländern und Sozialversicherung ins Leben gerufen, um die Patientenleitung zu erleichtern, und wird im [...] appelliert: „Im Sinne einer effizienten Gesundheitsversorgung gilt also: Bei allen kleineren und größeren Gesundheitsproblemen, insbesondere außerhalb der Öffnungszeiten des Hausarztes, die 1450 kontaktieren
reduzieren bzw. ganz zu überwinden. „Deshalb bauen wir die Windkraft aus, deshalb planen wir auch große Flächen-Photovoltaik-Anlagen, deshalb forcieren wir Autonomie-Produkte wie Photovoltaik-Anlagen für [...] Teuerungsausgleich von bis zu 700 Euro entlastet. Damit leistet das Burgenland mehr als alle anderen Bundesländer.“ Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174
guten Einblick in die tägliche Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen verschaffen. Weiters wurde ein großes Augenmerk auf die Ansuchen der Zusatzstunden gelegt. Im Anschluss durfte sich Landesrat Dr. Leonhard [...] österreichische Spendengütesiegel. Die Kinder- und Jugendhilfe unterstützt Pro Juventute in jedem Bundesland. Pressekontakt Claudia Geiger, Leitung Kommunikation & Sponsoring Pro Juventute, Fischergasse 17
verbundenen Pflichten nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen. „Das Burgenland hatte als jüngstes Bundesland Österreichs eine historisch bedingte schwere Zeit. Nach dem Fall des Eisernen Vorhanges hat dieses [...] Entwicklung genommen. Die Menschen des Burgenlandes haben aber nicht nur ihren Fleiß, sondern im Zuge der großen Fluchtbewegung 1956 auch ihre Hilfsbereitschaft bewiesen. Diese Bereitschaft zur Zusammenarbeit,
Das Burgenland hat gezeigt, dass auch ein kleines Land, extrem schwierige Situationen meistern und Großes leisten kann – wie etwa bei der Ungarn-Krise im Jahr 1956, der Massenflucht der DDR-Bürger im Jahr [...] Burgenland als Grenzregion einen sehr hohen Stellenwert. „Das Burgenland ist heute das sicherste Bundesland Österreichs und eines der sichersten Regionen Europas! Im Burgenland leben, heißt sicher leben