Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "6.000" ergab 361 Treffer.

Rekordbesuch beim Tag der offenen Tür im Landhaus

Relevanz:

durfte der „Tag der offenen Tür 2024“ im Landhaus in Eisenstadt verzeichnen. Eine Rekordzahl von rund 4.000 Besucherinnen und Besuchern, darunter viele Familien mit Kindern, ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Tag der offenen Tür 5 Tag der offenen Tür 6 Tag der offenen Tür 7 Tag der offenen Tür 8 Tag der offenen Tür 9 Tag der offenen Tür 10 Tag der offenen

LR Illedits und AK-Präs. Michalitsch: Neue Richtlinien für Arbeitnehmerförderung

Relevanz:

maximale Förderhöhe wurde angehoben: bei einer 50 %-Förderung von 1.000 auf 1.500 Euro und bei einer 75 %-Förderung von 1.500 auf 2.000 Euro. Ausbildungen von Zukunftsberufen, wie zum Beispiel Gesundheitsberufe [...] burgenländischen Arbeitsmarkt: Im August 2019 gab es im Burgenland 109.000 unselbstständig Beschäftigte. Das ist ein Plus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Arbeitslosigkeit im Land gehe seit [...] erklärte: „Die Arbeitnehmerförderung ist für die Arbeiterkammer Burgenland als Vertretung von mehr als 100.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtig. Sie profitieren von den Verbesserungen, und diese machen

LR Winkler: BiBi-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive

Relevanz:

aber auch die Eltern herzlichst eingeladen. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 Quadratmetern findet vom 4. bis 6. Oktober in der Messehalle Oberwart die größte Bildungsmesse- und Berufsinformationsmesse [...] Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern war im vergangenen Jahr mit mehr als 3.000 Besucherinnen und Besucher sehr groß. Außerdem erwartet die Besucher ein attraktives Rahmenprogramm

LR Illedits: Burgenländische Senioren-Gesundheitstage starten

Relevanz:

In Eisenstadt fand heute, 6. November 2019, der Auftakt der Gesundheitstage statt. Organisiert werden diese Veranstaltungen für die ältere Generation durch den Landesseniorenbeirat. Mehr als 450 Personen [...] Burgenländischen Landesseniorenbeirat mit Unterstützung des Landes organisiert. Bisher sind gut 30.000 Personen zu den Fachvorträgen von Ärzten aus den burgenländischen Spitälern gekommen und haben sich [...] stag im Kulturzentrum Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 6. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

Schülerprojekt zugunsten der Bewohner des Sozialhauses in Oberwart

Relevanz:

t im Garten für die Bewohner sein. Die Schüler arbeiteten unentgeltlich, die Materialkosten von 8.000 Euro wurden jeweils zur Hälfte vom Familienreferat und vom Hauptreferat Soziales übernommen. Landt [...] Sozialhaus Oberwart_2 Bildtext „Projekt Pergola“ Sozialhaus Oberwart 1: Landtagspräsidentin Verena Dunst (6.v.r.), Landesrat Christian Illedits (3.v.l.), Direktor Wilfried Lercher (l.), Anton Grosinger (r., Prokurist [...] es Oberwart sowie den Projektmitarbeitern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 6. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094

Fahrzeugsegnung des Tanklöschfahrzeuges „TLFA 1000“ der Freiwilligen Feuerwehr Oberkohlstätten

Relevanz:

gewachsen. Auch das Land Burgenland kam seiner Verantwortung nach und förderte das neue Fahrzeug mit 75.000 Euro. „Damit ist garantiert, dass die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden auch in den kommenden [...] Landesrat würdigte im Zuge der Fahrzeugsegnung die gesamte Arbeit der 308 Freiwilligen Feuerwehren und 6 Betriebsfeuerwehren im Burgenland. „Die Arbeit von ihnen ist sehr wichtig, und wird hochgeschätzt. Ohne [...] im Burgenland laufend in das Equipment der Ausrüstung. Alleine im Jahr 2024 wurden insgesamt fast 9,6 Millionen Euro für die Anschaffungen und Investitionen der Wehren bereitgestellt. „Denn, um in allen

Arbeitsmarkt: Erneuter Beschäftigungsrekord im Burgenland!

Relevanz:

Die neuesten Daten vom burgenländischen Arbeitsmarkt bestätigen den Aufwärtstrend. Mit 111.000 Personen befinden sich aktuell mehr Menschen als je zuvor im August 2021 in unselbstständiger Beschäftigung [...] 7.878 Arbeitslosen um 20,7 Prozent weniger. "Damit befinden wir uns mit einer Arbeitslosenquote von 6,5 Prozent auf dem gleichen Niveau wie vor der Krise im August 2019. Das beweist wieder einmal, dass [...] sind hier gefragt, um die Situation zu entschärfen“, so Schneemann. Denn gleichzeitig wurden über 2.000 offene Arbeitsstellen beim AMS gemeldet - um rund 700 Stellen mehr als noch im August 2020. Vorschlag

Wohnkostendeckel greift: Burgenländische Haushalte heuer schon um 2,4 Millionen Euro entlastet

Relevanz:

Steigerungsbeträge in der Höhe von 370.000 Euro zurückbezahlt. Im gesamten Zeitraum 2023/2024 profitieren von dieser Maßnahme Burgenländerinnen und Burgenländer in rund 10.000 Wohnobjekten - von Genossenscha [...] zu Eigenheimen. 2023 und 2024 kommt es dabei zu einer Entlastung mit einem Gesamtbetrag von bis zu 7,6 Millionen Euro. Zusätzlich stellt das Land Burgenland den burgenländischen Genossenschaften für die

Neue Pflegestützpunkte garantieren Versorgungssicherheit im gesamten Burgenland

Relevanz:

Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit (EPIG) –in 28 Pflegeregionen mit jeweils 8.000 bis 12.000 Einwohnerinnen und Einwohnern unterteilt. Neben 28 Hauptstützpunkten entstehen 43 Nebenstützpunkte [...] taltungen Pflegeregionen Dt. Jahrndorf 6 Infoveranstaltungen Pflegeregionen Dt. Jahrndorf 7 Bildtext Infoveranstaltungen Pflegeregionen Dt. Jahrndorf 1, 3, 5 & 6: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann

Burgenländischer Tierschutzpreis geht mit Neuheit in nächste Runde: jetzt einreichen!

Relevanz:

mit der Anschrift „Abteilung 6 – Veterinärdirektion und Tierschutz, Europaplatz 1, A-7000 Eisenstadt“ postalisch, unter 0043 5/7600-2681 telefonisch sowie per Mail unter post.a6-veterinaer@bgld.gv.at allen [...] BIO-zertifizierter, landwirtschaftlicher Tierhaltungsbetrieb mit jeweils einem Preisgeld in der Höhe von 1.000,00.- Euro gewürdigt. Besonderer Wert wird hier auf Aspekte der Direktvermarktung, Nachhaltigkeit, Haltung [...] gelegt. Im Heimtierbereich werden zwei Preisträgerinnen bzw. Preisträger mit einem Preisgeld zu je 1.000,00.- Euro geehrt. Die Preisverleihung findet rund um den jährlichen Welttierschutztag am 4. Oktober

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit