Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2024" ergab 1528 Treffer.

Burgenländische Landtagswahl findet am 19. Jänner 2025 statt

Relevanz:

festgesetzt, als Stichtag wird der 29. Oktober 2024 bestimmt. Wahlberechtigt ist, wer am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet hat, am Stichtag (29. Oktober 2024) die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt [...] Bildtext: LH Hans Peter Doskozil Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 7. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.

Erster burgenländischer Mädchen-Fußball-Cup in Jois

Relevanz:

und den Veranstaltern und Organisatoren des Billa-Cups 2024 in Jois Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Mädl Mag. Christian Frasz, 15. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Zusammenarbeit mit dem FC Hill Jois und Unternehmer Leo Hillinger veranstaltete BILLA am 15. Juni 2024 den ersten Mädchen Fußball-Cup in Jois. „Bei der heutigen Medaillenverleihung des Billa Mädchen Cups

1,8 Millionen Euro an Landesförderung für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Erwachsenenbildung

Relevanz:

Verfügung. Im ersten Quartal 2024 wurden 26.150 Euro für burgenländische Bibliotheken aufgewendet. Förderanträge jederzeit einreichen Die verbleibenden Einreichfristen für 2024 sind der 1. September und der [...] werden können. Daher unterstützen wir Veranstalter und Kreative finanziell.“ Alleine im ersten Quartal 2024 wurden Förderungen in der Höhe von 1.830.130 Euro beschlossen. 141 Förderanträge wurden dabei von [...] rderung, Baukultur und Ortsbildpflege sowie Erwachsenenbildung und Wissenschaft im ersten Quartal 2024 über 1,8 Millionen Euro beschlossen. Davon wurden 866.100 Euro und damit 47 Prozent der Mittel für

Zukunftsfähige Landwirtschaft: Gemeinsame Lösungen für Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gefordert

Relevanz:

Impulsprogramm Landwirtschaft, mit dem ab 2024 jährlich jeweils 90 Millionen Euro weitere zusätzliche Bundes- und Landesmittel, aufgebracht werden sollen. Für die Jahre 2024 bis 2027 ergibt das zusätzliche 360 [...] 360 Millionen Euro für Österreichs Landwirtschaft. Für das Burgenland bedeutet dies für die Periode 2024 bis 2027 jährliche Landesmittel in der Höhe von 1,78 Millionen Euro. „Mit diesem Paket wollen wir [...] Hagel, Frost, Dürre, Stürme oder stark anhaltenden Regenfällen durch sehr hohe Summen. Für das Jahr 2024 sind zur Unterstützung der Landwirtschaft in diesem Bereich über 8 Millionen Euro für die Hagelve

Burgenland Extrem Tour 2024: Mit der „BIKE 224 Meilen“ kehrt das Fahrrad zur Tour zurück

Relevanz:

Burgenland Extrem Tour 2024 findet am 26. Jänner 2024 statt, die „BIKE 224 Meilen“ startet bereits am 25. Jänner. Bike 224 Meilen „Es geht bei der „BIKE 224 MEILEN“ am 25.Jänner 2024 um die gemeinsame Freude [...] elektronische Geräte, etc.) zur Verfügung. Start der „BIKE 224 Meilen“ ist am Donnerstag, dem 25. Jänner 2024, um 08:00 Uhr beim Gemeindeamt in Oggau. Mitmachaktion „Winterradeln“ Das Burgenland hat sich mit [...] on ,Winterradeln‘“, betonte Zopf-Renner. Das Startschuss fürs „Winterradeln“, das bis 11. Februar 2024 in allen Bundesländern läuft, fiel am 11.11.2023. Spannende Gewinnspiele bieten dabei einen zusätzlichen

Mobilität & Sicherheit

Relevanz:

Österreichs erster CO2-speichernder Radweg Weiterlesen 29-11-2024 Baudirektion Burgenland - Fit für den Winterdienst Weiterlesen 25-11-2024 BAST - ab Anfang Dezember im ganzen Land im Einsatz Weiterlesen

LH-Stv.in Eisenkopf: Sumsi Fußball-Cup - Sport trägt viel zur positiven Entwicklung von Kindern bei

Relevanz:

„SUMSI Cup 2024“ statt. 23 Volksschulen und 200 Schüler*innen im Alter von sechs bis zehn Jahre kickten um den Titel des Bezirksmeisters und um den Einzug ins Landesfinale, das am 19. Juni 2024 in Klingenbach [...] Gabi Pinter. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Szidercs / Christian Frasz, 5. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax:

Gender-Stipendium 2024 – Land Burgenland würdigt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Relevanz:

Das Land Burgenland vergibt im Jahr 2024 bereits zum dritten Mal einen Förderpreis für Bachelor-/Masterarbeiten, die Themen vor dem Hintergrund feministischer Ansätze betrachten beziehungsweise feministische [...] e Aufsätze mit mindestens 20 Seiten Umfang), die in der Zeit von 1. Jänner 2023 bis 30. September 2024 erschienen beziehungsweise verwirklicht worden sind. Die Bachelor-/Masterarbeiten müssen das behandelte [...] Haupt- oder Nebenwohnsitz im Burgenland haben. Die Bewerbungsunterlagen sind bis spätestens 15. Oktober 2024 an das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen,

Synagogen-News

Relevanz:

Schülerinnen und Schülern gestartet Synagogen-News 15-10-2024 Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner – Die Geschichte eines Massenmörders Weiterlesen 13-10-2024 Konzert: Paul Gulda und Marwan Abado Weiterlesen [...] Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper [...] n: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey Trio, New Yiddisch Song Veranstaltungsprogramm 2024 Theatermonolog mit Reini Moritz Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort

Berufsorientierung beim Mini Girls Day 2024 

Relevanz:

mach-mint.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Mini_Girls_Day_2024 Bildtext Mini_Girls_Day_2024: Ida Waller (Imprint Analytics GmbH), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf [...] Ausbildungsweg und Einstiegsgehältern hinterlegt. Ein weiterer Mini Girls Day findet am 29. April 2024 in der Fachhochschule in Pinkafeld statt. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden [...] Volksschule Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 22. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit