Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2+monate+" ergab 511 Treffer.

Landtagspräsidentin Verena Dunst bedankte sich bei Grundwehrdienern, Milizsoldaten und Soldaten in der Kaserne Güssing

Relevanz:

vorgesehen. Kaderpräsenzeinheit (Profikompanie) seit einem Monat aus dem Kosovo retour, danach zwei Wochen Heimisolation, aktuell für die Mobilmachung der 2. Jägerkompanie des Jägerbataillon Burgenland (Miliz) [...] (1) LTP-Dunst Kaserne Güssing (2) LTP-Dunst Kaserne Güssing (3) LTP-Dunst Kaserne Güssing (4) Bildtext LTP_Dunst_1-Kaserne_Guessing: Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.r.) mit Brigadier Gernot Gasser [...] weiters. Außergewöhnliche Ereignisse erfordern außerordentliche Maßnahmen. Erstmals in der Geschichte der 2. Republik wurde der Einsatz der Miliz angeordnet. Das Jägerbataillon Burgenland verfügt über 716 Mi

Periode darf kein Luxus sein! Kostenlose Hygieneartikel in allen Frauenberatungsstellen im Burgenland

Relevanz:

davon sind 74.103 im menstruationsfähigen Alter. Diese Frauen müssen jedes Monat Geld im Zusammenhang mit ihrer Monatsblutung ausgeben - pro Jahr durchschnittlich mehr als 400 Euro, die für viele Frauen [...] Menstruationstassen gibt – fest steht, dass für jede Frau mit dem Einsetzen ihrer Regelblutung monatlich zusätzliche Kosten verbunden sind“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin [...] zwei Arten helfen: 1. Mit einem Produkt, das die Preiseinstiegslage bei Damenhygiene-Artikel abdeckt. 2. Können wir mit der Unterstützung solcher Projekte wie diesem helfen – Projekte, bei denen wir wissen

Startschuss für erstes Pilotprojekt im landeseigenen Wohnbau

Relevanz:

Raffstores, Badewanne und Dusche, drei Schlafzimmer, Carport sowie eine Wohnfläche von 119 m2 und einen Garten von 350-450 m2. „Die Basisausstattung ist von hoher Qualität, es gibt keine "Sparvarianten" mit späteren [...] Grundanteil muss erst bei Ausübung der Kaufoption gezahlt werden. „Es gibt auch keine versteckten monatlichen Kosten: Die Kreditrate bleibt fix und unterliegt keinen späteren Zinssteigerungen.“ Interessenten [...] nach der Vertragsdauer. Weitere Wohnprojekte geplant Die Gesamtkosten für das Projekt betragen netto 2,5 Millionen Euro, wovon die Errichtungskosten 380.000 Euro und das Grundstück 40.000 Euro ausmachen

Zweites Burgenländisches Sterz-Festival lockt mit vielen kulinarischen Highlights

Relevanz:

Concerts in Raiding beim Lisztzentrum Jeden 1. Sonntag im Monat: Genussmarkt im Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf und jeden 1. Sonntag im Monat, ganzjährig von 10 bis 15 Uhr: Arkadenheuriger mit Frühschoppen [...] Von Max Stiegl im Gut Purbach bis hin zum Gasthaus Krutzler im Uhudlerland wird der Sterz einen Monat lang zelebriert. "Der Sterz der Oma ist immer der beste. Daher wurde auch ein eigenes Sterzkochbuch [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Sterzfestival Schloss Tabor_1 Sterzfestival Schloss Tabor_2 Sterzfestival Schloss Tabor_3 Sterzfestival Schloss Tabor_4 Sterzfestival Schloss Tabor_5 Bildtext

Pläne für überregionalen Radweg im Südburgenland präsentiert

Relevanz:

Die Pläne dafür werden in den nächsten Wochen und Monaten präsentiert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Radweg 1 Radweg 2 Bildtext Radweg 1: Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich [...] Staatsgrenze bei Rechnitz übernommen. Für die Nachnutzung der Liegenschaften wurde in den letzten Monaten zwischen Land, Gemeinden, der Mobilitätszentrale als zuständige Stelle für den Alltagsradverkehr [...] diesen drei Jahrzehnten sowie auch bei den Bürgermeistern der Anrainer-Gemeinden, die in den letzten Monaten in konstruktiven Gesprächen gemeinsam das Konzept des „Bahnradweges“ erarbeitet haben. In allen Gemeinden

Neubau

Relevanz:

nach „Stufe 2“ der Tabelle. Wohnnutzfläche Basisförderung Stufe 1 > 30 % Unterschreitung der EKZ Stufe 2 > 50 % Unterschreitung der EKZ 60–100 m 2 € 45.000 € 50.000 € 55.000 101–130 m 2 € 48.750 € 56 [...] 56.550 € 63.050 131–150 m 2 € 51.000 € 60.000 € 67.500 151–180 m 2 € 52.200 € 63.000 € 72.000 181–200 m2 € 52.200 € 63.000 € 72.000 201–250 m 2 prozentuelle Kürzung Bonusbeträge Kindersteigerungsbeitrag [...] öße von: 1 Person 48.400 Euro 2 Personen 82.500 Euro 3 Personen 84.150 Euro 4 Personen 85.800 Euro 5 Personen und mehr 88.000 Euro Die Höhe des erforderlichen monatlichen Mindestnettoeinkommens richtet

Althausankauf

Relevanz:

öße von: 1 Person 48.400 Euro 2 Personen 82.500 Euro 3 Personen 84.150 Euro 4 Personen 85.800 Euro 5 Personen und mehr 88.000 Euro Die Höhe des erforderlichen monatlichen Mindestnettoeinkommens richtet [...] wie wird das Förderansuchen gestellt? Neubau: längstens 24 Monate ab Erteilung der Baufreigabe bzw. Baubewilligung Sanierung: längstens 24 Monate ab Erteilung der Baubewilligung bzw. Baufreigabe mit Kos [...] Kostenvoranschlägen oder saldierten Rechnungen (nicht älter als 12 Monate). Althausankauf: längstens 12 Monate ab Datum des Kaufvertrages. Die Baubewilligung des gekauften Hauses muss zum Zeitpunkt des Ansuchens

Tourismusrekord im Winterhalbjahr – Starker April federt Oster-Effekt im März ab 

Relevanz:

von inländischen Gästen (+2,3 % gegenüber 2023/24) registriert. Besonders stark präsentierte sich der deutsche Markt, der mit 76.643 Nächtigungen ein deutliches Wachstum von +17,2 % im Vergleich zum Vorjahr [...] verzeichnete. April 2025: Starker Wachstumsschub im burgenländischen Tourismus Der Monat April 2025 zeigte sich als starker Monat mit insgesamt 95.358 Ankünften (+16,5 % im Vgl. zu 2024) und 246.882 Übernachtungen [...] 601 Nächtigungen (+55,1 % zu 2024), Tschechische Republik mit 3.107 (+116,5 % zu 2024), Slowakei mit 2.393 (+111,4 % zu 2024) sowie Ungarn mit 4.705 (+49,5 % zu 2024). Die positive Entwicklung im April

Zahlung

Relevanz:

Kontowortlaut: Land Burgenland Verwaltungsstrafen IBAN: AT66 5100 0910 1900 6600 BIC (Swift): EHBBAT2E Bankbezeichnung: Hypo-Bank Burgenland Bankadresse: 7000 Eisenstadt, Österreich Eine einwandfreie Verbuchung [...] en mit Code“ ersichtlich. Heben Sie den Beleg der Einzahlung in Ihrem Interesse mindestens sechs Monate auf! Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Ober

Gratis-Nachhilfe kommt gut an

Relevanz:

kann hierzulande das kostenlose Angebot des Landes nutzen. Die Zwischenbilanz kann sich sehen lassen: 2.227 Kinder haben insgesamt mehr als 8.200 Gratis-Nachhilfestunden, organisiert von den jeweiligen L [...] ttlich für jede Nachhilfestunde hoch, haben sich burgenländische Familien bereits in den ersten Monaten nach Start dieses österreichweiten Vorreitermodells 246.000 Euro gespart. Medienservice Aktuelle

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit