Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4341 Treffer.

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: „Leistungsstark und selbstbewusst werden wir den burgenländischen Erfolgsweg fortsetzen“

Relevanz:

Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“. „Es ist schon beeindruckend, wie sich das Burgenland unter teils schwierigsten Voraussetzungen so erfolgreich entwickeln konnte [...] Ich glaube, das macht das Burgenland so einzigartig und unverwechselbar“. Die Förderung des sozialen Zusammenhalts sei auch ein Schwerpunkt des „100-Jahr-Jubiläums“. Das Burgenland ist bisher gut durch die [...] auch um die Zukunft des Burgenlandes. Wir setzen die Weichen für eine künftig gute und nachhaltige Entwicklung unseres Landes, um leistungsstark und selbstbewusst den burgenländischen Erfolgsweg weiter fo

„Apfelkulinarium 2021“ – Bewusstseinsbildung und Genuss vereint!

Relevanz:

ökologisch wertvollen Flächen weiter ermöglicht wird. Großartige Aktion anlässlich 100 Jahre Burgenland Es wurden 100 Apfelsorten ausgewählt. Diese Sorten sollen im Rahmen eines burgenlandweiten Sorte [...] Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 6. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] das Konzept der Apfelkulinarien entwickelt, die nun seit Jahren erfolgreich abgehalten werden. Es gilt, die Vielfalt aus den Gärten des Burgenlandes zu präsentieren und zum Verkosten anzubieten. Ergänzt um

Landeshymne

Relevanz:

Politik-Gesellschaft Landeshymne Die burgenländische Landeshymne Gesungen in den Sprachen aller Volksgruppen neu arrangiert von Christian Kolonovits zu 100 Jahre Burgenland Gesungen Instrumental / Charlie Kager [...] Kager Instrumental / KIXXSYMPHONICS Bearbeitung von Joe Schneider Die „heimliche“ Landeshymne des Burgenlandes Die schöne Burgenländerin / Dieter Bencsics

Freier Eintritt am Nationalfeiertag: Tag der offenen Tür in Museen

Relevanz:

die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte" bei freiem Eintritt zu sehen. Auch weitere Ausstellungen zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ können in der Burg Güssing sowie [...] Sammlungen zu bekommen. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können am Nationalfeiertag entdecken, welche kulturellen und historischen Schätze es im Burgenland gibt“, so Landeshauptmann und Kulturreferent [...] Beitrag für das Kulturland Burgenland." Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Manfred Weiss Eisenstadt, 20. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus,

Altes Osterbrauchtum ist wieder in

Relevanz:

Stinatzerin Wilma Zieserl. Seit über 40 Jahren ritzt sie wunderschöne Ostereier, nicht nur aus Hühnereiern, sondern auch auf Straußeneiern wird die über 100 Jahre alte Technik und Tradition verewigt. „Ich [...] richtig halten“, ergänzt sie – was sich aber nicht immer richtig umsetzen lässt. Um die mehr als 100 Jahre alte Technik zu erlernen, braucht es viel Zeit und vor allem viel Geduld. Medienservice Aktuelle [...] traditionelle religiöse Ornamente zieren die weltberühmten, einzigartigen Ostereier aus dem burgenländischen Stinatz, vorwiegend in den Farben schwarz, rot oder violett, die es bis in den Vatikan und ins

Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche: Land unterstützt mit Solidaritätsfonds

Relevanz:

„Wir wollen allen Kindern im Burgenland Ferienaktivitäten ermöglichen. Als Land Burgenland unterstützen wir deshalb Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche aus Familien, die es brauchen. Anträge zur [...] t gestellt werden. Bis zu 100 Euro stehen pro Kind zur Verfügung“, sagte Soziallandesrat Leonhard Schneemann bei der Präsentation des Solidaritätsfonds des Landes Burgenland. Eine gelungene Ferienaktion [...] sinnvolle Freizeitgestaltung ab. Ein Höhepunkt des Jahres ist die Kreativferienaktion "KUGA4kids" mit Spiel, Spaß und Kreativität für Kinder von 7-12 Jahren. KUGA4kids ist als regelmäßiges Angebot in den

Vereine & Ehrenamt

Relevanz:

geschaffen. Die kostenreduzierten Tarifpakete der Burgenland Energie ab April 2023 gelten außerdem auch für Vereine mit einem Jahresverbrauch bis zu 100.000 kWh. (siehe Kapitel „Teuerung“). Um die heimische [...] cht 2022 Vereine & Ehrenamt VEREINE & EHRENAMT Ehre, wem Ehre gebührt Mehr als 100.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind ehrenamtlich aktiv. Ohne die Tätigkeit der vielen Freiwilligen wäre nicht [...] tragen. Vor sechs Jahren wurde unter dem Motto „Abfall vermeiden – Ressourcen schonen – Regionalität leben – ökologisch feiern“ die Förderaktion „ a sauberes Festl “ ins Leben gerufen. Im Jahr 2022 wurden 82

Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“

Relevanz:

Geschichte des Grenzraums von Österreich und Ungarn und lädt zur Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Montag, 8. November 2021 in der Schuhmühle in Schattendorf ein. Die dreisprachige [...] Beachtung der jeweils aktuellen CoV-19 Maßnahmen besucht werden. Das Projekt „border(hi)stories – 100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ wird durch das Programm Interreg Österreich-Ungarn 2014-2020 der Europäischen [...] (Deutsch, Ungarisch, Englisch) wird von Oktober 2021 bis April 2022 an acht verschiedenen Orten im Burgenland gezeigt. Jede Ausstellung wird von einer Dialogveranstaltung mit Historiker*innen und Expert*innen

CENTUM – Jahrhundertwein des Burgenlandes präsentiert

Relevanz:

die nun exakt 100 Jahre nachdem das Burgenland seine jetzige Größe erlangt hat, auf den Markt kommt. „Die Präsentation des Jahrhundertweins ist der krönende vinophile Abschluss des 100-Jahr Jubiläums unseres [...] Rattersdorf und Liebing Österreich zugesprochen und so das Burgenland als jüngstes Bundesland begründet. Anlässlich der 100-Jahre-Burgenland-Festivitäten wurde ein Jahrhundertwein – eine Cuvée – gemeinsam [...] Landesmedienservice Burgenland Pressekontakt: WEINTOURISMUS BURGENLAND Corinna Mayer Hauptstraße 57 7082 Donnerskirchen 02683/30197 mayer@weintourismus-burgenland.at www.weintourismus-burgenland.at Fercsak Hermann

„Raum4Sprache & Kultur“ – Burgenländische Lebenswelten

Relevanz:

präsentiert. Dazu Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungsdirektor für Burgenland: „100 Jahre Burgenland bedeuten zugleich 100 Jahre Bildungsgeschichte Burgenland. Dabei blicken wir zurück auf außergewöhnliche Leistungen [...] austauschten, wurden die Schulprojekte zu 100 Jahre Burgenland „Roma im Burgenland“ der zweisprachigen Mittelschule Großwarasdorf, „Musiktheater Friedensland Burgenland“ des Zweisprachigen Bundesgymnasiums [...] Das „Forum4Burgenland“, ein Bildungsforum der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, der Bildungsdirektion für Burgenland und der burgenländischen Volksgruppen, hat heute zu einer Tagung ins Ku

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit