ice Burgenland Eisenstadt, 13. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Region“, hob Winkler hervor. Wie effizient das Burgenland die Umstellung auf biologischen Anbau umgesetzt hat, beweise der Organic Award, den das Burgenland von der Europäischen Kommission verliehen bekommen [...] Besuchten das Biofest in Frauenkirchen: (v.l.) Franz Traudtner, Obmann Bio Austria Burgenland, Landwirtschaftskammer Burgenland Vizepräsident Werner Falb-Meixner, Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister
25. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] bestätigt die Spitzenposition des Burgenlandes in der Kinderbetreuung. Im Kindergartenjahr 2024/25 liegen die Betreuungsquoten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Burgenland deutlich über dem Österr [...] besuchen im Burgenland bereits eine Kinderbetreuungseinrichtung. Dieser Wert liegt weit über dem österreichweiten Durchschnitt von 34,8 %. Bei den Drei- bis Fünfjährigen erreicht das Burgenland mit 96,7 %
Entwicklung“ in der burgenländischen Landesverwaltung tätig. Bis 2024 war sie Geschäftsführerin der Kulturbetriebe Burgenland, zuletzt Prokuristin der Forschung und Innovation Burgenland. Als Hauptrefera [...] 20. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] der erste burgenländische Entsiegelungswettbewerb präsentiert. Als nächsten größeren Schritt des neuen Hauptreferats plant die Landeshauptmann-Stellvertreterin im Herbst ein burgenländisches Bodensymposium
ice Burgenland Eisenstadt, 23. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] sche Ausbildung im Burgenland zu absolvieren und danach mindestens fünf Jahre im niedergelassenen Bereich mit Kassenvertrag bzw. in einem burgenländischem Krankenhaus im Burgenland zu praktizieren. Nach [...] en Medizin-Ausbildung im Burgenland ist eine längerfristige Perspektive, die wir aktuell auf eine solide Planungsbasis stellen“, erklärt Doskozil. Die Aussichten im Burgenland sind gut: Durch Spitalsneu-
Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“. „Es ist schon beeindruckend, wie sich das Burgenland unter teils schwierigsten Voraussetzungen so erfolgreich entwickeln konnte [...] auch um die Zukunft des Burgenlandes. Wir setzen die Weichen für eine künftig gute und nachhaltige Entwicklung unseres Landes, um leistungsstark und selbstbewusst den burgenländischen Erfolgsweg weiter fo
30. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Struktur im Burgenland Tourismus wird dazu einen wichtigen Beitrag leisten", zeigt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Funktion als Tourismusreferent überzeugt. Für Burgenland Tourismus- [...] ein Gästepotenzial aufgebaut, das wir langfristig an das Burgenland binden können. In einem nächsten Schritt geht es jetzt darum, das Burgenland als Urlaubsland noch wirkungsvoller in Österreich und den
service Burgenland. Fercsak Hermann, 03. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] für das Burgenland als Grenzregion, als Tor zum Osten, am ehemaligen Eisernen Vorhang, aber schon immer von besonderer Bedeutung mit einem äußerst hohen Stellenwert. Bis heute ist das Burgenland Sicher [...] Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer. Das Österreichische Bundesheer war und ist stets ein Garant für Stabilität und Sicherheit. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können sich auf ihr Bundesheer
ce Burgenland Eisenstadt, 17. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] haben im Burgenland exakt 400 junge Männer ihren Dienst an der Gesellschaft als Zivildienst geleistet. Der Zivildienst ist überdies vielfältig – für die Zivildienstleistenden stehen im Burgenland insgesamt [...] diesem Zusammenhang beim Roten Kreuz Burgenland selbst ein Bild und dankte den Zivildienern persönlich für deren Einsatz und Engagement für die Mitmenschen im Burgenland: „Gerade die Pandemie zeigt, dass