und 1.300 Fahrrad-Stellplätzen 118 Buslinien, 400 Busse täglich im Einsatz 9,49 Millionen Regionalbus-Kilometer pro Jahr 9 Nahverkehrs-Bahnlinien / 2,9 Millionen Bahn-Kilometer pro Jahr G1-Buslinie Fah
Österreich“ gemacht werden. Aufstrebende österreichische Künstler sollen gefördert werden, ein regionales Zentrum für Tanz und bewegungsorientierte Kunst entstehen und internationale Vernetzung durch
die Instandhaltung und den Ausbau der Infrastruktur. Das ist gut investiertes Geld, das auch der regionalen Wirtschaft im südlichen Burgenland in schwierigen Zeiten einen enormen Schub gibt – um stärker
über ein gemeinsames Mikro-ÖV-System, das auch kleine und kleinste Streusiedlungsgebiete mit den regionalen Zentren Jennersdorf und Fürstenfeld verbindet und so einen wesentlichen Beitrag für die Mobilität
strategische Gesamtsteuerung übernehmen. Die drei Verbände sollen sich auf die Entwicklung lokaler und regionaler Tourismusprodukte konzentrieren und dabei gezielt auf die Erfordernisse der jeweiligen Region eingehen
einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Das äußerst positive Echo und die großartige
„Das Burgenland soll zum Bioland Nr. 1 und eine Modellregion für die Verknüpfung von Bio und Regionalität werden“, wünscht sich Eisenkopf. Der Bioanteil im Essen von Schulen, Kindergärten und Spitälern
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
und kulturtouristische Nutzung bilden. Bibliotheksentwicklungsplan fixiert : Ziel ist es, die 65 regionalen Bibliotheken zu stärken und eine „Bibliotheks-Million“ bis 2025 zu investieren. Burg Schlaining
n wurden. EFRE „Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung“. Seit 1986 durch die Einheitliche Europäische Akte (EEA) verankertes zentrales regionalpolitisches Instrument der Gemeinschaft, mit dem die