Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1476 Treffer.

Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium

Relevanz:

Rechtsgrundlagen für die Legalisierung der sogenannten „24-Stunden-Betreuung“ zu Hause sowie zur finanzielle Förderung dieser Legalisierung geschaffen. Die Betreuung von betreuungsbedürftigen Personen in

Änderungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)

Relevanz:

Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] kann die Normverbrauchsabgabe fällig werden. Diesbezügliche Auskünfte erhalten Sie bei Ihrem Wohnsitzfinanzamt. 3. erforderliche Unterlagen: a) Nachweis nach Z 2.1 lit c bzw. Z 2.2 lit a, wenn zutreffend [...] Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Wohnbauförderung Hauptreferat

LR Dorner: Perfekte Bedingungen für die Tennis-Elite

Relevanz:

Arbeit im Tennis ist für uns auch der generelle Anspruch im Sport. Seitens des Landes gibt es große finanzielle Unterstützung in allen Bereichen, vom Breitensport über Schulsport bis hin zum Spitzensport. Im [...] Stadtgemeinde Oberpullendorf und dem ASVÖ sowie allen Sponsoren und Partnern des Hauses für ihre finanziellen Beiträge. Ohne all diese Hilfestellungen wäre die Durchführung dieses Flagship-Events win2day

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

zu erleichtern. Beim Land Burgenland können Sie folgende Leistungen beantragen: Mietzuschuss (Finanzielle Unterstützung für Wohnen) Der Mietzuschuss wird Ihrem Unterkunftsgeber ausbezahlt, damit seine [...] seine Ausgaben für ihre Unterkunft wie Strom und Wasser gedeckt sind. Verpflegungsgeld (Finanzielle Unterstützung für Verpflegung) Das Verpflegungsgeld wird ebenfalls an Ihren Unterkunftsgeber ausbezahlt und [...] von diesem an Sie, damit sie die Kosten für Essen etc. decken können. Krankenversicherung (zur finanziellen Bedeckung bei Inanspruchnahme von medizinischen Leistungen) beantragen. Wichtig: Krankenbehandlungen

„LEICHT – LICHT – BUNT“ – Land Burgenland und pro mente kooperieren bei Kunstprojekt

Relevanz:

Öffnung der Kulturzentren für burgenländische Kunst und ein Fonds für Künstlerinnen und Künstler in finanziellen Notlagen. Im Burgenland leben über 21.000 Menschen mit einer Behinderung. Pro mente ist eine von

Bildungs- und Berufsinformationsmesse „BiBi“- als Netzwerk für junge Menschen, Bildungsinstitutionen und Unternehmen

Relevanz:

wie in den verschiedenen Abteilungen und Bezirkshauptmannschaften – von der Personal- oder Finanzverwaltung, dem Agrar- und Naturschutz, über die Bereiche Bildung, Gesundheit, Soziales bis hin zur Ba

Neue Eisenstädter

Relevanz:

derzeitige Miete bzw. Ihr Nutzungsentgelt bleibt gleich. Langfristig könnten sich durch bessere Finanzierungsbedingungen sogar positive Effekte ergeben. Erhöhungen sind weiterhin nur nach den Bestimmungen des

Mehrgeschosswohnbau

Relevanz:

Wohnungen die Aufbringung des Eigenmittelanteiles durch die Wohnungswerber:in ihre oder seine finanzielle Leistungsfähigkeit übersteigt, kann ein Eigenmittelersatzdarlehen gewährt werden. Das gesetzlich

Neue Wege in der Pflege- und Sozialberatung: Das Burgenland baut seine Vorreiterrolle aus

Relevanz:

komplettieren die Community Nurses das Beratungsangebot in Sachen Pflege und Betreuung. Da die Finanzierung dieses EU-Projekts nur bis Ende 2024 gesichert war, suchte das Land Burgenland eine Lösung. „Die

LR Dorner: Baumesse Oberwart mit umfangreichen Infos fürs Bauen, Wohnen und Sanieren

Relevanz:

men forciert werden. Wir wollen die Bevölkerung durch die sehr stark gestiegenen Energiepreise finanziell entlasten – und haben diese Sonderförderung um ein weiteres Jahr verlängert“, betonte Dorner. Eine

  • «
  • ....
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit