Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2939 Treffer.

Landesregierung und Bürgermeisterin präsentieren Zukunftslösung für das Hallenbad Neusiedl am See

Relevanz:

GmbH, und Sonnentherme-Geschäftsführer Werner Cerutti in Neusiedl am See präsentierte. Das gesamte Projekt inklusive weiterführendem Betrieb wird von der Landesholding Burgenland und deren Gesellschaften [...] Bescheid unter Denkmalschutz gestellt wurde. „Für die Stadtgemeinde ist das Hallenbad und das Gesamtprojekt eine wichtige Einrichtung und eine einmalige Chance - für die Sportvereine in der Region, für [...] zu lernen, für unsere Familien und den Tourismus. Die Nutzung das Hallenbades als touristisches Projekt ist ein immenser Vorteil, den wir nutzen wollen“, freut sich Bürgermeisterin LAgb. Elisabeth Böhm

Sonnenerde gewinnt Innovationspreis Burgenland 2023

Relevanz:

entur Burgenland GmbH. Insgesamt waren in diesem Jahr 12 Projekte von den burgenländischen Unternehmen eingereicht worden. Aus diesen Projekten wählte eine Fachjury die innovativsten Produkte, Verfahren [...] n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Innovationspreis Burgenland 2023 AIRXBIG Projektentwicklungs GmbH Innovationspreis Burgenland 2023 Woschitz Engineering ZT GmbH Innovationspreis Burgenland [...] spreis Burgenland 2023 Alle Preisträger Bildtext Innovationspreis Burgenland 2023 AIRXBIG Projektentwicklungs GmbH: Mag. Michael Gerbavsits (Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), Dr. Harald

Verleihung Burgenländischer Umweltpreises 2022  

Relevanz:

vergeben wurde. Seit 1991 vergibt die Burgenländische Landesregierung alle drei Jahre diesen Preis für Projekte, die einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt, der Natur, des Klimas im Burgenland leisten oder [...] wichtige Thema einsetzen. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mitgemacht haben, denn jedes einzelne Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Volksschule Hirm Volksschule Raiding (Projekt Geschichtenwald) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Volksschule Raiding

Ziel 15 - Leben am Land

Relevanz:

Geschützter Landschaftsteil, 9 Landschaftsschutzgebiete und 6 geschützte Lebensräume. Durch das Projekt "Trittsteinbiotope" sollen zudem Modellregionen zwischen den Schutzgebieten entstehen, die diese [...] Biodiversität in den Burgenländischen Naturparken - Naturakademie Burgenland - Unser Dorf - diverse Projekte - Biologische Station Neusiedler See Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und der Zivilbevölkerung: [...] Vielfalt leben - Verein der Naturschutzorgane Burgenland - Naturschutzbund Burgenland - diverse Projekte - Natur im Garten Burgenland - Online Flora Burgenland - Verein Wieseninitiative Natur- und Umweltschutz

Ziel 17 - Partnerschaften

Relevanz:

Österreich und im Burgenland: Österreich unterstützt Entwicklungsländer in verschiedenen Partnerschaftsprojekten, allerdings sind die Mittel für staatliche Entwicklungshilfe von 0,32% im Jahr 2010 auf 0 [...] politik ein. Als Grenzland forciert es die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in diversen Interreg-Projekten (zB Interreg AT-HU ). Daneben fördert das Land Burgenland das Vereinswesen, unterstützt Vereine [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes

WABs 1961-1971

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

„Fit4Future-Online“ – Fit ins nächste Schuljahr

Relevanz:

bearbeiten sind. „Das Projekt ,Fit4Future’ bietet den Studierenden der PHB die Möglichkeit, Praxiserfahrungen im außerschulischen Bereich zu sammeln. Außerdem können sie in dieses Projekt ihre Unterrichts-bzw [...] rundet das Land Burgenland das Betreuungsangebot für die Ferien ab. „Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt in doppelter Hinsicht förderlich ist. Unsere Studierenden sind fachdidaktisch und online fit, wo [...] Gruppenbild Fit4Future Bildtext Fit4Future: Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentierte mit Projektkoordinator David Wilfing „Fit4Future-Online“. Bildtesxt Fit4Future-Online - Gruppenbild : Bildungslandesrätin

M 4. Errichtung von Nass- und Trockenlagern für Schadholz

Relevanz:

lich projektbezogener Personalkosten) im Ausmaß von 80% für Transport und Manipulation des Schadholzes Zuschuss zu den anrechenbaren Investitions- und Sachkosten (einschließlich projektbezogener Perso [...] anerkennbaren Kosten 2, darüber 3 Angebote beizulegen. Projekte mit weniger als EUR 1000,- anrechenbaren Kosten werden nicht gefördert Laufzeit des Projektes max. 3,5 Jahre Welche Voraussetzungen müssen erfüllt [...] ist die Förderung? Zuschuss zu den anrechenbaren Investitions- und Sachkosten (einschließlich projektbezogener Personalkosten) im Ausmaß von 80% für Investitionen in infrastrukturelle Einrichtungen für Nass-

Geschichte

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Brandschutzübung im Schilfgürtel des Neusiedler Sees bei Jois mit wissenschaftlichem Monitoring

Relevanz:

2018 initiiertes EU-Projekt des Landes in Zusammenarbeit mit BirdLife, dem World Wide Fund (WWF), den Esterhazy-Betrieben und lokalen Schilfschneidebetrieben. Die Ergebnisse des Projekts waren alarmierend: [...] Abstimmung von Land Burgenland mit dem Bundesministerium für Klimaschutz und Umwelt durchgeführt. Projektkoordinator für das umweltökologische Monitoring ist die Biologische Station Illmitz. Relevante Aspekte [...] und BirdLife empfehlen kontrolliertes Abbrennen des Schilfs Eines der wichtigsten Ergebnisse des EU-Projekts von 2018 ist, dass unterschiedlich alte Schilfbestände für die Vogel- und Amphibienwelt am besten

  • «
  • ....
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit