und geben der Stadtgemeinde und der gesamten Region wichtige wirtschaftliche Impulse“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei einem Lokalaugenschein vor Ort. Alle Details zum Großprojekt „Hallenbad [...] See 1 & 2: Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Geschäftzsführer der Projektentwicklung Burgenland Thomas Rosner. Bildquelle
eine längerfristige Perspektive, die wir jetzt auf eine solide Planungsbasis stellen“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Errichtung eines Medizin-Universität und das neue Modell für Medizi [...] folgenden Link: Burgenländisches Medizin-Stipendium Bildtext Burgenländisches Medizinstipendium: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Franz Öller, kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland
der Feier in ihrer Heimatgemeinde mit dem Frauenkirchener Bürgermeister, Hannes Schmid, und Landeshauptmann außer Dienst Hans Niessl, der von 1987 bis 2000 in der Gemeinde Bürgermeister war, und zahlreichen [...] Landesrätin Daniela Winkler, LH a.D. Bgm. a.D. Hans Niessl (Altbürgermeister von Frauenkirchen und Landeshauptmann außer Dienst), und LAbg. Bürgermeister Kilian Brandstätter (Gols) (v.l.). Bildtext 700 Jahre
Kunstedition‘ soll die reiche künstlerische Vielfalt des Burgenlandes sichtbar machen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Landesinitiative gemeinsam mit Kurator und Künstler Harro Pirch [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Rabnitztaler Malerwochen Bildtext Rabnitztaler Malerwochen: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (l.) und Kurator Prof. Harro Pirch (r.) mit Aquarellist Gustav Just
garantiert wie auch die maßgeblichen medizinischen und wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigt: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesholding-Geschäftsführer Hans Peter Rucker und KRAGES-Geschäftsführer [...] bis 2025 erhalten und – wenn bestimmte Zielvorgaben erreicht werden – auch darüber hinaus. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Ich habe in den vergangenen Wochen viele Gespräche mit Expertinnen und
und ,feel again‘ in Zukunft noch vielen Frauen und Mädchen Kraft geben wird“, bedankte sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf für das Engagement. Im Rahmen der 5-Jahres-Feier im Neufeldersee [...] des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 5 Jahre feel again Bildtext 5 Jahre feel again: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Neufelds Bürgermeister Michael Lampel gratulierten Fotografin
haben lassen, sondern zügig und zielgerichtet Maßnahmen für die Bevölkerung setzen“, zieht Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine positive Zwischenbilanz. Beim burgenländischen Wohnkostendeckel werden [...] klicken Sie auf den folgenden Link : LH Doskozil_LR Dorner Bildtext LH Doskozil_LR Dorner : Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Archivbild) (v.l.). Bildquelle :
Auswirkungen dieser Krise eindämmen“, so Eisenkopf, die im Rahmen der Frauenveranstaltung das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ins Leben gerufene Anti-Teuerungspaket als Vorbild für ganz Europa hervorhebt [...] Frauentag - Frauenfrühstück Brüssel Bildtext Internationaler Frauentag – Frauenfrühstück Brüssel: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, Mag. Rainer Winter, Leiter des Bgld. Verbindungsbüros
machte sich beim Spatenstich für dieses Expansionsprojekt an der Spitze zahlreicher Gäste, u.a. Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Nationalrat Maximilian Köllner, MA, Kilian Brandstätter, Abgeordneter zum [...] expandiert: Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann beim Spatenstich mit zahlreichen Gästen, u.a. Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Nationalrat Maximilian Köllner, MA, Kilian Brandstätter, Abgeordneter zum
Solidarität, Zusammenhalt und das Miteinander im Burgenland an oberster Stelle stehen“, bedankt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum Abschluss der heutigen Hilfsgüter-Spendenaktion für die ukrainische [...] die wie immer mit großem Einsatz anpacken und dort helfen, wo Hilfe dringend nötig ist“, so Landeshauptmann Doskozil und Landesrat Dorner. Die gespendeten Güter werden nach Produkt sortiert auf Paletten