Natur zu begeistern und praxisnah zur Gestaltung von bunten und lebendigen Gärten zu motivieren, organisiert „Natur im Garten Burgenland“ zahlreiche Workshops und Vorträge zum Thema „Naturnahe Gartengestaltung
Energiepolitik zu sein, um bis 2023 klimaneutral und energieautark zu werden. Wir arbeiten am 1. organischen Speicher im Burgenland, haben im Juni eine Wasserstoff-Pilotanlage in Betrieb genommen und verfügen
großgeschrieben werden. Die Feuerwehrjugend im Burgenland Die Feuerwehrjugend im Burgenland ist eine Organisation, die jungen Menschen im Alter von 10 bis 16 Jahren die Möglichkeit bietet, sich für den Feuer
eingeladen hatte, und als musikalischer Höhepunkt sorgten FinalistInnen der vom Landesjugendreferat organisierten Song Challenge für Begeisterung. Familienlandesrätin Daniela Winkler freute sich: „Das Familienfest
se parat hat, kommt sicher durch den Alltag,“ weiß Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Jedes Jahr organisiert der Burgenländische Zivilschutzverband die sogenannte „Safety Tour“. Coronabedingt war heuer eine
von der ASKÖ Burgenland initiiert und wird von der Bildungsdirektion Burgenland unterstützt und organisiert. Er soll den Mädchenfußball an Schulen festigen und jungen Talenten eine Bühne bieten. Den Sie
ig in den Bereichen rechtliche Rahmenbedingungen, Steuern, Finanzen, Sozialversicherung sowie Organisation und korrekte Durchführung von Veranstaltungen erweitern und vertiefen. Mag. Wolfgang Rebernig
Informationen und Beratung zum Thema K.O.-Tropfen sowie Schulungen für Mitarbeiter*innen von Blaulichtorganisationen und in den Bereichen Gastronomie und Festivals bietet die Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“
teilnahmen. Abschließend bedankte sich LR Dorner bei der SPORTUNION Burgenland für die ausgezeichnete Organisation dieser einzigartigen Veranstaltung. "Nach langer Pause sind wir froh und stolz, so viele begeisterte
beiden Veranstaltern Michael Oberhauser und Tobias Monte heute in Eisenstadt. Dorner dankte dem Organisationsteam unter anderem für die „Vorreiterrolle im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes.“ BURGENLAND