fand auch heuer wieder im Rahmen von „Burgenland radelt“ die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“ statt. Einen Monat lang konnten von 1. bis 31. Mai burgenländische Betriebe teilnehmen, deren MitarbeiterInnen [...] Euro in den Ausbau der Infrastruktur. Damit wollen wir das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 machen", betont der Verkehrslandesrat. Erste Gewinnerin von Radel-Lotto in diesem Jahr prämiert [...] Burgenland Eisenstadt, 21. Juni 2022 Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der BurgenländischenLandesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 57 600 2068
undDietmar Ferstl (Younion; FSG). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 31. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02 [...] n Gesprächen zwischen dem LandBurgenland und der Gewerkschaft ist es gestern zu einem positiven Abschluss der Gehaltsverhandlungen im Landesdienst gekommen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bleibt [...] Horwath, Vorsitzender Younion Burgenland, unisono. Der Landeshauptmann ruft abschließend in Erinnerung: Für Spitzenpolitiker im Burgenland wird es 2024, wie angekündigt, eine Nulllohnrunde geben. Zum Herunterladen
örderung und Prävention Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Das LandBurgenland bietet gemeinsam mit den burgenländischen Krankenanstalten gezielt kostenlose [...] die eigene Gesundheit positiv eingewirkt werden. Durch die Zusammenarbeit des LandesBurgenland mit allen burgenländischen Krankenanstalten wird ein wichtiger Beitrag geleistet, um Menschen mit Diabetes [...] Österreichische Diabetikervereinigung Sektion Burgenland: Selbsthilfegruppen (selbsthilfe-bgld.at) Diabetes-Ambulanzen im Burgenland: ÖDG - Diabetes-Ambulanzen - Burgenland - Erwachsene (oedg.at) Gesundheit Am
Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Einrichtung eines neuen Landesarchiv sowie Kultur -und Literaturzentrums Digitalisierung des Landesarchivs Überarbeitung der Dauerausstellung im Landesmuseum Entwicklung einer [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht Kultur / 100 Jahre Burgenland Maßnahmen aus dem Zukunftsplan - umgesetzt Standortgarantie für ein Kulturzentrum in jedem Bezirk des Landes durch die Re [...] derselben Forcierung des burgenländischen Kunstmarktes durch verstärkte Ankäufe und Aufträge des Landes Implementierung der Koordination für Zeitgenössische Bildende Kunst im Burgenland Abschluss des Plane
offenen Ateliertür“ auch heuer wieder vom Referat Landesmuseum der Kulturabteilung im Amt der BurgenländischenLandesregierung gemeinsam mit den burgenländischen Künstlerinnen und Künstlern. Die Veranstaltung [...] Abend wurde in der LandesgalerieBurgenland in Eisenstadt die Ausstellung „Retroperspektive Sepp Laubner - 50 Jahre für die Kunst“ eröffnet. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 27. Mai [...] Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Winkler, ASKÖ Burgenland-Präs. NR-Abg. Maximilian Köllner, LR Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 28. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Einklang mit den Zielen des SportlandesBurgenland und des Burgenländischen Fußballverbandes, der ein großes Augenmerk auf Frauen- und Mädchenfußball gelegt hat“, betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Deshalb [...] ASKÖ Burgenland initiierte „Hopsi Hopper Cup“ unter der Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) über die Bühne. Mädchenteams aus Volksschulen aus allen Bezirken des Burgenlandes können
Lesesommer Burgenland statt. Ziel der landesweiten Aktion ist es, für Kinder einen Anreiz zu schaffen, auch in den Schulferien zu lesen. Der Lesesommer Burgenland ist eine Kooperation von LandBurgenland und [...] ) mit Kindern der VS Wallern Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 23. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Bibliotheken des Landes wieder ihren Ausklang. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Lesesommer 2019_1 Lesesommer 2019_2 Bildtext Lesesommer Burgenland_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela
Vereinbarung mit dem LandBurgenland Voraussetzung. Studienwerber:innen, welche einen gewidmeten Studienplatz erhalten, verpflichten sich im Rahmen der Vereinbarung gegenüber dem LandBurgenland, die Aufgaben [...] Haupt- oder Nebenwohnsitz im Burgenland und Nicht förderwürdig sind Studierende, welche bereits eine Förderung nach den Richtlinien des LandesBurgenland über ein Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) [...] Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen
Das LandBurgenland und der BurgenländischeLandtag laden für den 15. September zum „Tag der offenen Tür“ im Landhaus in Eisenstadt. Begangen wird dabei auch der „Tag der Demokratie“, weshalb dieser Tag [...] der offenen Tür: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsident Robert Hergovich mit dem Plakat zum „Tag der offenen Tür“ im Landhaus. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 23 [...] Sowohl im als auch vor dem Landhaus wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein umfangreiches Programm. Im Landhaus Alt können Regierungsbüros, Landtag und Landtagsklubs besucht und besichtigt werden
) obliegt der Bildungsdirektion für Burgenland. Die Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes obliegt der BurgenländischenLandesregierung und wird von der Abteilung 7 - Hauptreferat [...] gv.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen)