Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3618 Treffer.

Pflegeplatzbörse

Relevanz:

Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan [...] werden. Zugang zur Pflegeplatzbörse Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelter [...] Pflegeplatzbörse Pflegeplatzbörse Hier können Sie sich tagesaktuell darüber informieren, wo in burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen freie Heimplätze einer bestimmten Bettenkategorie (Einbett-, Zweibett-

Referat Krankenanstaltenfinanzierung und Beteiligungen

Relevanz:

und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] Petra Berczkovics Tel.: 057-600/2876 E-Mail: post.a3(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Burgenländischer Gesundheitsfonds sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einer anderen Abteilung [...] von Beteiligungen Landesholding Burgenland GmbH sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einer anderen Abteilung zugewiesen sind Burgenland Holding Aktiengesellschaft Alle sonstigen

„Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!“

Relevanz:

mit Schülerinnen und Schülern, Lehrern und Lehrerinnen erarbeiten wir im Projekt ‚Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!‘ ein Konzept für Nachhaltigkeitsbildung für burgenländische Ob [...] lvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte am 10. Mai 2022 in der Fachhochschule Burgenland in Eisenstadt unter dem Titel „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!“ ein Projekt, dass darauf [...] Kooperationspartner*innen sind das Land Burgenland als Projektträger, Ansprechpartnerin Nachhaltigkeitskoordinatorin Angela Deutsch, BSc, die Fachhochschule Burgenland GmbH, Ansprechpartnerin Dr. Josefine

prima la musica 2024: Urkunden und Stipendien feierlich überreicht

Relevanz:

für die Musikschulen zuständige Landesrätin freut es mich besonders, dass die Musikausbildungsinstitutionen des Burgenlandes auf allen Ebenen, also Musikschulen, Joseph Haydn Privathochschule, Musikgymnasium [...] dritte Preise. Aus den Musikschulen Burgenland werden 21 Musiker*innen zum Bundeswettbewerb entsendet, der dieses Jahr in Brixen in Südtirol stattfindet. Die Joseph Haydn Privathochschule wird mit drei Kan [...] listinnen: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler und Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik, Geschäftsführer Burgenländisches Musikschulwerk, mit den Preisträger*innen der Jenö Takács Stipendien „young

LR Schneemann: Goldener Mistkäfer 2025: Burgenlands junge Heldinnen und Helden des Umweltschutzes ausgezeichnet

Relevanz:

den Schülerinnen und Schülern der SMS Oberschützen, die für für einen „Müll-Rap“ ausgezeichnet wurden. Bildtext Goldener Mistkäfer_02: Landesrat Leonhard Schneemann mit den Schülerinnen und Schülern der [...] Thomas Sailer – als Künstler mit eindrucksvollen Müll-Kunstwerken Schulen als Umweltzentren „Die Projekte zeigen: Schulen im Burgenland entwickeln sich zu Zentren der Nachhaltigkeit. Von Kompostinitiativen [...] Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 26. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

„fidelio“ für Burgenländische Klassik-Stars von morgen

Relevanz:

Über das Burgenländische Musikschulwerk Das Burgenländische Musikschulwerk ist durch das Land Burgenland mit der Führung der bisher insgesamt 16 Musikschulen betraut. Aufgabe der Burgenländischen Musikschulen [...] Das Land Burgenland stellt den jungen musikalischen Talenten des Joseph Haydn-Konservatoriums und dem Burgenländischen Musikschulwerk mit seinen 16 Musikschulen Jahresabonnements der Online-Klassikplattform [...] Landes Burgenland, fand am 27. November 2019 im Landhaus in Eisenstadt die symbolische Übergabe der „fidelio“-Jahresabonnements an das Haydn-Konservatorium und die burgenländischen Musikschulen statt.

Diversity Talk 2025: Wann hört der Spaß auf?

Relevanz:

und der Stabsstelle Gender und Diversity an der Hochschule Burgenland", erklärte Winkler und bedankte sich bei den Verantwortlichen der Hochschule Burgenland für die Kooperation bei der Veranstaltung, aber [...] im Department Soziales der Hochschule Burgenland, Prof.in (FH) Mag.a (FH) Dr.in Sabrina Luimpöck, BA, Leiterin der Stabsstelle Gender und Diversity der Hochschule Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Der von der Hochschule Burgenland in Kooperation mit dem Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland veranstaltete „Diversity Talk“ hat sich in den vergangenen Jahren

LH Doskozil verabschiedet Basketball-Schulteam des BG/BRG/BORG Oberschützen zur 25. BB ISF Weltmeisterschaft

Relevanz:

der Jahrgänge 2001 bis 2004 vertreten. An der ISF-WM sind Schulen mit Leistungssportmodellen zugelassen, wie das BSSM (Burgenländisches Schule & Sport Modell BORG Oberschützen). Cheftrainer des Teams ist [...] Links: Verabschiedung Schulteam BG-BRG-BROG Oberschützen BB ISF WM Heraklion_1 Verabschiedung Schulteam BG-BRG-BROG Oberschützen BB ISF WM Heraklion_2 Bildtext Verabschiedung Schulteam BG-BRG-BROG Oberschützen [...] haft der Oberwart Gunners. Als Co-Trainer steht ihm Schulcoach Paul Mc Cann zur Seite, Leitung und Organisation liegen in den Händen von Schulcoach Norbert Jungel. Ziel der WM ist neben sportlichem Kr

Vorsorge und Impfangebote retten Leben

Relevanz:

einer Impfung aber nicht alles sind, hat das Land Burgenland im vergangenen Herbst unter dem Motto „G’sund im Burgenland“ die „Burgenländischen Gesundheitstage“ ins Leben gerufen. Konkret geht es dabei um ein [...] ührerin der Krebshilfe Burgenland. Unterstützung und Hilfe – psychoonkologische Betreuung – erhalten KrebspatientInnen und deren familiäres Umfeld bei der Krebshilfe Burgenland. „Mehr als 70 Prozent der [...] und Vorsorgemaßnahmen Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Feber möchten das Land Burgenland und die Krebshilfe Burgenland auf die Möglichkeit der Vorsorgeuntersuchung und der Inanspruchnahme der Impfangebote

Landesrätin Winkler: Internationales Konzert der Musikschule Frauenkirchen 

Relevanz:

gemeinsame Geschichte verbindet uns“ veranstaltete die Musikschule Frauenkirchen ein gemeinsames Konzert mit Schülerinnen und Schülern von Musikschulen aus Ungarn, der Slowakei und Tschechien. Landesrätin [...] aus den Musikschulen Zuš Jána Albrechta - Bratislava, Ferenc Farkas - Budapest, Zuš Jaroslava Kvapila - Brno und Frauenkirchen dargeboten. Neben vielen preisgekrönten Schülerinnen und Schülern der Musikschule [...] internationalen Konzert der Musikschule Frauenkirchen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Daniela Winkler Eisenstadt, 05. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

  • «
  • ....
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit