zuständig sind und einen Hauptstützpunkt als zentrale Anlaufstelle haben. Wohnortnahe Pflege, zentral organisiert: Pflegestützpunkt Schattendorf Bereits in Betrieb ist der Pflegestützpunkt in Schattendorf, der
Tag für Tag und überall.“ Seit vier Jahren wird die Veranstaltung vom Verein Pride Burgenland organisiert. Jedes Jahr gehen viele Menschen gemeinsam auf die Straße – für mehr Sichtbarkeit, Akzeptanz und
Sicherheitsabteilung und Veterinärdirektion stimmen Maßnahmen mit den Bezirkshauptmannschaften, Einsatzorganisationen, Interessensvertretern, wie Jägerschaft, Landwirtschaftskammer, Tierärzt*innen, Schlachtbetriebe
mehr als noch 2023. Damit wurde fast jeder zweite Burgenländer mit einem Einsatzmittel der Rettungsorganisationen transportiert – sei es mit einem Rettungs- oder Notarztwagen oder mit einem Notarzthubschrauber
allein 1.600 aus dem Bezirk Oberwart – an den Landeskrisenstab gemeldet, der die mobilen Teams organisiert. Gestern, Mittwoch, waren bereits die ersten 14 mobilen Teams des Landes Burgenland und der Be
und ist Mitglied des 1994 gegründeten internationalen BDO Netzwerks, der weltweit fünftgrößten Organisation von WirtschaftsprüferInnen und SteuerberaterInnen mit heute mehr als 111.000 MitarbeiterInnen
Behinderung und vor allem deren Angehörige im Nordburgenland. Die mehrere hundert Mitglieder zählende Organisation kümmert sich um alle Belange für Menschen mit Behinderung. Das breite Angebot der Behindertenförderung
im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Inf
andere öffentliche Auftraggeber bei ihren Bauprojekten, sie ist Partner für die Entwicklung, die Organisation sowie Planung und Finanzierung von Projekten. In der PEB arbeiten Fachleute an der Seite der Bauherren
Natur zu begeistern und praxisnah zur Gestaltung von bunten und lebendigen Gärten zu motivieren, organisiert „Natur im Garten Burgenland“ zahlreiche Workshops und Vorträge zum Thema „Naturnahe Gartengestaltung