Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
nachhaltiger zu arbeiten. Eigeninitiative, Durchhaltvermögen und Innovation zeichnen burgenländische Betriebe wie diesen hier aus. Die Klein- und Mittelbetriebe haben unser Land groß gemacht. Sie bilden das
Feuerwehrtechnik 2 Bildtext Braun Feuerwehrtechnik 1 & 2: Landesrat Leonhard Schneemann beim Betriebsbesuch mit Geschäftsführer Ing. Thomas Braun und LAbg. Ewald Schnecker Bildquelle: Landesmedienservice
Illmitz durch die Gemeinden instandgesetzt. Ab dieser Saison steht nun auch das durch die Esterhazy Betriebe sanierte Absetzbecken Breitenbrunn mit einem Fassungsvolumen von rund 17.000 Kubikmetern zur Verfügung
zahlreichen Helferinnen und Helfern, den Ausstellern und Freizeitbetrieben sowie den regionalen Betrieben, die zum Gelingen des Festes beitragen. Das Volksfest, das heuer bereits zum 56. Mal stattfindet